|
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.764.897
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Kühlernotfall |
 |
Hallo!
Habe: Ascona C-CC C20NE mit 'puttem Kühler
und: Kühler aus nem 1.8i (C-Ascona natürlich)
und weil's "bressiert wie'd Sau": sind Probleme zu erwarten, wenn ich den 1.8er Kühler in den 2.0er Ascona einbaue?
(bitte nicht lachen - bin halt noch Frischling)
DANKE cu myotis
|
|
0
14.04.2008 21:46 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.765.442
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
ne keine Problene .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
14.04.2008 22:09 |
|
|
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.764.897
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Danke! dann kann ich's jetzt wagen und hab morgen doch noch ein Auto ;-)
...und sorry zwengs der Forumsverbuxlung (wie bekomme ich das ganze jetzt komplett in C-Motor?...) cu myotis
|
|
2
14.04.2008 22:12 |
|
|
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.764.897
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Kühler erstmal wieder dicht |
 |
Hallo!
Heute morgen erst mal nochmal mit Kühlerdichtzeugs probiert, schein zumindest vorerst zu halten
Danke aber für all die Infos, werde diese früher oder später sicher brauchen können...
cu myotis
|
|
3
15.04.2008 13:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Wolle
Haudegen
  

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 7 |
Zuletzt online: 13.01.2020 |
Herkunft: Hohenkirchen/Friesla
nd |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.176.179
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
 Heute morgen erst mal nochmal mit Kühlerdichtzeugs probiert |
....welches sich jetzt wunderbar im ganzen Kühlkreislauf verteilt und alles vollsifft.....ich hätte den anderen Kühler eingebaut
__________________ 78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
|
|
4
15.04.2008 16:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.812.503
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
hey,
ich schließ mich mal an.mein C20NE (also gleicher motor) hat auch n problem mit dem kühler.er tuts zwar noch aber ich muss ihn tauschen bald.der ausm 1,8E müsste doch eigentlich ohne probleme auch passen oder?sind die net gleich?
bg
|
|
5
15.04.2008 22:02 |
|
|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.812.503
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
hab grad erfahren dass der kühler aus nem 1,6s stammt und beim umbau in einen 1.8e verarbeitet wurde.dürfte aber trotzdem kein problem sein was meinst du?
|
|
7
17.04.2008 10:00 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.733.213 | Besucher heute: 9217 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|