|
Dark_Dragon
Tripel-As


![Hannover -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | H | ![Hannover -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FG | 666 | |
Zuletzt online: 06.01.2008 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.195.105
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
C20NE unruhiger Leerlauf |
 |
Hi,
ich hab bei meinem C20NE einen sehr unruhigen Leerlauf. Er ist grundsätzlich zu niedrig. so bei 600-700 r/pm. Aber er schwankt auch zwischen 600 und 900 r/pm hin und her.
Was kann das sein?
Fehlercode ist nicht. Leerlaufsteller ist auch schon getauscht. Keine Änderung.
Nebenluft zieht er auch nicht...
Irgendwer ne Idee?
Gruß Florian
|
|
0
30.01.2006 18:06 |
|
|
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.931.906
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
|
1
30.01.2006 19:01 |
|
|
Dark_Dragon
Tripel-As


![Hannover -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | H | ![Hannover -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FG | 666 | |
Zuletzt online: 06.01.2008 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.195.105
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Hm, meinste daran kanns liegen?
Das Kabel von der Zündspule zum Verteiler hab ich mal selber gebaut. (Weil kein passendes auf lager war) Aber das ist genau so, wie die anderen auch. Ich werde sie mal ersetzen... Vielleicht ist das ja schon der Fehler...
Gruß
|
|
2
31.01.2006 08:03 |
|
|
Xanderbu
Eroberer
  
Zuletzt online: 24.02.2011 |

Level: 32 
Erfahrungspunkte: 394.245
Nächster Level: 453.790
|
 |
|
Mach mal den LMM sauber. Dann kug mal den schlauch an vom LMM zum drosselklappenteil. Bei meinem war da mal ein Loch drin. Da hat er auch solche Zicken gemacht.
|
|
3
31.01.2006 10:35 |
|
|
hoepsopel
Grünschnabel
Zuletzt online: 30.03.2010 |
Level: 23 
Erfahrungspunkte: 49.756
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
habe gehort, meine werkstad chef sagte das sie ander kerzen gebraucht haben und die motor lauft besser.
Is gans normal by C20NE.
|
|
4
31.01.2006 23:27 |
|
|
Dark_Dragon
Tripel-As


![Hannover -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | H | ![Hannover -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FG | 666 | |
Zuletzt online: 06.01.2008 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.195.105
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Sooo, habe jetzt erstmal andere Kerzen. Aber irgendwie hat sich nichts geändert.
Aber eine andere Sache: Welchen Widerstand hat der Oktanzahl-Stecker bei Stellung 91, und bei Stellung 95? Bei mir baumelt der nämlich so rum und man kann nicht erkennen, wo oben ist. Wäre nett, wenn einer mal fix nachschauen und messen würde (oder einfach aus dem Kopf wissen
)
Gruß Florian
|
|
5
07.02.2006 18:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.621.560
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Mit dem Oktanzahlstecker kann das eigentlich nicht zusammenhängen. Den Wiederstand weiß ich leider gerade nicht.
Sind vielleicht Deine Einspritzdüsen verdreckt? Wie sieht das denn beim fahren aus, läuft der Motor dort rund?
In welchem Zustand befindet sich Dein Motor?
Ansonsten einfach spasseshalber mal das Steuergerät austauschen
|
|
6
07.02.2006 18:25 |
|
|
Dark_Dragon
Tripel-As


![Hannover -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | H | ![Hannover -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | FG | 666 | |
Zuletzt online: 06.01.2008 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.195.105
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
Fährt 1a. Kein ruckeln, keine aussetzer und zieht sehr gut.
Zustand des Motors? Wurde vor 5TKm überholt.
Gruß
|
|
7
07.02.2006 19:28 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.320.956 | Besucher heute: 4907 | Besucher gestern: 5.134 |
|
|
|