Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Fahrwerk » Welches Fahrwerk für den Ascona??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Welches Fahrwerk für den Ascona???  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Röhrich003 Röhrich003 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Siegburg -[Deutschland]-SUSiegburg -[Deutschland]-CK****

Dabei seit: 22.04.2010
Zuletzt online: 11.04.2012
Beiträge: 33 Beiträge von Röhrich003 suchen

Tankinhalt: 935 Liter

Herkunft: Deutschland zwischen Köln und Bonn



Deutschland

Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 184.100
Nächster Level: 195.661

11.561 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Röhrich003 ansehen
Welches Fahrwerk für den Ascona???  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute wollte mir mal ein paar empfehlungen von euch einholen was ihr Farwerkstechnisch für den Ascona empfehlen würdet.
Ich habe momentan noch originalfedern und monroe dämpfer drin.
Der opel soll allerdings etwas tiefer. desweiteren neigt er sich bei schneller Kurvenfahrt meiner meinung nach zu viel.
Der wagen soll nicht zu hart oder zu tief werden, weil ich ihn noch als alltagsfahrzeug brauche und ich auch keine lust habe mir im karussel auf dem ring die ölwanne abzureißen.
wer hat eine idee für einen guten kompromiss?
grus
0 01.11.2010 16:00 Röhrich003 ist offline

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.498.748
Nächster Level: 3.609.430

110.682 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Original-Dämpfer, Gasdruck-oder Koni rot, AP-Federn und dickere Stabis. Ist nicht zu tief, hat noch Komfort und weniger Seitenneigung. Ist bei uns in fast allen Asconas drin, auch in dem auf dem Bild ...

Die starke Keilform kommt zum Teil auch von der Bereifung (195/45 vorn, 205/60 hinten).
Dateianhang:
jpg seite5.jpg (119,17 KB, 164 mal heruntergeladen)


__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 01.11.2010 16:26.

1 01.11.2010 16:18 KC3 ist offline Homepage von KC3

opel-schrauber opel-schrauber ist männlich
König


images/avatars/avatar-954.jpg

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.11.2009
Zuletzt online: 13.09.2012
Beiträge: 754 Beiträge von opel-schrauber suchen

Tankinhalt: 18.230 Liter

Herkunft: Niedersachsen



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.327.816
Nächster Level: 5.107.448

779.632 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von opel-schrauber KFZ-Spezialprofil von opel-schrauber ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Gute Seriendämpfer kombiniert mit den 40er Weitec Federn. Restfederkomfort ist gut vorhanden und er kommt ein Stück tiefer. Ich finde, es war angenehm straff aber nicht hart.

So sah es aus...
Dateianhang:
jpg 2.jpg (146,05 KB, 156 mal heruntergeladen)


__________________
Fahrzeuge:

Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
2 01.11.2010 16:59 opel-schrauber ist offline Homepage von opel-schrauber

Röhrich003 Röhrich003 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Siegburg -[Deutschland]-SUSiegburg -[Deutschland]-CK****

Dabei seit: 22.04.2010
Zuletzt online: 11.04.2012
Beiträge: 33 Beiträge von Röhrich003 suchen

Tankinhalt: 935 Liter

Herkunft: Deutschland zwischen Köln und Bonn



Deutschland

Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 184.100
Nächster Level: 195.661

11.561 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Röhrich003 ansehen
Thema begonnen von Röhrich003
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Original-Dämpfer, Gasdruck-oder Koni rot, AP-Federn und dickere Stabis....


Also die federn finde ich auch bei ebay und so.
Wo bekomme ich passende stabis her und wie aufwendig ist die montage?
Bei den federn ist ja meist ein gutachten bei aber wie ist das mit den stabis... muss ich andere stabis eintragen lassen? lg
3 01.11.2010 17:06 Röhrich003 ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: Heute
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.982.824
Nächster Level: 47.989.448

1.006.624 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Bei einem Alltagswagen würde ich nicht mehr wie 40mm Tiefer gehen. Es gibt Diverse Hersteller, die noch solche Federn anbieten. In Kombination mit Serienstoßdämpfern hat man auch noch genug Komfort.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
4 01.11.2010 17:08 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

KC3
Routinier


images/avatars/avatar-162.jpg

Esslingen -[Deutschland]-ESEsslingen -[Deutschland]-XO86

Dabei seit: 10.05.2003
Zuletzt online: 11.03.2017
Beiträge: 431 Beiträge von KC3 suchen

Tankinhalt: 9.225 Liter

Herkunft: Kr. Esslingen



Level: 43 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.498.748
Nächster Level: 3.609.430

110.682 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von KC3
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Röhrich003
Original-Dämpfer, Gasdruck-oder Koni rot, AP-Federn und dickere Stabis....


Also die federn finde ich auch bei ebay und so.
Wo bekomme ich passende stabis her und wie aufwendig ist die montage?
Bei den federn ist ja meist ein gutachten bei aber wie ist das mit den stabis... muss ich andere stabis eintragen lassen? lg

Die Stabis (und Gummis) hatte ich von OCP, es sind die dicksten vom SEH. Eingetragen ist da nichts,, kA ob sowas überhaupt einzutragen wäre .... ist ja Serie Augenzwinkern

Der Einbau ist ohne Bühne schon kniffelig, die Dauer kann ich dir gar nicht sagen ... ist schon ne Weile her und zusammen mit anderen Arbeiten erledigt worden.

Weitec-Federn hatten wir auch mal, aber bei einem NE oder XE sind die mE überlastet und schlagen durch - so wars zumindesst bei uns, als vom NZ auf XE umgebaut wurde.

__________________
84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
5 01.11.2010 17:14 KC3 ist offline Homepage von KC3

Röhrich003 Röhrich003 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Siegburg -[Deutschland]-SUSiegburg -[Deutschland]-CK****

Dabei seit: 22.04.2010
Zuletzt online: 11.04.2012
Beiträge: 33 Beiträge von Röhrich003 suchen

Tankinhalt: 935 Liter

Herkunft: Deutschland zwischen Köln und Bonn



Deutschland

Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 184.100
Nächster Level: 195.661

11.561 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Röhrich003 ansehen
Thema begonnen von Röhrich003
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Ascona133
Bei einem Alltagswagen würde ich nicht mehr wie 40mm Tiefer gehen. Es gibt Diverse Hersteller, die noch solche Federn anbieten. In Kombination mit Serienstoßdämpfern hat man auch noch genug Komfort.


ne also mehr als 40 mm wollte ich eig auch net runter alleine schon weil dann ja die monroes raus müssten und die sind erst ca. 8000 km alt...^^
6 01.11.2010 17:22 Röhrich003 ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: Heute
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.982.824
Nächster Level: 47.989.448

1.006.624 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Zum Tauschen des vorderen Stabis müssen die Achsträger raus. Ist also schon etwas mehr Arbeit. Der Tausch lohnt aber kaum meiner Meinung nach. Ich hab den 21er auch drin, wegen dem 16V Umbau. Ist sogar im Schein drin.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
7 01.11.2010 17:23 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Röhrich003 Röhrich003 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Siegburg -[Deutschland]-SUSiegburg -[Deutschland]-CK****

Dabei seit: 22.04.2010
Zuletzt online: 11.04.2012
Beiträge: 33 Beiträge von Röhrich003 suchen

Tankinhalt: 935 Liter

Herkunft: Deutschland zwischen Köln und Bonn



Deutschland

Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 184.100
Nächster Level: 195.661

11.561 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Röhrich003 ansehen
Thema begonnen von Röhrich003
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von KC3

Original von Röhrich003
Original-Dämpfer, Gasdruck-oder Koni rot, AP-Federn und dickere Stabis....


Also die federn finde ich auch bei ebay und so.
Wo bekomme ich passende stabis her und wie aufwendig ist die montage?
Bei den federn ist ja meist ein gutachten bei aber wie ist das mit den stabis... muss ich andere stabis eintragen lassen? lg

Die Stabis (und Gummis) hatte ich von OCP, es sind die dicksten vom SEH. Eingetragen ist da nichts,, kA ob sowas überhaupt einzutragen wäre .... ist ja Serie Augenzwinkern

Der Einbau ist ohne Bühne schon kniffelig, die Dauer kann ich dir gar nicht sagen ... ist schon ne Weile her und zusammen mit anderen Arbeiten erledigt worden.

Weitec-Federn hatten wir auch mal, aber bei einem NE oder XE sind die mE überlastet und schlagen durch - so wars zumindesst bei uns, als vom NZ auf XE umgebaut wurde.


Das ist gut zu wissen, dann werde ich da mal reinschauen.
also an eine hebebühne komm ich schon ran.
wie aufwenig ist denn das wechseln der federn beim opel?
haben dieses wochenende bei nem freund ein H&R Farwerk in nem focus verbaut da sind die federn hinten die hölle...
8 01.11.2010 17:25 Röhrich003 ist offline

opel-schrauber opel-schrauber ist männlich
König


images/avatars/avatar-954.jpg

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.11.2009
Zuletzt online: 13.09.2012
Beiträge: 754 Beiträge von opel-schrauber suchen

Tankinhalt: 18.230 Liter

Herkunft: Niedersachsen



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.327.816
Nächster Level: 5.107.448

779.632 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von opel-schrauber KFZ-Spezialprofil von opel-schrauber ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte mit den 40er Weitec Federn Monroe Gasdruckdämpfer drin und die original Stabis. An denen habe ich nichts verändert. Hat sich gut fahren lassen.

__________________
Fahrzeuge:

Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
9 01.11.2010 17:30 opel-schrauber ist offline Homepage von opel-schrauber

Röhrich003 Röhrich003 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-10.jpg

Siegburg -[Deutschland]-SUSiegburg -[Deutschland]-CK****

Dabei seit: 22.04.2010
Zuletzt online: 11.04.2012
Beiträge: 33 Beiträge von Röhrich003 suchen

Tankinhalt: 935 Liter

Herkunft: Deutschland zwischen Köln und Bonn



Deutschland

Level: 28 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 184.100
Nächster Level: 195.661

11.561 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

KFZ-Spezialprofil von Röhrich003 ansehen
Thema begonnen von Röhrich003
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

joa es kommt ja glaub ich auch darauf an welcher motor von werk aus drin ist ich hab ja serienmäßig den 1,6 liter motor da sind ja soweit ich weiß dünnere stabis verbaut als beim 2liter...
sind denn da auch irgendwo so dreckssackigkeiten wie dehnschrauben oder so verbaut an die ich denken muss. Und was benötigt man so an spezialwerkzeug?
lg
chris
10 01.11.2010 17:36 Röhrich003 ist offline

opel-schrauber opel-schrauber ist männlich
König


images/avatars/avatar-954.jpg

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.11.2009
Zuletzt online: 13.09.2012
Beiträge: 754 Beiträge von opel-schrauber suchen

Tankinhalt: 18.230 Liter

Herkunft: Niedersachsen



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.327.816
Nächster Level: 5.107.448

779.632 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von opel-schrauber KFZ-Spezialprofil von opel-schrauber ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

was du brauchst ist in (jeder) besseren Werkzeugkiste. Außer ein Federspanner. Falls Du einen brauchst, ich verkaufe gerade meinen in Werkstatt-/ Industriequalität. Geduld und eine kleinere Brechstange, um das Traggelenk (am Querlenker diesen runterdrücken) raus bekommst. Dehnschrauben oder ähnliches gibt es nicht. Nur die selbstsichernden Mutter würde ich ersetzen. Hinterachse dauert etwa eine halbe Stunde. Stoßdämpfer unten lösen, Federn spannen und raus nehmen, neue Federn rein, Stoßdämpfer wieder festschrauben. Die Schraube mit etwas Schraubensicherungsmasse wieder ansetzen.

Vorne wird es etwas aufwendiger. Als erstes den Bremssattel abschrauben, dann das Traggelenk lösen, Spilint von der Antriebswelle rausziehen und Zentralmutter lösen. Spurstange lösen und mittels Abzieher den Gelenkkopf aus der Führunga am Federbein nehmen. nun das Federbein zu Dir ranziehen, damit die Antriebswelle raus kommt. Nun die Muttern oben im Motorraum abschrauben und wenn ich nichts vergessen habe, solte das Federbein nun aus dem Radhaus zu nehmen sein. Mittels Federspanner die Feder spannen, die Mutter am Domlager lösen, alles vorsichtig abnehmen, die neue Feder rein und das Domlager,... wieder draufsetzen.

Ich glaube so war das. Meine letzte Aktion ist schon ein Weilchen her.

Gruß,
Sebastian


C16NZ mit 40er Weitec Federn
Dateianhang:
jpg 6.jpg (197,21 KB, 133 mal heruntergeladen)


__________________
Fahrzeuge:

Ascona C Cabrio H&T EZ 1985 VERKAUFT
Ascona C 4-türige Limo GLS exklusiv EZ 1988 VERKAUFT
Rekord C 4-türige Limo EZ 1970,H-Zul. VERKAUFT
Kapitän PL 4-türige Limo EZ 1960,H-Zul. VERKAUFT
Ascona A 2-türige Limo EZ 1972,H-Zul. VERKAUFT
11 01.11.2010 17:49 opel-schrauber ist offline Homepage von opel-schrauber

martinblitz
Kaiser


images/avatars/avatar-1054.jpg


Dabei seit: 23.08.2010
Zuletzt online: 07.06.2021
Beiträge: 1.086 Beiträge von martinblitz suchen

Tankinhalt: 21.790 Liter

Herkunft: Baden Württemberg



Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.925.101
Nächster Level: 6.058.010

132.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von martinblitz
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Habe 45 weitec federn, und Formel K Dämpfer gekürzt
Dateianhang:
jpg IMAG0182.jpg (37,27 KB, 124 mal heruntergeladen)
12 01.11.2010 19:52 martinblitz ist offline

TO-OS8 TO-OS8 ist männlich
Doppel-As


Torgau-Oschatz -[Deutschland]-TOTorgau-Oschatz -[Deutschland]-XY99

Dabei seit: 30.10.2008
Zuletzt online: 04.09.2011
Beiträge: 108 Beiträge von TO-OS8 suchen

Tankinhalt: 2.080 Liter

Herkunft: Torgau

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 34 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 660.710
Nächster Level: 677.567

16.857 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von TO-OS8 Steckbrief von TO-OS8 ansehen KFZ-Spezialprofil von TO-OS8 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

also ich habe heute endlich mein 75/55 fertig eingebaut... (komplett-fahrwerk) ist nicht zu hart, hinten eher zu weich da muss ich paar begrenzer rein machen... nur ich finde, tief ist was anderes... die lippe vorn in der mitte hat 13cm bodenfreiheit... und das find ich nun nicht unbedingt tief... da mein ascona nur als sommer-spaß auto gedacht ist, werde ich wohl nachm tüv meine alten tieferlegungsfedern kürzen und rein machen... weil 2cm könnte der ruhig noch runter kommen... macht dann auch optisch etwas mehr her... bilder folgen natürlich Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
13 09.01.2011 22:52 TO-OS8 ist offline Ebay-Übersicht von TO-OS8 ansehen Homepage von TO-OS8 Fügen Sie TO-OS8 in Ihre Kontaktliste ein

Ascona8Vsprint Ascona8Vsprint ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-969.jpg

Friesland -[Deutschland]-FRIFriesland -[Deutschland]-E87

Dabei seit: 10.01.2010
Zuletzt online: 12.09.2024
Beiträge: 2.334 Beiträge von Ascona8Vsprint suchen

Tankinhalt: 57.721 Liter

Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein



Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 13.258.983
Nächster Level: 13.849.320

590.337 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona8Vsprint Steckbrief von Ascona8Vsprint ansehen KFZ-Spezialprofil von Ascona8Vsprint ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von TO-OS8
also ich habe heute endlich mein 75/55 fertig eingebaut... (komplett-fahrwerk) ist nicht zu hart, hinten eher zu weich da muss ich paar begrenzer rein machen... nur ich finde, tief ist was anderes... die lippe vorn in der mitte hat 13cm bodenfreiheit... und das find ich nun nicht unbedingt tief... da mein ascona nur als sommer-spaß auto gedacht ist, werde ich wohl nachm tüv meine alten tieferlegungsfedern kürzen und rein machen... weil 2cm könnte der ruhig noch runter kommen... macht dann auch optisch etwas mehr her... bilder folgen natürlich Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern


Hallo
Das kommt noch besonders wenn du sagst das sie weich sind , der setzt sich noch , Lade den mal voll und Fahr dann da mit dann beschleunigst du das mit dem Setzen .

Gruß Norbert

__________________
Bruuuuummm Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehrMotz boah
großes Grinsen Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor großes Grinsen
Baeh !!! Alltagswagen Vectra B V6 irm
großes Grinsen Alltagswagen Ascona C CC 16V irm rotes Gesicht
Help ??? Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
14 09.01.2011 23:15 Ascona8Vsprint ist offline Ebay-Übersicht von Ascona8Vsprint ansehen Homepage von Ascona8Vsprint MSN Passport-Profil von Ascona8Vsprint anzeigen

TO-OS8 TO-OS8 ist männlich
Doppel-As


Torgau-Oschatz -[Deutschland]-TOTorgau-Oschatz -[Deutschland]-XY99

Dabei seit: 30.10.2008
Zuletzt online: 04.09.2011
Beiträge: 108 Beiträge von TO-OS8 suchen

Tankinhalt: 2.080 Liter

Herkunft: Torgau

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 34 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 660.710
Nächster Level: 677.567

16.857 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von TO-OS8 Steckbrief von TO-OS8 ansehen KFZ-Spezialprofil von TO-OS8 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

jaja, das lustige ist, vorn ist er schon sportlich straff, dafür aber hinten butter weich Augenzwinkern vorn wird sich da vermutlich nicht mehr all so viel tun Augenzwinkern und wenns sich nur hinten setzt wäre schön scheiße
15 10.01.2011 00:06 TO-OS8 ist offline Ebay-Übersicht von TO-OS8 ansehen Homepage von TO-OS8 Fügen Sie TO-OS8 in Ihre Kontaktliste ein

Asconator Asconator ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-904.jpg

Unna -[Deutschland]-UNUnna -[Deutschland]-AC84

Dabei seit: 21.05.2008
Zuletzt online: 22.04.2025
Beiträge: 133 Beiträge von Asconator suchen

Tankinhalt: 2.862 Liter

Herkunft: Dortmund



Deutschland

Level: 36 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 835.272
Nächster Level: 1.000.000

164.728 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Steckbrief von Asconator ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von TO-OS8
jaja, das lustige ist, vorn ist er schon sportlich straff, dafür aber hinten butter weich Augenzwinkern vorn wird sich da vermutlich nicht mehr all so viel tun Augenzwinkern und wenns sich nur hinten setzt wäre schön scheiße


Hallo, da wird sich vorne auch ncihts mehr setzen und Federn kürzen wird dir auch nichts bringen, da du warscheinlich schon so tief bist, dass der aufliegt, deswegen ist er auch straff! Könntest höchstens den Federteller tiefer setzen, anders wirst du den wohl corne nicht runter bekommen. Hinten wir er sich bestimmt noch setzen, aber dadurch auch nicht straffer werden...

Grüße, Denis

__________________

Werkstatt Ascona C GL 1,3S, Bj. 84, Rot

Tippsel  OSC Lünen e.V. Winke


16 10.01.2011 09:56 Asconator ist offline

TO-OS8 TO-OS8 ist männlich
Doppel-As


Torgau-Oschatz -[Deutschland]-TOTorgau-Oschatz -[Deutschland]-XY99

Dabei seit: 30.10.2008
Zuletzt online: 04.09.2011
Beiträge: 108 Beiträge von TO-OS8 suchen

Tankinhalt: 2.080 Liter

Herkunft: Torgau

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 34 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 660.710
Nächster Level: 677.567

16.857 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von TO-OS8 Steckbrief von TO-OS8 ansehen KFZ-Spezialprofil von TO-OS8 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

naja... überraschen lassen smile smile smile

 [img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1u6-1.jpg[/img]
So sieht mein baby mit dem fahrwerk aus... nicht tief genug...

das bild ist etwas klein, hier ein link zur vollbildansicht...
 http://www.bilder-hochladen.net/files/h1u6-1-jpg.html

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TO-OS8 am 10.01.2011 22:14.

17 10.01.2011 19:36 TO-OS8 ist offline Ebay-Übersicht von TO-OS8 ansehen Homepage von TO-OS8 Fügen Sie TO-OS8 in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Welches Bike federt die Straße besser ab? Was ich mal sagen wollte.....   24.09.2024 17:57 von Franko  
Welches Fensterdesign passt am besten zu mei [...] Was ich mal sagen wollte.....   28.08.2024 16:01 von Ullmer  
Armaturenbrett. Welches pflegemittel? [C]-Innenraum   30.08.2021 14:25 von Sprint8V  
Welches Imprägnierspray? [C]-Cabrio only   28.09.2018 18:34 von jacz  
Welches Öl bzw. verträgt er Bleifrei? [C]-Motor   18.07.2018 20:04 von Asconalady  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.375.240 | Besucher heute: 4027 | Besucher gestern: 5.437
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.