|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.478.808
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Wozu hat der 18E 2 Drosselklappen? |
 |
Hallo - Was ich mich schon lange frage:
Registervergaser haben doch 2 Drosselklappen damit der Unterdruck bei Teillast und Vollast genügend Kraftstoff reinzieht. Aber wozu gibt es 2 Drosselklappen bei Einspritzern (z.B. 18E, C20XE)?
Was ist bei 2 Drosselklappen besser?
Gruße, Mike
|
|
0
09.06.2004 17:29 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 18.06.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.953.612
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
ich denk mal das hat mit gründen der effizienz zu tun. bei teillast ist ja denk ich nur die kleine klappe offen, bei vollast macht die große auf.
damit spart man vermutlich etwas sprit.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
1
09.06.2004 22:11 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.478.808
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
:-)
Hm, aber warum sind 2 Klappen effizienter?
Grüße, Mike
|
|
2
10.06.2004 08:08 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 18.06.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.953.612
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
ich würde mal sagen das läßt sich sicherlich mit dem rohrquerschnitt, der form, der strömgeschwindigkeit und saukomplexen formeln aus der hydraulik begründen, aber ich kanns nicht.
könnte aber auch andere gründe haben, nur hab ich sowas bezüglich effizienz mal wo gelesen.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
3
10.06.2004 09:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.478.808
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Wohl eher Pneumatik ;-)
Der einzige Grund den ich mir vorstellen könnte wäre der, daß der Motor harmonischer Gas annimmt, da der Luftwiderstand der 2 Drosselklappen linearer? mit der Gaspedalstellung abnimmt als mit nur einer Drosselklappe. Allerdings ließe sich das leichter durch eine exzentrisch montierte Scheibe realisieren, über die der Gasszug geführt wird. Abgesehen davon wurde die doppelte Drosselklappe bei Motoren verbaut, die verhältnismäßig hohe Leistung haben sollten. Wird also ein anderer Grund sein.
Wer weiß mehr?
Grüße, Mike
|
|
4
11.06.2004 12:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 927.336
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
meine auch gehört zu haben, dass es dafür gut ist, dass der motor harmonischer gas annimmt.
erst geht die kleine ein gutes stück auf, dann die große! beim 18E jedenfalls.
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
5
11.06.2004 14:11 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.336.957 | Besucher heute: 1235 | Besucher gestern: 4.484 |
|
|
|