Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Elektrik » Einspritzventile zum Testen automatisch antakten, aber wie ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Einspritzventile zum Testen automatisch antakten, aber wie ?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.671.616
Nächster Level: 26.073.450

1.401.834 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Einspritzventile zum Testen automatisch antakten, aber wie ?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Will meine Einsprizventile testen, hat jemand ne idee wie ich eine Taktung der Ventile hinbekomme ? Das ganze System ist bereits zusammengebaut und funktioniert auch, nur ich muss die ventile immer mit der Hand antackten, das ist nervig und wirklich was bringen (zb beim reinigen) tut es auch nicht. Es soll selbstständig laufen.
Habe mir überlegt eine selbstschaltung zu bauen, aus 2 Relais, eins Stromlos offen, eins stromlos geschlossen, auf diese Art und Weise würde ich ja ne taktung hinbekommen, nur, gibt es überhaupt 12V relais die Stromlos geschlossen sind ?
Hat evtl jemand von Euch noch ne Idee wie ich das mit der Taktung hinbekommen könnte ? Sollte schon 3-4 mal die sec angetaktet werden damit man sehen kann ob das Spritzbild in ordnung ist.
Habe meine Ventile schonmal getestet, mann, hätte nicht gedacht das és da so heftige Unterschieder in der Menge, dem Spritzbild und der Zerstäubung gibt und das wird nur durch Dreck verursacht.
Wenn das Sysy fertig ist, und sauber arbeitet, mach ich maln Video der Spritzbilder....kann mir jetzt gut vorstellen watrum manche Motoren so unterschiedlich laufen.
Mfg
Sven

Achso, ein Blinkerrelais ist zu langsam, auch wenn ich es nur auf einem kanal laufen lasse.....

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
0 20.10.2004 11:12 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

kotflügel kotflügel ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-119.jpg

Wolfenbüttel -[Deutschland]-WFWolfenbüttel -[Deutschland]-SD850

Dabei seit: 27.05.2004
Zuletzt online: 08.06.2011
Beiträge: 130 Beiträge von kotflügel suchen

Tankinhalt: 3.105 Liter

Herkunft: Braunschweig



Deutschland

Level: 37 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.002.277
Nächster Level: 1.209.937

207.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von kotflügel Steckbrief von kotflügel ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hoi also du kannst dir das ganze sogar aus einem relais bauen! also ein relais was sogleich schließer kontakte ( stromlos offen ) und öffner kontakte hat ( das gegenteil ) das läuft so ab du brauchst erst mal so nen passendes relais...eines was auch genug abkann um die einspritzventile anzusteuern ( strom ) auf jeden fall nimmt du deine 12 V + gehst dann über einen öffner kontakt auf die +12 V der relaisspule und von da aus an masse.... das relais zieht jetzt immer an und fällt gleich wieder ab also hast du schonmal einen praktischen zerhacker. nun kannst du über den schließerkontakt noch einmal 12V zu deinen Ventilen legen... es könnt sein das es aba recht schnell wechselt musst du ma probiern hoffe das nicht zuviel fachchinesisch smile

__________________
Da ichs eigentlich imma vergesse großes Grinsen --> Gruss Stephan
1 20.10.2004 22:31 kotflügel ist offline Ebay-Übersicht von kotflügel ansehen Fügen Sie kotflügel in Ihre Kontaktliste ein

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.671.616
Nächster Level: 26.073.450

1.401.834 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Thema begonnen von Lurchi77
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Ne, schon klar, nur woher soll ich soon Relais nehmen ??
Mfg
Sven

Hab mir schon überlegt bei einem Blinkerrelais (was heisst ich habe überlegt, das warn Tip aus nem anderen Forum...) den Wiederstand auszutauschen....nur da sind mehrere drinn...welches muss ich da nun austauschen ???

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
2 20.10.2004 23:37 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

kotflügel kotflügel ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-119.jpg

Wolfenbüttel -[Deutschland]-WFWolfenbüttel -[Deutschland]-SD850

Dabei seit: 27.05.2004
Zuletzt online: 08.06.2011
Beiträge: 130 Beiträge von kotflügel suchen

Tankinhalt: 3.105 Liter

Herkunft: Braunschweig



Deutschland

Level: 37 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.002.277
Nächster Level: 1.209.937

207.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von kotflügel Steckbrief von kotflügel ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hmm also ich weiss nicht wie das blinkerrelais angesteuert wird damit es blinkt auf gebaut aber auf
 www.conrad.de musst du mal nach dem ding hier gucken nen direkten link kann ich dir leider nicht geben

RELAIS BISTABIL 2 A 12 V
Artikel-Nr.: 503398 - 14

damit würde es funktionieren

__________________
Da ichs eigentlich imma vergesse großes Grinsen --> Gruss Stephan
3 21.10.2004 17:51 kotflügel ist offline Ebay-Übersicht von kotflügel ansehen Fügen Sie kotflügel in Ihre Kontaktliste ein

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.671.616
Nächster Level: 26.073.450

1.401.834 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Thema begonnen von Lurchi77
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Hat sich alles erledigt, Problem gelöst, habe ein Blinkerrelais genommen und dort den Kondensator gewechselt, von 3,3µF auf 0,47µF, jetzt taktet es so wie ich das will. Muss jetzt nur noch die Benzinpumpe verkabeln und die Benzinschläuche anschliessen und meine Düsenreinigungsanlage ist fertig.
Haben es gestern mal Probelaufen lassen, mann, hätte nicht gedacht das es so grosse Unterschiede bei den gleichen Düsen gibt. Teilweise Strahlbild total einseitig, grosse Einspritzmengenunterschiede.....denke das Teil wird sich für mich lohnen. Hab dann wieder eine Fehlerquelle ausgemerzt.
Werde wenn ich anfange die Düsen zu Reinigen mal ein kleines Video machen....wenn Interesse besteht. Ist schon interessant, vorallem glaubt man garnicht wieviel da eingespritzt wird.
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
4 21.10.2004 18:53 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.658.197
Nächster Level: 3.025.107

366.910 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von Lurchi77
...wenn Interesse besteht


Augenzwinkern ! Interesse !
Augenzwinkern

BruceD
5 21.10.2004 20:19 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.671.616
Nächster Level: 26.073.450

1.401.834 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Thema begonnen von Lurchi77
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Wird aber nochn Moment dauern...hab wenig Zeit im Moment...
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
6 22.10.2004 15:19 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

asconafreak
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mal ne dumme Frage: Wie wird das Intervall beim Scheibenwischer gesteuert? Wenn es ein Relais ist wäre es doch auch langsam genug.
7 22.10.2004 18:45

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.671.616
Nächster Level: 26.073.450

1.401.834 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Thema begonnen von Lurchi77
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Das langsame war ja mein Problem, es sollte schneller takten, sonst dauerts ja jahre bis die ventile gereinigt sind. mal davon abgesehen das die ventile auch kaputt ghen wenn sie zu lange angesteuert werden.
Mfg
Sven

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
8 23.10.2004 01:00 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

AsciCabriuuuu AsciCabriuuuu ist männlich
Master of the Universe


images/avatars/avatar-537.jpg

Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-HNHeilbronn -[Deutschland (Saison)]-SW15
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 21.09.2002
Zuletzt online: 16.05.2019
Beiträge: 624 Beiträge von AsciCabriuuuu suchen

Tankinhalt: 3.051 Liter

Herkunft: Untergruppenbach


Kalendermitglied 2006

Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.194.284
Nächster Level: 6.058.010

863.726 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von AsciCabriuuuu Steckbrief von AsciCabriuuuu ansehen KFZ-Spezialprofil von AsciCabriuuuu ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus...

Ja und wie willst du die jetzt reinigen?

Ich würde mal behaupten, das die sowieso sauber sind, durch das ganze Benzin was ja immer durchläuft.

Außer du hattest mal bischen Dreck im Tank oder in den Leitungen.

und da hasste ja ein Filter.

Ich kann mir schwer vrstellen, das die Dreckig sind....

eher, das bei ein paar das Magnetventil nicht mehr richtig funzt und du deshalb so unterschedliche Spritzbilder hast...


Gruß Stefan

__________________
[IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
9 24.10.2004 15:55 AsciCabriuuuu ist offline

Lurchi77 Lurchi77 ist männlich
Admin zur Arbeit treiber

images/avatars/avatar-142.jpg

Hanau -[Deutschland]-HUHanau -[Deutschland]-SV977
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.02.2003
Zuletzt online: 03.12.2022
Beiträge: 3.016 Beiträge von Lurchi77 suchen

Tankinhalt: 64.977 Liter

Herkunft: Hessen


Dritter des C-Ascona-Awards 06/2004 Super-Admin-Nerver

Deutschland

Level: 55 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 24.671.616
Nächster Level: 26.073.450

1.401.834 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Lurchi77 Steckbrief von Lurchi77 ansehen
Thema begonnen von Lurchi77
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Nein, das sind verschmutzungen. Beim Boschdienst kannst du das sogar für viel geld machen lassen. Die dort abgelagerten verschmutzungen sind hauptsächlich im Benzin gelöste Partikel die sich an der düse ablegen, ist wie beim Motorrad, da hast du auh nen Spritfilter aber der Vergaser versodert trozdem, vorallem währen der Standzeit im winter...
Zum defekten Magnetventil, entweder die spule funtioniert und erzeugt ein magenetfed das die düse öffnet, oder eben nicht, zwischendinger gibts da nicht. deswegen hat das spritzbild auch nichts mit der spule zu tun, die macht nur auf, das spritzbild wird aber von de düse bestimmt und wenn sich da verunreinigungen abgelegt haben .....

Dazu hier ein Interessanter Artikel des Turbo-Tuners EDS:
 http://www.eds-motorsport.de/de/sonstige...ritzventile.htm
Mfg
Sven
Hier nochmal ein einspritzbild verdeckter Düsen:
[IMG]http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/images/duesen/poor_jets.gif[/IMG]

hier die unterschiedlichen Einspritzmengen:
[IMG]http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/images/duesen/injectbk.gif[/IMG]

Hier die Düsen nach der Reinigung:
[IMG]http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/images/duesen/injector2ani.gif[/IMG]

Sind schon ein paar Unterschiede zu sehen, oder ?
Hier kann man auch nochmal den Tread einer anderen firma, von der ich auch die Bilder geklaut habe, nachlesen.
 http://www.tuninghaus.de/shop/catalog/duesen.php

Mein Reinigungssystem ist nur ein Nachbau des Professionellen Systems, ich kann zb die Taktung oder den Kraftstoffdruck nicht so einfach ändern, was aallerdings für mich nicht nötig ist da ich eh nur NE XE oder LET Düsen zu reinigen habe.

__________________
Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis

 www.Action-Cam-Verleih.de
10 24.10.2004 17:24 Lurchi77 ist offline Ebay-Übersicht von Lurchi77 ansehen Homepage von Lurchi77 Fügen Sie Lurchi77 in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Suche 2 Einspritzventile für 18E Motor [C]-Motor   18.07.2015 22:53 von Clemens  
xe Einspritzventile Tuner   10.03.2012 10:11 von Danny  
18E suche Einspritzventile BOSCH [C]-Motor   19.01.2011 17:48 von sunbeam26  
s2 & willtec LLK, Benzindruckregler, Einspri [...] Sonstiges zum C-Ascona   29.11.2009 20:53 von 20NET_GT  
Einspritzventile c20ne [C]-Motor   22.11.2008 12:03 von Rich  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.223.184 | Besucher heute: 8458 | Besucher gestern: 9.661
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.