|
Ascona c unregistriert
 |
|
elekt fensterheber |
 |
Jo will meinen asci mal wieder pimpn mit elekt Fensterheber nur die frage ist wie
. also es gibt des asci ja auch mit elekt fensterhebern
jetzt wollte ich mal wissen was das kosten kann. unser schrott mensch hat universale vom audi 80. das würde passen aber der will pro fenster motor 25 euro
und das ist mir zuviel krieg ich die auch billiger mfg salim
|
|
0
22.05.2005 23:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.470.312
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Optimal funktionieren aber nur die serienmäßigen Fensterheber - die kosten leider auch bei Ebay noch einiges. Die zum Nachrüsten verursachen eine kleine Beule in der Türverkleidung und sind schwerer nachzurüsten, weil erst ein guter Platz dafür gefunden werden muß.
Grüße, Mike
|
|
2
23.05.2005 18:19 |
|
|
asconiac unregistriert
 |
|
EfH |
 |
Hi,
hab meine für 100€ geschossen!!!-dafür orig. Teile-passen Top-funktionieren Top-was will man mehr!?-jetzt könnt ihr sogar die Fenterheber kaufen(mit Auto dran)-siehe
iBäh: 7976530751
|
|
3
23.05.2005 23:15 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Muß das Thema mal wieder ausgraben:
Kann mir jemand, der Fensterheber Original umgebaut, hat mal beschreiben wo der Unterschied zwischen den Gleitschienen in der Tür ist?
Bin gerade dabei die Fensterheber umzubauen und mir fehlen leider die Schienen. Diese sind aber leider nicht mehr bei Opel erhältlich. Am besten wären auch noch Maße damit man sich die Schienen nachbauen kann.
|
|
4
06.06.2005 22:20 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.696.159
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
fahre am Mittwoch wieder in die Werkstatt, kann gerne ein bild von den schienen für die efh machen...
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
5
06.06.2005 22:29 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Schonmal Danke, bitte miß sie auch mal nach und beschreibe bitte den Einbauort und die Lage. Danke
|
|
6
06.06.2005 22:32 |
|
|
Platingold
Mr. Platingold
  

Zuletzt online: 03.08.2019 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.880.365
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
Also ich hab noch 2 Motoren für die EFH und die Schalter + Baum dafür liegen, leider auch nicht die Schienen... Aber wollt das auch mal bei Gelegenheit versuchen mit dem Einbau wenn ich meinen Motor am laufen habe
__________________ Willen zum Grillen
|
|
7
07.06.2005 11:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.103.466
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
 Original von asconafreak
Muß das Thema mal wieder ausgraben:
Kann mir jemand, der Fensterheber Original umgebaut, hat mal beschreiben wo der Unterschied zwischen den Gleitschienen in der Tür ist?
Bin gerade dabei die Fensterheber umzubauen und mir fehlen leider die Schienen. Diese sind aber leider nicht mehr bei Opel erhältlich. Am besten wären auch noch Maße damit man sich die Schienen nachbauen kann. |
Hi,
die Schienen gibt's ja für Geld und gute Worte nicht mehr.
Ich habe mir mal die Schienen des Vectra-A mit eFH vom Schrotti "besorgt"
. Mit denen funktioniert es auch. Man muss allerdings die Position der Schere wissen, da man das hintere Befestigungsloch der Schiene (Schlossseite) neu bohren muss.
Der Schraubenkopf passt ohne größere Probleme unter die Türverkleidung (man muss höchstens die "Pappe" ein wenig "anknabbern"...).
Gruß
Hardy
|
|
8
08.06.2005 17:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconafreak unregistriert
 |
|
|
9
08.06.2005 22:41 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.299.512 | Besucher heute: 6422 | Besucher gestern: 7.807 |
|
|
|