|
A-scon-A
Mitglied
 
![Schleswig-Flensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SL | ![Schleswig-Flensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DO | 8 | 5 |
Zuletzt online: 10.04.2020 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 199.389
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Fahrferk ascona b |
 |
Hallo
hoffe ihr könnt mir helfen ich komme aus Schleswig Holstein aus dem kreis Schleswig-Flensburg
und hab ein Ascona b der h Kennzeichen haben soll und hätte ihn gerne tiefer welche Fahrwerke darf ich nehmen das ich da das h Kennzeichen mit bekomme
vielen dank
|
|
0
10.01.2015 15:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.110.535
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
m.E. ist das Sinnvollste bei solchen Fragen, den TÜVer, der das Fahrzeug im Endefekt abnehmen soll, hinzuzuziehen. Da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Auch möglich wäre, dass du ein Fahrwerk wählst, das schon vor 20 Jahren und mehr im B-Asci einbaubar war. So legt zumindest mein TÜVer, der mir die Vectrascheiben von der HI-Achse beim C-Asci im H-Gutachten einträgt, die 20-Jahresregel aus.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
1
10.01.2015 17:20 |
|
|
A-scon-A
Mitglied
 
![Schleswig-Flensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SL | ![Schleswig-Flensburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DO | 8 | 5 |
Zuletzt online: 10.04.2020 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 199.389
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
werde ich woll mal machen
danke dafür
|
|
2
29.01.2015 19:38 |
|
|
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 672.755
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
RE: Fahrferk ascona b |
 |
Prinzipiell die Fahrwerke die zur damaligen Zeit schon vorhanden waren wie z.B. gelbe oder rote Koni Dämpfer mit Mattig , Manzel oder Apex Federn... am besten beim TÜV oder Dekra vorher absprechen und jut is ...
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
3
16.02.2015 22:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Andy
Jungspund


![Homburg / Saar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HOM | ![Homburg / Saar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | LJ | 8 | 0 |
Zuletzt online: 06.01.2016 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 55.527
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
RE: Fahrferk ascona b |
 |
Also eigentlich sollte das egal sein, denn Umbauten beeinträchtigen die Abnahme zum H-Kennzeichen nicht solange diese zeitgenössich sind. D h wenn es umbauten sind die man zum Zeitpunkt als das Auto noch neu war schon gemacht hat, ist das ok. Mein Suzuki zb hab ich 15 cm höher gelegt und auf Scheibenbremsen an der Vorderachse umgebaut. Hab trotzdem H -Kennzeichen.
__________________ Suzuki Lj80 Bj 1982 fertig
B Ascona Bj 1979 wird jetzt restauriert
|
|
4
08.03.2015 14:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Der_T
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.11.2016 |

Level: 28 
Erfahrungspunkte: 173.948
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
Ich habe gerade auch ein Fahrwerksproblem. Der Vorbesitzer hat in meinen Ascona gelbe Koni Dämpfer eingebaut und 80er Federn (laut Teilegutachten Hersteller Teve).Ich wollte mir den Segen vom TÜV holen also hab ich nen Kumpel meine Papiere und das Teilegutachten mitgegeben und er hat seinen TÜV-Prüfer gefagt. Er meinte es sei nicht möglich die Federn einzutragen, da es diese damals noch nicht gab. Also müssen jetzt welche aus dieser Ära het
|
|
5
01.10.2015 15:24 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.681.130 | Besucher heute: 878 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|