|
tohre
Grünschnabel
Zuletzt online: 04.05.2008 |
Level: 15 
Erfahrungspunkte: 6.207
Nächster Level: 7.465
|
 |
|
c20ne automati zu c20xe schalter |
 |
so, ich denk ich bin dann wohl der neue
ich habe nen C20NE mit automatikgetrib und würd gern zum 16v umbauen.
sowas hat doch sicher schon einer von euch gemacht.
hab auf ascona-info.de schon einiges gefunden, nur muss ich auf was spezielles achten beim umbau auf schalter?
ich würd mir gern nen Kadett gsi mit dem 16v besorgn und dort auch gleich schaltugetribe, schaltung und digitacho übernehmen kann ich das?
|
|
0
04.05.2008 10:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.436.491
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Beim Automatik brauchst du zusätzlich alle 4 Motor/Getriebehalter von einem Ascona mit Bigblock-Motor. Der Motorhalter vorne muss die Aussparung für den Kurbelwellensensor haben.
Das F20 Getriebe würde ich nicht verbauen, weil man den hinteren Halter nicht anbringen kann. Ich hab einfach ein kurzes F16 verbaut.
Logischerweise brauchst du noch das Schaltgestänge + Schalthebel und eine Auspuffanlage mit entsprechendem Rohrduchmesser. Am besten gleich gruppe-A
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
04.05.2008 13:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
freemind
Routinier
 

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BH | 3 | 8 | 8 |
Zuletzt online: 01.10.2011 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.962.387
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
wenn er sich eh nen Schlachtwagen besorgen will, kann er dann nicht die Motorhalter aus dem nehmen?
|
|
2
04.05.2008 13:59 |
|
|
der lange
Tripel-As


![Weißenfels -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | WSF | ![Weißenfels -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | U | 128 | |
Zuletzt online: 23.10.2012 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.303.545
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
so weitergedacht bei der automatic fehlt ja auch noch ein pedal also die komplette pedalerie wechseln...geht alles aus nem schlachter macht aber gut arbeit ;-)
__________________ http://www.asconac20let.de/
|
|
3
04.05.2008 14:14 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.436.491
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
vom Kadett schlachter kann man keine Motorhalter gebrauchen.
Das Bremsbedal und Kupplungspedal könnte evtl vom Kadett passen, ansonsten vom Ascona aufm schrott suchen.
Die Bremsanlage muss man natürlich auch komplett umbauen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
04.05.2008 18:58 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.720.550 | Besucher heute: 6528 | Besucher gestern: 9.458 |
|
|
|