Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» Sonstiges zum C-Ascona » Einmotten vom asci » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Einmotten vom asci  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Clockwork
unregistriert
traurig Einmotten vom asci  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hiho, muss leider meinen asci aus kostengründen und studium vorerst einmotten...

nun hat mir ein freund aus dem motorrad-club gesagt, dass des schwierig iss zwecks, dass man probleme damit bekommt, wenn des ding zu lange net angemeldet iss, denne irgendwie die zulassung verfällt und ich wegen der neuen verordnungen keine neue bekommen kann usw...

kennt sich von euch da einer aus und könnte mir jemand sagen was ich beachten muss? noch toller wäre es, wenn jemand in meiner nähe einen platz zum unterstellen wüsste...

mache das ganze auch, weil der motor seit neuestem stottert und ich keine ahnung habe, woher das kommt, kfz-mechaniker-kumpel meinte, dass das fast alles sein könnte und man da wohl länger dran rumpfriemeln müsste...

tut mir echt in der seele weh, aber geht net anders, wäre toll wenn einer wüsste, was ich beim asci beim einmotten beachten muss und wo ich nachfragen muss zwecks, dass ich meine zulassung net verliere

thx

raph
0 22.01.2006 06:28

ascona-pimper
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Twecks zulassung gild volgendes: Wird das Fahrzeug innerhalb von 18 Monaten wieder zugelassen und hat noch TÜV/AU, so geht das Proplemlos, hat er keinen TÜV/AU, muß dies vor dem zulassen gemacht werden.
Ist das Fahrzeug länger als 18 Monate nicht zugelassen muß eine Vollabnahme gemacht werden um wieder eine Betriebserlaubnis zu erlangen.
1 22.01.2006 08:53

DasTimo
König

User ist gesperrt

Osnabrück -[Deutschland]-OSOsnabrück -[Deutschland]-ZH525

Dabei seit: 07.12.2004
Zuletzt online: 29.09.2013
Beiträge: 995 Beiträge von DasTimo suchen

Tankinhalt: 21.816 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.494.021
Nächster Level: 8.476.240

982.219 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von DasTimo
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

volltanken
auto aufbocken (gelenke entlasten und keine standplatten)
öligen lappen in auspuff und luftansaugstück
mausefallen innen innenraum
batterie ausbauen und an erhaltungslader anschliessen
luftentfeuchter mit in garage stellen
fenster runterkurbeln
kühlwasser auf ausreichenden frostschutz prüfen
auto ein letztes mal richtig warm fahren

wenn du nich die möglichkeit hast einen trockenen platz zu finden und einen feuchten nehmen musst kuckst du hier  http://www.autobild.de/wartung/pflege/ar...artikel_seite=1

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DasTimo am 22.01.2006 09:44.

2 22.01.2006 09:40 DasTimo ist offline

Bauer
Eroberer


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 19.09.2004
Zuletzt online: 09.11.2008
Beiträge: 70 Beiträge von Bauer suchen

Tankinhalt: 1.675 Liter



Level: 33 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 532.752
Nächster Level: 555.345

22.593 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

je nach Möglichkeiten kann man die Angaben aus den Beiträgen oben noch modifizieren:

- wenn man das Auto nur "kurz" wegstellt und keine Böcke zum Aufbocken hat, einfach uralte Reifen montieren. (Luftdruck stark erhöhen, danach wegwerfen...)

- Feuchtigkeit/ Rost: Man kann im Innerraum ganz gut so Behälter zur Entfeuchtung von Kellern aufstellen (ab 5E). Die (bzw. der Wasserstand da drin) müssen aber kontrolliert werden.

- Bei einem eher schlechten Lackzustand bietet sich das "einnebeln" an: (neues!!!) Motoröl und Diesel werden 50:50 gemischt und der Wagen (oder nur Unterboden und Motorraum) damit eingesprüht. Aber, wie gesagt: das greift evtl. den Lack an. (Ist eine Methode, die man sonst eher bei Treckern anwendet, ich mache das z.B. auch bei Mopeds so....)

- bei gutem Lackzustand (und kurzer Standzeit) polieren und wachsen und den Wachs drauflassen; wird später entfernt.

- Das man den Wagen vor dem wegstellen RICHTIG sauber macht (incl. Radkästen, Dichtungen, schwer zugängliche Stellen...... !) dürfte klar sein....
(Dreck und Wasser= Gammel)

- Evtl. noch mal Tüv drauf, damit man die vollen 18 Monate Zeit hat, das Ding wieder anzumelden. (Anmelden mit abgelaufenem TÜV ist nicht....)

- Ansonsten würde ich den Wagen unbedingt vor dem Wegstellen richtig zum laufen bringen (Zündkabel???), weil der nach längerer Standzeit sowieso schlecht anspringen wird....

- bei längerer Standzeit: vorher Ölwechsel machen, etwas Öl in die Brennräume (Zettel an Lenkrad, das muss vor dem starten wieder raus!!!) alle Flüssigkeiten kontrollieren, volltanken, Benzinzusatz oder evtl. wenig Spiritus hinzufügen (wegen Feuchtigkeit im Tank).

Ansonsten würde ich für einen guten (trockenen, sicheren) Standplatz ruhig ein paar E anlegen...

MFG, Bauer
3 22.01.2006 12:35 Bauer ist offline

Wolle Wolle ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-157.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-AC87
Keine Plakette
Dabei seit: 21.08.2002
Zuletzt online: 13.01.2020
Beiträge: 745 Beiträge von Wolle suchen

Tankinhalt: 16.075 Liter

Herkunft: Hohenkirchen/Friesla nd



Deutschland

Level: 47 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.236.248
Nächster Level: 7.172.237

935.989 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Wolle Steckbrief von Wolle ansehen KFZ-Spezialprofil von Wolle ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Zum Thema aufbocken:

Wenn der Wagen länger stehen soll,dann sollte man den Wagen an den Achsen aufbocken,nicht an den Wagenheberaufnahmen...die sind nicht dafür gedacht,das Fahrzeuggewicht über Monate zu tragen....die Achsen allerdings schon smile

__________________
78er Ascona B mit 20E, 81er Ascona B mit 13S, 80er Manta B Berlinetta 20S Automatik, 71er Diplomat 3.0E, 86er Rekord E 20S, 84er Rekord E mit 1.8i für den Alltag und noch einen 79er Oldsmobile Cutlass V8
4 22.01.2006 13:26 Wolle ist offline Fügen Sie Wolle in Ihre Kontaktliste ein

DasTimo
König

User ist gesperrt

Osnabrück -[Deutschland]-OSOsnabrück -[Deutschland]-ZH525

Dabei seit: 07.12.2004
Zuletzt online: 29.09.2013
Beiträge: 995 Beiträge von DasTimo suchen

Tankinhalt: 21.816 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.494.021
Nächster Level: 8.476.240

982.219 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von DasTimo
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

voraussgesetzt die wagenheber aufnahmen sind noch da.. hab vor nem hlaben jahr mal unseren damaligen 9 jahre alten escort mit wagenheber hoch genommen.. hing der wagenheber plötzlihc komplett im schweller Augenzwinkern

haben ihn dann wenig später verkauft - hab später erfahrne das der tüv ihn stillgelegt hatte - querlenkeraufnahme durchgerostet.. und ihc bin mit dem dingen 200 gefahren

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DasTimo am 22.01.2006 13:46.

5 22.01.2006 13:45 DasTimo ist offline

Clockwork
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

danke erstmal danke für die vielen ratschläge !!!

hab mir des auto mal gestern bei klirrender kälte mit nem kumpel angeschaut, und der meinte, es könne auch einfach die pumpe sein und dass der gatzt, weil eben manchmal der spritt fehlt, ich hoffe mal drauf...

mein prob iss wie gesagt einfach, dass ich net viel zwecks hinstellen ausgeben kann, weil ich mir auch steuern versicherung usw. als neuer studi einfach net leisten kann und die reserven aufgebraucht sind.
aber der asci iss so goil, ich will den net weggeben müssen... :-(
bloß wenn ich denne 40 eus im monat nur für den abstellplatz hinlegen muss, isses einfach net drinne, werd etz mal auf den link von timo kucken, thx nochmal
6 23.01.2006 23:27

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Sommerfahrzeug einmotten?? Andere Fahrzeuge...   17.10.2009 18:09 von manuelreuter  
1 Dateianhänge enthalten Ascona einmotten/überwintern? Sonstiges zum C-Ascona   13.08.2004 15:04 von Ascona-C-CC  
Cabrio einmotten über den Winter - aber wie? [C]-Cabrio only   20.10.2003 14:46 von baer  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.333.770 | Besucher heute: 2532 | Besucher gestern: 4.410
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.