|
Boss33
Eroberer
  

Zuletzt online: 22.01.2008 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 339.625
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Hutablage ascona c |
 |
hi
Ist es möglich irgenbtwo subwoofer einzubauen( 30 cm) im innenraum vom ascona hab gehört das hutablage nicht so ideal ist wegen der stabilität der schiebe wo könnte man den sonst schöne bassboxen unterbringen im ascona c?
|
|
0
24.09.2006 13:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benny
Routinier
 

Zuletzt online: 08.03.2025 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.858.721
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
hatte mir auchmal vor paar Jahren 4x 20cm Woofer in die Hutablage gebaut.. also dafür dann 4 Löcher aus dem Blech getrennt .. würd ich heut aber auch nimmer machen, lieber da die Hoch/Mitteltöner belassen und was ordentliches im Kofferraum.
|
|
2
24.09.2006 21:43 |
|
|
Boss33
Eroberer
  

Zuletzt online: 22.01.2008 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 339.625
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
subwoofer |
 |
Bringt eigentlich beim ascona c ein subwoofer im kofferraum viel bzw merkt man das im auto sehr
|
|
3
25.09.2006 20:22 |
|
|
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.624.941
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
ich konnte mich nie beschweren. und ich hatte nie was anderes als ne kiste im kofferraum.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
4
25.09.2006 20:28 |
|
|
Boss33
Eroberer
  

Zuletzt online: 22.01.2008 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 339.625
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
hab heude alles eingebaut mit subwoofer im kofferraum is fett blos der scheppert immer so der kofferraumdeckel kann man da was machen?
|
|
5
26.09.2006 14:45 |
|
|
Boss33
Eroberer
  

Zuletzt online: 22.01.2008 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 339.625
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
will jetz nur 3 wege boxen in hutalage das geht doch oda also nich so kompliziert oda was meint ihr?
Solche Boxen
|
|
6
02.10.2006 19:15 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.470.031
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Bezüglich des Schepperns: Wenn Du eine neue Kofferraumdichtung reinmachst dann geht die Heckklappe schonmal um einiges strammer zu. Wenn Du dann das Nummernschild noch anständig befestigst bzw Moosgummi oder ähnliches dahintermachst und guckst das im kofferraum selber auch alles fest ist dann dürfte das scheppern eigentlich weg sein.
Die Boxen kannste in die Hutablage machen, dafür musste dann allerdings von dem Blech darunter was weg nehmen wegen der tiefe der Lautsprecher.
|
|
7
02.10.2006 19:55 |
|
|
Boss33
Eroberer
  

Zuletzt online: 22.01.2008 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 339.625
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
aber verliert nix an stabilität oda
Und womit mach ich das am besten dremel ? was fürn aufsatz?
|
|
8
03.10.2006 08:25 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.470.031
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich habe das damals mit einer Stichsäge gemacht. Da ist allerdings die Gefahr sehr groß, wenn du von oben sägst, das Sägeblatt bedingt durch die Hügelige Form des Bleches schnell mal aufs Blech haut und Dir die Säge dann in die Scheibe haut. Wenn würde ich vom kofferraum aus sägen. Oder eben mit nem Dremel. Da gibt es so Metallfräser für. Damit klappt sowas auch ganz gut.
|
|
9
03.10.2006 09:12 |
|
|
Boss33
Eroberer
  

Zuletzt online: 22.01.2008 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 339.625
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
was kostet son dremel aufsatz?
und wie sieht der aus hat jemand link?
|
|
10
03.10.2006 11:02 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.470.031
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Einen Link habe ich nicht und im Moment auch keine Digi hier. Der Fräser sieht aus wie eine kleine runde Eisenfeile. Kosten weiß ich auch nicht, aber im guten Werkzeughandel bekommste sowas.
|
|
11
03.10.2006 15:22 |
|
|
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.685.439
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Geh im Baumarkt und hol dir für den Dremel das kleine Diamandbestückte Sägeblättchen ca 15 mm Durchmesser, das geht durch wie Butter und lässt sich prima führen
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
12
03.10.2006 16:35 |
|
|
dannyfilth
Routinier
 

Zuletzt online: 17.04.2025 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.679.047
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
hab ne magnat kiste mit 2x25ern im kofferraum,da ich eh nur gitarrenlastig höre langt das mit der mac audio mp 4000 zur genüge,hab n axton 3 wege system auf die hutablage geschraubt,sauberer klang sag ich nur.lasst das mit dem sägen in der hutablage,das ist mehr aufwand als es wert ist!
__________________
Asconaschrauber
|
|
13
18.12.2006 20:19 |
|
|
SRi16V
Foren As
   

![Kaiserslautern -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KL | ![Kaiserslautern -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 7 | 7 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 23.05.2009 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 578.781
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
|
14
19.12.2006 00:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
patti.K
Mitglied
 

![Esslingen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 788 | |
Zuletzt online: 22.09.2014 |
Herkunft: Kirchheim u. Teck |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 239.731
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Moin
habe vor das 3 Wege system Olympic Gold von Mac Audio in die Hutablage zu Bauen jetzt frag ich mich wie ich das am besten mache
die Einbaumaße das Loch muss 220x135mm sein und die Tiefe wäre 112mm ist es besser das in die Hutablage zu Bauen (zwecks Blech) oder darauf.
@dannyfilth wie hast du die Kästen gebaut?
oder gibt es noch einen ganz anderen Platz
MfG
Patrick
__________________ ______________________________________________________________
Ascona C GT/Sport mit C20NE und 5 Gang Sportgetriebe
|
|
15
14.12.2008 17:34 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.917 | Besucher heute: 353 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|