|
Braindead

Eroberer
  
![Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LAU | ![Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | K | C | |
Zuletzt online: 24.07.2010 |

Level: 32 
Erfahrungspunkte: 423.887
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Motor geht aus |
 |
Hallo,
also mein Freund fährt ein Ford Escort Cabrio, Bj 86, MK4 mit 105 PS.
Wir haben folgendes Probelm.
Wenn das Auto warm ist geht er wenn man Gas gibt einfach aus. Es nützt auch nichts Gas zurück zu nehmen.
Wenn der Motor kalt ist geht alles ohne Probleme.
Wir haben jetzt schon den Luftmengenmesser und den Kaltlaufregler getauscht.
Hat jemand von euch ne Idee was das sein könnte?
Liebe Grüße
Katja
|
|
0
21.06.2008 22:36 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.398.744
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Prüf mal den Tempsensor vom Motor. Könnte sein, dass der falsche Werte gibt oder die Leitung durchtrennt ist.
|
|
1
21.06.2008 22:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Schrauberklaus
Eroberer
  

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MN | 0 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 01.09.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 586.404
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Hallo Katja,
ich hatte mal so ein Problem bei meinem Kadett E 1,8 , da lag es an der Verteilerkappe, sobald die sich erwärmte dehnte sie sich aus und der Zündfunken sprang aus dem Gehäuse auf den Motor über .
neue Kappe drauf und gut war es.
Eventuell vielleicht mal Kabel 4 von Zündspule zum Verteiler tauschen ,
angesprochene Erwärmung und Ausdehnung.
Ferndiagnosen stellen ist leider immer etwas schlecht , da kann man halt nur Eigenerfahrungen anbieten.
Gruss
Klaus
__________________ Es kann nicht jeder Ascona eine Rakete sein , er kann es aber werden .
Usergalerie
|
|
2
22.06.2008 00:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Braindead

Eroberer
  
![Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LAU | ![Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | K | C | |
Zuletzt online: 24.07.2010 |

Level: 32 
Erfahrungspunkte: 423.887
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Wir haben auch schon an Verteilerkappe usw gedacht. Nur das Problem ist es gibt soviele möglichkeiten.
Das Auto stand jeztt 6 Monate in der Garage. Wurde aber alle 2 Tage angemacht für ca 10 Min da merkt man das halt leider nicht.
Kann das alles einfach so kaputt gehen wie wir ihn geholt hatten ist er ohne Probleme gelaufen. Sind da gut 100 km gefahren für.
Ich werd noch verrückt
Soll sich nen Ascona Cabrio kaufen und gut ist
|
|
3
22.06.2008 14:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.474.429
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo Katja!
Das solltet ihr wirklich tun,das mit dem Cabrio!Weiß wo noch eins steht!!!
Zum Escort:Wenn ihr das Auto so oft und kurz gestartet hattet,macht unbedingt die Kerzen neu!Ford ist da sehr anfällig!Du darfst auch nur Motorcraftkerzen von Ford nehmen!Bosch,Beru und so,sind für Fords nicht der Bringer!
Falls ihr gar nicht weiter kommt,schaut mal bei mir vorbei!Wir fahren dann mal nach "Onkel Manfred"!Ein äußerst kompetenter Mann besonders in Sachen Ford!Hat früher zu Caprizeiten bei Zakowski (Zakspeed) geschraubt!
Bist ja bei mir in der Nähe!
Stefan
|
|
4
22.06.2008 15:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Schrauberklaus
Eroberer
  

![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KR | ![Krefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MN | 0 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 01.09.2013 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 586.404
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Hallo Katja,
im Normalfall sollten die Teile nicht kaputt gehen wenn der Wagen in der Garage steht.
Ich kann mich noch an eine Sache erinnern die liegt aber bestimmt schon 20 Jahre zurück da ging es sich um einen Golf GTI der wurde über den Winter auch in die Garage gestellt und im Frühjahr lief der auch nur noch zum würgen , da lag es an einem porösen Kraftstoffschlauch der zog Luft und deswegen ging er dann aus , vielleicht mal Kraftstoffleitungen checken , bei dem heutigen Biosprit passieren ja solche Dinge leider .
Aber wie gesagt Ferndiagnose ist immer schlecht
Gruß
Klaus
__________________ Es kann nicht jeder Ascona eine Rakete sein , er kann es aber werden .
Usergalerie
|
|
5
22.06.2008 20:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.763.581
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo!
Wollte den Temp.Sensor nochmal erwähnen/wiederholen:
hatte neulich sowas ähnliches an meinem Ascona: warm ging er einfach aus...
-> Temperatursensor (den für das Steuergerät, nicht den für die Anzeige...)
gewechselt und gut wars...
die ganzen anderen Dinge: wenn die 'put sind, läuft der Motor (meiner Erfahrung nach bisher) auch kalt nicht so doll...
viel Glück - cu myotis
|
|
6
22.06.2008 21:13 |
|
|
Braindead

Eroberer
  
![Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LAU | ![Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | K | C | |
Zuletzt online: 24.07.2010 |

Level: 32 
Erfahrungspunkte: 423.887
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Danke schon mal für eure Antworten.
Mein liebster wird da alles morgen mal ausprobieren. Haben ja gott sei dank nen zweites schlacht auto da
ach stefan er war von meiner idee mit dem asco cabrio net so begeistert
|
|
7
22.06.2008 21:25 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.358 | Besucher heute: 8162 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|