|
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.866.695
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
störgeräusche |
 |
ich hab folgendes problem:
hin und wieder hab ich starke störgeräusche und dann gehen diese soweit das es sich anhört als ob der bass sich überschlägt und zwar dauerhaft.
ich hab die chinch-kabel und boxenkabel an der beifahrerseite und das pluspolkabel sowie das kabel für den kondensator auf der fahrerseite(wo auch der kabelbaum ist) verlegt,daran kann es ja wohl nicht liegen,oder?
ich hab ein drei-wege-system von magnat mit ca.600 watt hinten und vorne je 2x200 watt panasonic dreiwege an einem pyle-verstärker mit 1000watt.als bass hab ich eine kiste(geschlossenes system abgedichtehmit silikon)mit 2x600watt an einem 2. pyle-verstärker.wie schon beschrieben alles an einen 1fh.kondensator
das massekabel ist größer als das pluspolkabel,also auch in der hinsicht keine störungen.
danke für eure hilfe
|
|
0
18.05.2003 17:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Der_Opelaner unregistriert
 |
|
es kann möglich sein das der bass sich überschlägt weil er zu viel Dampf auf einmal bekommt, bzw der pegel zu hoch ist.
Du wohnst leider zu weit weg sonst würde ich mal vorbeikommen und mir das anhören.
Es kann auch mit daran liegen das du ein geschloßenes Gehäuse hast und das der Bass die Impulse nicht verarbeiten kann weil die zu schnell hintereinander kommen.
|
|
1
25.05.2003 00:33 |
|
|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.866.695
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
seltsamerweise ist es aber nicht vom bass abhängig,auch wenn ich den bass runterdreh(nachdem das geräusch angefangen hat)schlägt er immernoch.ist dein rhythmisches,heftiges brummen
|
|
2
25.05.2003 17:08 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.321.090 | Besucher heute: 64 | Besucher gestern: 4.977 |
|
|
|