|
|
AlfredsMama

Haudegen
  

![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GÖ | ![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 6 | 6 | 1 |
| Zuletzt online: 12.10.2010 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.920.298
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Möchte mir einen Tacho mit DZM einbauen!
Wie mache ich das denn?? Im Moment habe ich einen ohne DZM!
Kann mir vielleicht einer helfen?
| Dateianhang: |
4.jpg (82 KB, 145 mal heruntergeladen) |
|
|
0
21.04.2006 16:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
sebastian.elf
Tripel-As

![Pinneberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PI | ![Pinneberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CN | 3 | 3 | 5 |
| Zuletzt online: 18.12.2013 |
| Herkunft: Schenefeld bei Hamburg |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.315.645
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
also spontan würde ich sagen, alten tacho ab und neuen dran...^^
du musst beim stecker nur gucken ob du ein signal für den DZM hast...
im grunde genommen is der tachowechsel ne einfache sache...wenn genug platz wäre...das lenkrad is immer irgendwie im weg...
also
oben am tacho müssen zwei schrauben sein, die lösen...dann kannst du die schwarze umrandung abnehmen...musst aufpassen, dass die unten wo sie so dünn is net bricht, wie bei mir passiert, sieht dann nicht mehr so 1A aus....
dann is da oben in der mitte eine schraube, die lösen...
dann das tacho leicht drehen, bzw eine seite zu dir herziehen...mit der hand hinter und vorsichtig alle kabel abziehen...bis auf die tachowelle is das ganz einfahc, die tachowelle hat ne verrieglung, da weiß ich aus dem kopf nicht mehr genau wie das war...
dann wenn alles ab ist, mit drehen und würgen das atcho rauswurschteln und das neue rein machen, halt den kram wieder anschliesen und so...
es kann sein, dass die tachowelle etwas knapp ist...die kannst du dann anders verlegen...wenn du in die lücke wo das tacho war reinguckst, dann is da links ne strebe, dahinter kannst du die welle verlegen, den das tacho mit dzm, da is das tacho ja mehr links angeordnet...
wie das mit den tachokennzahlen ist hab ich net im kopf...
achja du hast ja n C16NZ ? da is n signal für DZM dabei im stecker..hab denselben motor
__________________
| Opel Ascona C | platingold metallic | Bj. 87 | 1,6i | 75PS | Automatik | Momo Lederlenkrad | 40mm/40mm AP Federn | Boge Dämpfer |
| Blaupunkt Woodstock DAB52 | Blaupunkt GTx 132 High Power 40/160 Watt |
www.undecimus.de
|
|
1
21.04.2006 16:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ASCI_POUL
Herzchen´s Papa
 

![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GS | ![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AX | 2 | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 14.07.2007 |
| Herkunft: Clausthal-Zellerfeld |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 22.432.255
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Die Tachowelle löst du indem du den Nippel zum Tacho hindrückst und dann kannst du die Welle abziehen
Beim Multistecker die beiden Nippels eindrücken und dann den Stecker abziehen. Oberhalb vom Multistecker hast du noch ein Kabel (fürs Licht), welches du abziehen musst. Kann auch sein, dass du einzelne Birnen samt Kabel abziehen musst (z.B. für Motorkontrolleuchte)
Die Tachowelle MUSS an der linken Seite versetzt werden. Außerdem solltest du darauf achten, dass du eine lange Welle hast, sonst kannst du pech haben, dass sie reißt. Wenn du es einfacher haben willst, dann lös die Welle vom Getriebe (ist geschraubt). Danach kannst du die Welle etwas weiter Richtung Innenraumraum hineinschieben, Wieder zurückschieben, wenn du fertig bist.
Ob Alfreds Kabelbaum vorbereitet ist für DZM, erkennst du daran, dass am Multistecker ein grünes Kabel angeschlossen ist. Wenn nicht, dann ziehst du einfach ein Kabel von der Zündspule (minuspol). Ist ganz einfach
Hast du auf die W-Zahl geachtet? Wenn diese beiden nicht identisch sind, zeigt der Tacho nacher was falsches an.
__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.
[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]
|
|
2
21.04.2006 18:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AlfredsMama

Haudegen
  

![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GÖ | ![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 6 | 6 | 1 |
| Zuletzt online: 12.10.2010 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.920.298
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
cool da bin ich ja erleichtert!!
danke für eure hilfe mache ich mich sofort dran wenn ich das mit der heckklappe hinbekommen habe!
und wie schauts aus kann ich meinen alten tacho behalten? würde den gern behalten
was für ein geistreicher satz!
|
|
3
21.04.2006 22:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Bauer
Eroberer
  

| Zuletzt online: 09.11.2008 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 540.941
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Hi AlfredsMama,
du kannst auch den alten Tacho in das neue Cockpit einbauen.
Erstens passt der W wert dann garantiert; zweitens bleibt die Anzeige der gefahrenen KM halt erhalten.
So gehts:
- beide Instrumente ausbauen
- Tacho aus dem neuen Instrument (mit DZM) ausbauen.
(Achtung: der Zeiger muss heile bleiben!!!!!)
- Tacho aus dem alten Instrument ausbauen
(!!!unbedingt die Zeigerstellung markieren: Zeiger über den "7 Uhr" Anschlag hebeln und gucken, wo er im "entspannten Zustand" stehenbleibt.)
- alten Tacho in neuer Instrument einschrauben, dabei die "neue" Tachonadel verwenden (die ist kürzer) und im richtigen Winkel (s.o.) aufdrücken, sonst zeigt der Tacho immer zu viel / zu wenig an.
- Notfalls nochmal zerlegen und Nadel umsetzen.
Ist ein bischen frickelei, aber machbar.
Habe ich bei meinem Automatic auch so gemacht, weil kein cockpit mit dem richtigen W Wert für Automatic aufzutreiben war.
MFG, Bauer
|
|
7
23.04.2006 11:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bauer
Eroberer
  

| Zuletzt online: 09.11.2008 |
Level: 33 
Erfahrungspunkte: 540.941
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Noch vergessen:
ich würde unbedingt alle Lampen im Cockpit tauschen.
Es ist nämlich sehr ärgerlich, wenn man kurz nach der ganzen Schrauberei wegen ein paar Lämpchen alles nochmal zerlegen muss.
Ätzend ist dabei allerdings, dass die Lämpchen (bei mir) mehr kosteten, als das neue Cockpit
Ach ja: ich hatte für die Aktion das Lenkrad ausgebaut, was die Sache doch sehr erleichtert hat. (Allerdings hatte ich auch gleich die Lautsprecher mit gewechselt.)
MFG, Bauer
|
|
8
23.04.2006 11:34 |
|
|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
| Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.700.973
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
|
9
23.04.2006 12:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AlfredsMama

Haudegen
  

![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GÖ | ![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 6 | 6 | 1 |
| Zuletzt online: 12.10.2010 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.920.298
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Also die Zahl is die selbe! Aber den Tacho kann ich leider nicht behalten weil das eine nen eckiges Teil ist und das andere nen rundes!
Aber mußte die Sache auch abbrechen weil die Tachowelle anscheinend nicht lang genug ist! Brauch also erst ne neue und die kann ich mir vor Osch nicht leisten!
Und ich muß erstmal lackieren ich hoffe ich bekomm das alles noch fertig! Achja ich brauche noch Bleche! Kann mir einer von euch ne PN schreiben wo man die einzelnen Bleche für die hinteren Radläufe sieht! Ich brauche alle! Innere und Äußere und alles was man hinten austauschen kann! Wenn dann mache ich gleich alles! Dann habe ich es hinter mir!
Danke das ihr mir so sehr helft!
|
|
10
23.04.2006 12:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AlfredsMama

Haudegen
  

![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GÖ | ![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 6 | 6 | 1 |
| Zuletzt online: 12.10.2010 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.920.298
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Das wäre lieb! Naja ich habe ja noch Marc der kann das doch hoffentlich
|
|
12
23.04.2006 13:56 |
|
|
242
...hat keine Ahnung

| Zuletzt online: 12.11.2025 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.440.130
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Also, das Problem mit der Welle lässt sich ganz leicht umgehen...
| Dateianhang: |
kl.jpg (31 KB, 63 mal heruntergeladen) |
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
13
23.04.2006 20:15 |
|
|
AlfredsMama

Haudegen
  

![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GÖ | ![Göttingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SD | 6 | 6 | 1 |
| Zuletzt online: 12.10.2010 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.920.298
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
hahaha
aber das werde ich vor osch leider nicht mehr hinbekommen jetzt heißt es lacken! habe voll schiss das ich es versaue! habe ja nicht mehr viel zeit! ahhhhhh aber danke für eure tipps!
|
|
14
24.04.2006 11:31 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.239.680 | Besucher heute: 3781 | Besucher gestern: 7.432 |
|
|
|