Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Eure Asci's» Bastel-Tagebücher » Gut Ding will Weile haben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Seiten (3):[1] 2 3 nächste »
Zum Ende der Seite springen Gut Ding will Weile haben 2 Bewertungen - Durchschnitt: 8,502 Bewertungen - Durchschnitt: 8,502 Bewertungen - Durchschnitt: 8,502 Bewertungen - Durchschnitt: 8,50  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
asconafreak
unregistriert
Augenzwinkern Gut Ding will Weile haben  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

So, nachdem mich mein Kabelbaum zur Zeit in den Wahnsinn treibt und ich gerade kzh bin zeige ich euch mal wie es bei mir gelaufen ist und was für Probleme ich hatte um mit meinem CC irgendwann mal wieder auf der Straße fahren zu können.
Angefangen hat alles 2001:
Anfang des Jahres entschied ich mich dazu mein Fahrzeug aufzubauen und mir einen CC für den Winter zuzulegen.
Dateianhang:
jpg img010.jpg (125,28 KB, 480 mal heruntergeladen)
0 23.03.2006 16:08

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Die Limo erwies sich als Griff ins Klo und wurde verschrottet. Den CC jagte ich die ganze Saison durch die Gegend, sogar eine Reise nach Schottland überstand er ohne Probleme
Dateianhang:
jpg Bild1.jpg (20,47 KB, 472 mal heruntergeladen)
1 23.03.2006 16:11

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Im Winter ging dann das Elend los. Anfang 2002 wurden die letzten ml Sprit aus dem Tank vernichtet und das gute Stück zerlegt. Wobei die Sache sehr ernüchternd war.
Dateianhang:
jpg Bild2,5.jpg (32 KB, 466 mal heruntergeladen)
2 23.03.2006 16:14

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Die Front war links und rechts unter den Kotflügeln bei Unfällen geknickt und ein kleiner Rempler an einem A6 sorgte dafür dass sie auch ein wenig geknickt war. Die Schweller waren zerfressen und die Radläufe sahen nicht viel besser aus. Die meisten von euch dürften wissen wovon ich rede...
Dateianhang:
jpg Bild3.jpg (30 KB, 468 mal heruntergeladen)
3 23.03.2006 16:18

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

...dazu kam noch das Heck... unter den Nieten der GT-Verspoilerung saß genügend Rost um die Endspitzen und das Heckblech komplett zu tauschen.
Dateianhang:
jpg Bild4.jpg (19,32 KB, 454 mal heruntergeladen)
4 23.03.2006 16:21

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Die Blecharbeiten habe ich lieber einem Fachmann überlassen der in aller Ruhe sämtliche Bleche tauschen sollte und dass zu einem möglichst günstigen Preis. Problem war nur dass mein Kumpel es sehr ruhig angehen lies und in aller Ruhe zwei Jahre ins Land gingen bis er mir Vollzug melden konnte. traurig
Dateianhang:
jpg img008.jpg (160 KB, 455 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von asconafreak am 01.04.2006 01:11.

5 23.03.2006 16:27

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Der Vorteil, wenn es etwas länger dauert, war auf jeden Fall dass man sich um andere Sachen fürs Auto kümmern kann. z.B. habe ich einen Sandstrahlbetrieb gefunden, Kleinteile besorgt und die Idee einen V6 zu verbauen nahm Anfang 2003 langsam Gestalt an. Aber erstmal war die Karosse dran. Also ab zum Sandstrahlen und verzinken.

vorher:
Dateianhang:
jpg Rohbau.jpg (127 KB, 451 mal heruntergeladen)
6 23.03.2006 16:38

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Sandstrahlen ist schon eine feine Sache wenn es ordentlich gemacht wird. Danach fallen einem die Sachen auf die man nicht beachtet hat. Das Profil wo der Kühler drin sitzt war danach Schweizer Käse genauso wie kleine Roststellen am Unterboden auf einmal zu etwas größeren Löchern wurden. Also erneut schweißen...

Eines der größten Probleme nach dem Sandstrahlen war der Sand. Er verfolgte mich die nächsten 2 Jahre. Soviele Staubsaugerbeutel voll Sand habe ich noch nie gesehen. Insgesamt waren es bestimmt 5-6 kg. Die aus jeder Ecke heraus kamen. Man entdeckt auch immer wieder welche Hohlräume miteinander verbunden sind und wundert sich das fast zwei Meter dünner Schlauch einfach so verschwinden und es einfach nur im Sauger rieselt. rotes Gesicht
Dateianhang:
jpg img009.jpg (101,16 KB, 441 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von asconafreak am 01.04.2006 01:21.

7 23.03.2006 16:43

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Während der Blechkünstler mal wieder sein Werk tat war es mitte 2003 soweit. Ein Unfall- V6 konnte für geringes Geld an Land gezogen werden und wurde gleich zerlegt um Platz für den Ascona zu machen.
Das war ein schönes Gemetzel. großes Grinsen
Ich hätte nie gedacht wieviele Teile dieses Ding hat und vor allem dass sich fast alles zu Geld machen lies. cool
Dateianhang:
jpg img011.jpg (143 KB, 438 mal heruntergeladen)
8 23.03.2006 16:52

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@lurchi: immer mit der Ruhe ich habe bloß ein 56k Modem. großes Grinsen
Außerdem wälze ich nebenbei Fotoalben und meinen Rechnungsordner um mich in den Monaten nicht zu verirren. Außerdem muß ich zwischendurch noch Bilder bearbeiten.

So Ende 2003 Motor da Auto (endlich) auch. Bloß wie macht man das Teil fest? Erstmal zur Motivation die Kiste zusammen gesteckt.
9 23.03.2006 17:13

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Motivationsbild mit reingestellter Felge. Nabe war noch nicht drin.
Motor ist drunter aufgebockt.
Dateianhang:
jpg imm014_15.jpg (70 KB, 421 mal heruntergeladen)
10 23.03.2006 17:21

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Zwischendurch ging es mal wieder auf Arbeit. Und so fand sich die Lösung für den Motorhalter später im Internet bei GTE-Motorsport. Nach genauer Betrachtung in O-leben wurde das Teil bestellt und es konnte dann im Mai wietergehen. Motor rein und festgeschraubt. Getriebe ist erstmal ein F16 mit passender Kupplung. Aber das wird sich ändern.
Dateianhang:
jpg V6 mit Haube klein.jpg (52 KB, 402 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von asconafreak am 01.04.2006 01:25.

11 23.03.2006 17:31

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Motor war nicht mehr das Problem der war drin. Dann kam das was keiner braucht wenn man mal in Schrauberlaune ist. Wir sind mit Sack und Pack in eine neue Halle umgezogen und alles wurde mal wieder über den Haufen geworfen. Das einzige was in der Zeit bis zum Umzug noch machbar war, war der Versuch eines Amabrettes und der Einbau eines Turbokühlers.
Das Bild dürfte von meiner Userpage bekannt sein. Augenzwinkern

Der Versuch wurde aber wegen nicht passendem Zündschloß und anfälliger Temperaturregelung abgebrochen und wird wahrscheinlich auf dem Sperrmüll enden.
Dateianhang:
jpg Ama2.jpg (30,42 KB, 399 mal heruntergeladen)
12 23.03.2006 17:39

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ende 2004 hab ich dann auch mal nach langer Suche einen Kabelbaum von einem V6-Schalter aufgetrieben so dass im Winter das gute Stück das erste mal lief. Leider gibt es kein Bild von der abenteuerlichen Konstruktion aus einer Pumpe undichten Spritschläuchen, einer Dose mit Sprit und meinen Helfern die Pumpe und Batterie gehalten haben während ich den Schlüssel rumgedreht habe.
So das Teil läuft. Anbauteile alle dran die dran sein müssen.
ABS-Halter gebaut, Batteriefach entfernt.

2005
Fast hätte ich die Radkästen vergessen. Mein Blechklempner hatte sich gewehrt die Radläufe zu ziehen und so fragte ich meinen Abreitskollegen ob er mal lust hat. Leider kam es dann zur Katastrophe. Beim ersten Mal wurden jeweils bloß die unteren Ecken der Radläufe gewechselt, da die oberen noch Top waren. Beim Bördeln trieb es dann die Bleche hinten auseinander und der ganze Spaß fing von vorne an. Diesmal hab ich alles rausgetrennt was irgendwie nach Rost aussah. Die Innenradläufe waren danach Schrott und wurden gegen Außenradläufe vom Fiesta (mit kleinen Anpassungen) getauscht nachdem eine dreiwöchige Suche bei sämtlichen Händlern und hier im Forum nach passendem Ersatz ergebnislos waren.
Außenradläufe dran und rausgetrieben das Blech, fertig.

Nun ging es mal wieder an die Elektrik. Der Vectrakabelbaum im hintern Teil stellte kein Problem dar. Die Stecker für die Rücklichter ließen sich einfach umpinnen.
Im Motorraum mußten nur die originalen Stecker an den Motor angeschlossen werden. Kabel für LWR und SWR wurden bis zum Sicherungskasten komplett entfernt. Der Motor vom Scheibenwischer ließ sich ihne Probleme umbauen. Die Befestigung von Ascona und Vectra sind identisch. Für den Innenraumlüfter habe ich mir ein 15cm langes Adapterkabel gebaut (Vectra-Ascona).
Alle Kabel die von der Batterie in den Innenraum laufen wurden komplett nach innen geholt. Hier wird ein extra Verteiler für den Strom eingebaut. Die Massen aus dem Innenraum werden auch neu verteilt.
Nachdem die grobe Lage der Kabel markiert wurde habe ich alles ausgebaut und die Karosse wurde von allem befreit was noch gestört hat. Zu den Arbeiten gehörte auch die Entfernung von allen Teermatten (das war die größte Sch...).
Inzwischen war mal wieder Winter. Verhandlungen mit diversen Lackierern zogen sich bis 01/2006 und im Februar war es sowiet. Der Ascona ging Anfang Februar in den Lack. Im letzten Monat wurde dann der komplette Wagen gespachtelt, gefüllert, geschliffen,...
letztes WE habe ich mich auf eine Grundfarbe festgelegt und höchstwarscheinlich werden die original in schwarz abgesetzten Sachen wieder so werden.
Bei der Front schwanke ich noch zwischen meiner Lexmaul und der Serienfront mit geändertem Grill. Diese Entscheidung werde ich mir für den Schluß aufheben.

Ein Detail ist jetzt untergegangen. Nebenbei habe ich mir , mit Pouls Hilfe, einen Heckspoiler nachgebaut. dieses Ding ist komplett aus Harz und 6-8 kg schwer.
Bilder vom Auto im Lack und vom Spoiler folgen demnächst.
Bis zum Zerlegen und von der Lexmaulfront finden sich in meiner Userpage.
13 23.03.2006 18:15

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ach so falls jemand lust hat vier Türkabelbäume aus Vectra und Ascona zu stricken, der kann ruhig vorbeikommen. An dem Sch... arbeite ich gerade. Dummerweise hatte mein CC gar keine Kabel in der Tür. Also werde ich morgen mal zum Schrotti holen und mir einen Satz Türkabel von einem Asci mit ZV ausbauen dmit ich bloß noch die e.Fh reinfädeln brauch. Vielleicht kann ich dann das Arbeitszimmer wieder freiräumen bevor mich meine Freundin erschlägt. großes Grinsen

Bis später
Dateianhang:
jpg Bild 026.jpg (48,04 KB, 392 mal heruntergeladen)
14 23.03.2006 18:25

Ascona C GT 8V Ascona C GT 8V ist männlich
Mattschwarz Fetischist


images/avatars/avatar-1091.jpg

Nordhorn -[Deutschland (Saison)]-NOHNordhorn -[Deutschland (Saison)]-A80
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 08.06.2005
Zuletzt online: 01.02.2023
Beiträge: 1.283 Beiträge von Ascona C GT 8V suchen

Tankinhalt: 27.779 Liter

Herkunft: Bad Bentheim



Deutschland

Level: 49 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 9.463.204
Nächster Level: 10.000.000

536.796 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona C GT 8V Steckbrief von Ascona C GT 8V ansehen KFZ-Spezialprofil von Ascona C GT 8V ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von asconafreak
Ach so falls jemand lust hat vier Türkabelbäume aus Vectra und Ascona zu stricken, der kann ruhig vorbeikommen. An dem Sch... arbeite ich gerade. Dummerweise hatte mein CC gar keine Kabel in der Tür. Also werde ich morgen mal zum Schrotti holen und mir einen Satz Türkabel von einem Asci mit ZV ausbauen dmit ich bloß noch die e.Fh reinfädeln brauch. Vielleicht kann ich dann das Arbeitszimmer wieder freiräumen bevor mich meine Freundin erschlägt. großes Grinsen

Bis später



[img]user_bilder/bilder/8758_userid_606.gif[/img] Alter Schwede, ich dachte schon meine Arbeiten wären zum Würg... gewesen, aber deiner haut ja ne ganze ecke mehr weg! So viele Respekt ´s kann man ja gar nicht reinschreiben!


Und ganz grosses Kompliment auch an deine Freundin, meine EX hat mich irgendwann Rausgeschmissen, obwohl weniger Kabelbaum im Zimmer lag! Gruebel

Trotzdem alles gute für den weiteren aufbau! Prösterchen

__________________
Der passendste Spruch wenn man Ascona fährt.:


REINGUCKEN MACHT NEIDISCH, RAUSGUCKEN MACHT STOLZ !!!!!!!!!!

15 23.03.2006 19:33 Ascona C GT 8V ist offline Ebay-Übersicht von Ascona C GT 8V ansehen

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.798.569
Nächster Level: 26.073.450

1.274.881 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Hab meinen Text oben wieder rauseditiert, wollte das Gesamtbild nicht stören großes Grinsen
Respekt, ist gerinfügig mehr Aufwand als ein 16V Umbau Ich hau Dich !!!
Ne, ernsthaft, respekt, wünsch dir weiter gutes gelingen und halt dich ran, das Forentreffen kommt in schnellen Schritten, wir wollen was zum bestaunen haben großes Grinsen
sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
16 23.03.2006 21:03 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

Storm 88 Storm 88 ist männlich
König


images/avatars/avatar-773.gif

Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-ROWRotenburg (Wümme) -[Deutschland]-M30

Dabei seit: 20.01.2006
Zuletzt online: 19.11.2013
Beiträge: 940 Beiträge von Storm 88 suchen

Tankinhalt: 19.555 Liter

Herkunft: nähe Bremervörde


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.720.014
Nächster Level: 7.172.237

452.223 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Storm 88
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Respekt Respekt allein der gedanke die ganzen kabel wieder an ihren platz zu bekommen, nacher auch alles läuft und das man kein kabelbrand verursacht.
ne ne da hätte ich keine lust zu!!
aber hast anscheinend ja genug gedult, hab nähmlich auch nur ein 56k modem
da dauert das mit den bildern ewig Motz Motz
MfG
Storm
PS. wegen den kabelbaum im zimmer, hab meiner frau vorgeschlagen, da ich gerade am lacken bin und das viel zu kalt ist, die teile nach dem ablüften in der stube auf dem fussboden zu legen haben fussbodenheizung...
erst hatte sie gedacht das wäre ein scherz... dann fand sie das aber garnicht lustig Ballaballa ?? Ich hau Dich !!! Ballaballa ?? Ich hau Dich !!!
naja dann heiz ich weiter meine garage

__________________
Ballaballa ?? GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK Ballaballa ??
17 23.03.2006 22:53 Storm 88 ist offline

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn sich Dennis tierisch ärgern wird wenn er die Bilder sieht. So kann er trotzdem nichts dagegen machen dass wieder ein roter Ascona mehr durch die Gegend fährt und in seiner Kategorie zur Bewertung steht.
Die Farbwahl stand bei mir seit 2003 fest als ich das Trike von Corbin Motors gesehen habe.  www.corbinmotors.com
Die Farbe heißt Candy Aple red und stammt von GM USA.
Mein Lackierer ist zwar noch nicht ganz fertig aber es wird der Hammer:
Dateianhang:
jpg Bild027.jpg (52,05 KB, 329 mal heruntergeladen)
18 31.03.2006 12:45

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hier mal die Türen. BIn gespannt wie er dann zum Schluß aussieht. Auf jeden Fall wird noch schwarz als Kontrast eingebracht. In welchem Umfang weiß ich noch nicht.
Bis jetzt würde ich es wie bei der GT/Sport Lackierung machen.
Mein Lackierer sagt nur Griffe und Stoßstangen(Serie) in schwarz. Rest in Wagenfarbe. Mal sehen Montag ist er fertig und wir stecken ihn zur Probe zusammen und sehen weiter.
Dateianhang:
jpg Bild028.jpg (80 KB, 302 mal heruntergeladen)
19 01.04.2006 01:03

Seiten (3):[1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Umziehen mit Komplettservice – wie gut klapp [...] Was ich mal sagen wollte.....   28.07.2025 10:16 von josepruitt  
1 Dateianhänge enthalten Suche Türverkleidung Fahrer im guten Zustand [...] [C]-Innenraum   15.06.2025 23:11 von Marcus1970  
Ist der Herbst eine gute Zeit für eine Frank [...] Was ich mal sagen wollte.....   26.11.2024 23:30 von Pelz  
Wie gut sind die Balmain Schuhe? Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   19.10.2024 18:12 von M.u.S.a.Bo  
Welche Pflanzen eignen sich gut für einen kl [...] Was ich mal sagen wollte.....   27.09.2024 09:45 von Franko  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.533.488 | Besucher heute: 4431 | Besucher gestern: 6.443
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.