|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.463.758
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Kurze Vorderachse - Selbstzentrierend ? |
 |
Hi,
Die kurze Vorderachse ist selbst zentrierend, oder ? Das heisst ich kann sie einfach abschrauben und wieder anbauen ohne vermessen zu müssen ?
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
0
08.01.2005 10:55 |
|
|
tt-66
Mitglied
 

![Pinneberg -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | PI | ![Pinneberg -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TT | 66 | |
Zuletzt online: 02.08.2012 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 201.476
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Eigentlich schon,habe sie bei mir auch so immer ein und ausgebaut!
Mein reifenfutzi meinte das mann dabei nichts verstellen kann,geht nur über spurstangenköpfe.
mfg timo
__________________ LIEBER WEBER IM OHR ALS LADER IM ARSCH!!!
|
|
1
08.01.2005 13:22 |
|
|
Blaubaer unregistriert
 |
|
Moin Sven!
Soweit ich weiss ist das so!
Hatte meine auch schon draussen und wieder verbaut ohne vermessen. Hab bis jetzt auch noch nix gegenteiliges gehört.
Viele Grüsse
Oli
|
|
2
09.01.2005 01:39 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.463.758
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Gut zu wissen, hätte ansonsten dem motor ausgebaut um die Achsstummel der grossen Achse anzubraten.
Ist sonst schlecht mit schweissen....
Jetzt hol ich gleich das ganze ding raus und brate es ausgebaut dran.
Wie schauts aus, ich schweisse das mit Schutzgas, ist da das Prob auch so gross mit dem Wärmeverzug oder ist das vernachlässigbar gering ?
Mfg
Svem
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
3
09.01.2005 08:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.467.798
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Du musst drauf achten das Du das Blech immer wieder abkühlen lässt. Ich habe gestern noch in meinem Kotflügel ein Blech eingeschweisst. Und da merkt mans besonders mit dem Wärmeverzug. Weil das Blech dort ja recht dünn ist. Also immer schön abkühlen lassen
|
|
4
09.01.2005 08:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.345.269
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
@Sven, ich habe die Sache im eingebauten Zustand und bei ausgebautem Motor
gschweist! Ist zwar ein Mordsaufwand, aber Achträger, die net sauber passen, Bringen Dich ja auch net ans Ziel!
Du solltest keine Naht rundum ziehen, damit die Sache nicht zu warm wird, sondern kurze Nähte machen und immer wieder ábkühlen lassen.
Vermessen würd ich trotzdem, kann sein, daß sich aufgrund der gewonenen Stabilität schon was verändert,ist sicher billiger, als zwei neue Reifen.
Gruß Alex
|
|
5
09.01.2005 22:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.463.758
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Ja klar, Spur lasse ich einstellen, muss ich sowieso, ich meinte den Rahmen vermessen.... lassen
Schweissen lassen würd es sich, auch eingebaut,nur es wäre halt fummelei.
Wenns ausgebaut ist ists wesentlich leichter und es ist ja kein grosser aufwand den Achsträger rauszubauen. Muss die Querlenker eh auch ausbauen da ich neue Gummies und Kugelgelenke habe....
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
6
09.01.2005 23:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.463.758
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Muss ich eigentlich beim aus und einbau der Achse was beachten ? zb muss ich neue Schrauben verwenden oder sind sie eingeklebt ??
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
7
09.01.2005 23:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.345.269
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
Rahmen mußt Du net vermessen, das zentriert sich von allein!
Schrauben sind eingeklebt und gehn daher etwas schwer raus, können aber wiederverwendet werden, mußt halt auch wieder einkleben!
Ich denke, wenn Du die Träger im eingebauten Zustand seitzlich schweist, soweit man da hinkommt, dürften sie stabil genug sein, um den Rest im ausgebauten ZUstand zu machen. Mußt halt drauf achten, daß Du nur kurze Nähte machst am besten immer gegenüberliegend, dann dürfte der Verzug kein Thema sein.
Wsa , Du hast neue gummis? Wo hast Du dioe her ,was kosten die?
Zu mir wurde gesgt, die wären nimmer lieferbar!
Gruß Alex
|
|
8
11.01.2005 10:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.463.758
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Ich meinte die Querlenkergummies, gelle ? Wenn du die auch meinst, dann hat dich dein Händler verarscht. klar sind die Lieferbar, Hab die einfach beim Teiledealer meiner Wahl bestellt. Der musste nichtmal gross danach suchen.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
9
11.01.2005 11:49 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.369 | Besucher heute: 5769 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|