|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.269
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Seh Nocke erkennen |
 |
Hallo, wie erkenne ich, ob eine seh-Nockenwelle verbaut ist?
Gibt es da irgend welche Nummern, woran ich das erkennen kann?
Möchte das Teil nicht ausbauen.
Gruß Ingo
|
|
0
17.09.2009 23:29 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.536
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Hättest du die Suche benutzt, hättest du die Info schon.
Du musst Veteiler und Finger abbauen. Hinter dem Blech siehst du dann auf der Strinseite einen Buchstaben eingeschlagen. J steht für C20NE und H für 20SEH.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
17.09.2009 23:54 |
|
|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.269
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Ja, hast recht.Sorry.
Aber trotzdem danke.
Gruß Ingo
|
|
2
18.09.2009 00:14 |
|
|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.269
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Habe heute mal den Verteiler ab geschraubt.
Da ist kein Buchstabe eingeschlagen.
Wenn man den Ventildeckel ab nimmt ,sieht man, das ein GM eingegossen
ist, also denke ich ist ne Opelwelle. Gab es Nockenwellen ohne Markierung?
Gruß Ingo
|
|
3
20.09.2009 00:47 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.536
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
wo der Finger angechraubt ist, ist nochmal ein Deckel... Rotorgehäuse nennt sich das. Die Nummer 11 auf dem Bild. Den musst du auch abziehen.
Dateianhang: |
Unbenannt.jpg (29,23 KB, 68 mal heruntergeladen) |
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
20.09.2009 10:22 |
|
|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.269
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Ja,genau da hat die CIH-Nocke auch ihren Kennbuchstaben.
Bei meiner ist da kein Buchstabe,sondern ne fein abgedrehte
Fläche,warum auch immer.Na kann man nix machen.
Gruß Ingo
|
|
5
21.09.2009 22:47 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.747.115
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Steht die Bezeichnung nicht auf der Nocke ? Mach mal den Ventildeckel runter und drehe dann den Motor mit einem Schlüssel durch, ich meine die ist da irgentwo eingegoßen.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
6
21.09.2009 22:52 |
|
|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.269
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Super das hat geholfen.
Danke!
|
|
8
22.09.2009 17:58 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.588 | Besucher heute: 5919 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|