|
sok
Tripel-As


![Böblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BB | ![Böblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FX | 8 | 4 | 4 |
Zuletzt online: 07.03.2024 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.256.180
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Daewoo Espero |
 |
Hallo,
ich würde mich für einen Espero interessieren und könnte aUch einen bekommen. Jemand sagte mal , dass da vieles vom Ascona passen würde. Stimmt das, und wo kann man eien Stückliste haben was passt und was nicht passt ? Welche Teile man vonm Ascona verwenden kann und welche nicht. ?
|
|
0
04.07.2008 09:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benno
Lebende Foren Legende


Zuletzt online: 15.04.2016 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.437.755
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
espero |
 |
hallo!
also es stimmt schon, dass der espero der "nachfolger" vom ascona ist, allerdings kann ich nur abraten! es ist ein günstiges fernost produkt, nicht würdiger nachfolger des ascona.....
im ernst: versuchs mit einem günstigen opel oder irgendwas anderem, aber lass die finger von daewoo, kia & co.....nix als probleme......
__________________
|
|
1
04.07.2008 09:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.505.616
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Ich habe selbst einen Espero CD 2.0i.
Eine Teileliste habe ich damals von irgendeiner tschechischen Seite runtergeladen, ist aber nur eine Teileliste ohne besondere Informationen.
Interessant ist der Espero wegen seiner Extras, allerdings passt nicht viel für den Ascona. El. FH z.B. hinten sind per Seilzug, Servo ist anders (Flachriemen)... Die höhenverstellbare Lenksäule könnte aber passen!
Von Achsen, Stabilisatoren, Auspuff... ist auch nicht wirklich was gleich. Getriebe wird hydraulisch betätigt, Motorsteuerung ohne Luftmengenmesser (statt 115 nur 105PS)
Nur wegen Teilen für den Ascona würde ich keinen Espero kaufen.
Grüße, Mike
|
|
2
04.07.2008 09:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
der lange
Tripel-As


![Weißenfels -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | WSF | ![Weißenfels -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | U | 128 | |
Zuletzt online: 23.10.2012 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.326.181
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
das kann ich nur bestätigen der Daewoo Espero ist nochweniger ein Ascona C wie der Daewoo Nexia ein Kadett E ist
Das einzige was die beiden Modelle verbindet ist die Bodengruppe und die Vordere Spritzwand allesandere ist durch undere Koreanischen Freunde abgeändert wurden...
grüße der lange
__________________ http://www.asconac20let.de/
|
|
3
04.07.2008 15:03 |
|
|
sok
Tripel-As


![Böblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BB | ![Böblingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FX | 8 | 4 | 4 |
Zuletzt online: 07.03.2024 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.256.180
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Danke für die Antworten.
Ich dachte an den Espero eignetlich als Zweitwagen für den Winter.
Da ich noch ettliche teile vom Ascona hab, wär das halt geschickt gewesen.
Den Espero den ich im Auge hatte hat ein Problem mit der Antriebswelle.
Aber ich glub ich lass es lieber.
Danke nochmals für die Infos
|
|
4
07.07.2008 11:56 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.536.665 | Besucher heute: 2562 | Besucher gestern: 5.046 |
|
|
|