Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » UMSTELLEN AUF BLEIFREI ?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen UMSTELLEN AUF BLEIFREI ??  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Michael
unregistriert
UMSTELLEN AUF BLEIFREI ??  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo ich ja jetzt nen "neuen" 1.8E - ein 1984er.

Mein "alter" 1986 ging allerdings um Welten besser? An was kann denn das liegen?

Jetzt hab ich mal in die beiden Betriebsanleitungen genauer angeschaut, und hab da gelesen, dass der 1986er bereits bleifreien Benzin verträgt (98/88 S; und 95/85 S).

Beim 1984 kommt kein Wort von bleifrei bzw. 95er vor!


Was muß ich denn ändern um auf bleifrei umzustellen.

Wahrscheinlich die Zündung, oder ????


DANKE für die Tipps
0 17.07.2004 08:49

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

prinzipiell ist's leider mehr ein technisch-konstruktives Problem - die Ventilsitze für Motoren von unverbleiten Kraftstoff sind härter.
Oft sind aber die Bleiablagerungen über die Jahre von dem (verbleiten) Kraftstoff schon so dick, daß es nicht mehr weiter in's Gewicht fällt, daß dieser Zusatz nun fehlt.

Wichtiger fällt da der Punkt der höheren Oktanzahl aus, der Grund, warum Benzin überhaupt ja erst verbleit wurde... deswegen ungeachtet der ursprünglichen Vorgabe sollte man einem solchen Motor nur noch SuperPlus antun, wennschon unverbleit... welchen zweiten Grund das hat (neben der ROZ-Zahl) hab ich leider vergessen, hatte aber noch irgendeinen (erinnere mich nur dunkel daran, daß das was mit darin enthaltenen Bleiersatzstoffen zu tun haben könnte - weiß das allerdings nicht mehr sicher, deswegen bevor ich hier Scheinwissen als Wissen ausgebe: letzteres unter Vorbehalt)...

Frage wäre bei Dir denn allerdings erstmal auch, ob der Motor sich konstruktiv von den späteren in irgendwas unterscheidet, oder ob halt einfach der Zusatz in der Anleitung fehlt (Motoren mit gehärteten Ventilsitzen gab's zu allen Zeiten schon, auch zu Zeiten von verbleitem Benzin).
Anleitungen werden ja auch gerne im Laufe der Jahre mal angepasst - muß also nichts heißen, wenn bei dem nun älteren Asci dieser Punkt nicht beschrieben ist (was es nicht an der Tankstelle zu kaufen gibt, muß schließlich auch nicht in Anleitungen bedacht werden).
Am besten wohl einfach mal bei Opel selber nachfragen... die müssten es ja nun am besten wissen.

Gruß,
Lars
1 17.07.2004 09:55

GTE_Nico GTE_Nico ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-103.gif

Hansestadt Bremen -[Deutschland]-HBHansestadt Bremen -[Deutschland]-PS755

Dabei seit: 02.09.2003
Zuletzt online: 25.12.2009
Beiträge: 116 Beiträge von GTE_Nico suchen

Tankinhalt: 2.590 Liter

Herkunft: Bremen



Deutschland

Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 919.194
Nächster Level: 1.000.000

80.806 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

bleiersatz gabs zunächst für die klopffestigkeit (supr verbleit entspr. super plus) und dazu, die ventile "abzufedern "beim aufsetzen.


der 18E im D-kadett war von werk aus schon für bleifrei vorgesehen!

__________________
Er hat das, was viele gerne hätten!  www.blitzhits.de
2 17.07.2004 11:28 GTE_Nico ist offline Homepage von GTE_Nico Fügen Sie GTE_Nico in Ihre Kontaktliste ein

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.764.532
Nächster Level: 8.476.240

711.708 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Michael
Der Unterschied in der Anleitung kommt ganz einfach daher, dass es 1984 noch kein bleifreies Benzin (zumindest in D) gab. Die ersten Kats und der bleifreie Sprit wurden 85 eingeführt.

Grundsätzlich hat jeder Zylinderkopf aus Alu (also auch alle Opel OHC Motoren) gehärtete Ventilsitze und ist somit bleifreitauglich.

Beachte aber, dass bei den "alten" Motoren mit Super ein Sprit gemeint ist, der 98 Oktan hat - heute heißt das Zeug Super Plus. Willst Du "normales" Super mit 95 Oktan tanken, mußt Du bei den Vergasermodellen die Zündung etwas Richtung spät verstellen.

Gruß
BÄR
3 17.07.2004 21:44 baer ist offline

Michael
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

In einer neueren Betriebsanleitung (von 86) steht allerdings bei den möglichen Kraftstoffen, daß man bei bleifreien Benzin die Zündung einstellen/anpassen muß?

Werde mal meinen Opel-Händler fragen, was er dazu sagt.
4 20.07.2004 07:28

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ja, oder wie Michael schon sagte, einfach entsprechend den "höherwertigen" Sprit tanken (die "", weil er ja nicht wirklich höherwertiger ist) - es muß halt nur von der Oktanzahl der alten Spritqualität entsprechen (also nicht nach der Bezeichnung "Super" gehen, sondern nach der ROZ-Angabe).
5 20.07.2004 08:07

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.764.532
Nächster Level: 8.476.240

711.708 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@Michael
Zu der damaligen Zeit gab es als bleifreien Sprit nur Normal oder Super, aber das bleifreie Super hatte (bzw. hat heute noch) nur 95 Oktan. Somit mußte bei allen damaligen, auf verbleites Super ausgelegten Motoren die Zündung etwas Richtung spät verstellt werden.
Mittlerweile gibt es aber Super Plus mit 98 Oktan und somit kann man - vorausgesetzt man tankt den teuren Sprit - auf die Zündungsverstellung verzichten.

BÄR
6 20.07.2004 18:09 baer ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.849.128 | Besucher heute: 838 | Besucher gestern: 10.047
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.