|
migselv unregistriert
 |
|
An die Getriebe Spezialisten |
 |
Mich würde mal interessieren wie kompatibel die Innereien der F20 und F25 Getriebe zueinander sind.
Läßt sich z.B. der 2. und 3. Gang aus dem F20 in das F25 setzen? Hätte das überhaupt einen Effekt?
Bin leider kein Spezi auf diesem Gebiet. Bisher habe ich nur Getriebe gewechselt, aber noch keins auseinander genommen.
Mir kam die Idee, da ich generell mit meinem F25 zufrieden bin, mal von dem 2. und 3. Gang abgesehen.
Bei so einer Aktion ist ewt. der Teile- und Kostenaufwand nicht so hoch wie, als würde mal ein "fremdes" Getriebe verpflanzen.
Gruß
Marcel
|
|
0
18.09.2003 15:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rich
Haudegen
  

![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | PAN | ![Rottal Inn (Pfarrkirchen) -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 5 |
Zuletzt online: 19.05.2012 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.536.357
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
getriebe |
 |
würde mal sagen, da paßt nix zusammen....
(habe dahingehend meinen kumpel auch schon mal gefragt)
allein schon weil das f25 komplett anders aufgebaut ist
die lösung: F28 (oder billiger F20)
__________________ MFG Rich
meine Auto´s:
Ascona1 -- C GT 2-Türer!! 2,2l DOHC 16V mit 276° Wellen usw.
Ascona2 -- C 2-Türer!! C22LET PH3,5
Ex-Winterauto: 2L 8V-Turbo-Caravan
Dauerauto: Vectra A GT mit 2,2 16v Turbo mit PH III
|
|
1
19.09.2003 10:24 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Ok, genau das wollte ich wissen. Also leider nix mit halben Sachen.
Gruß
Marcel
|
|
2
19.09.2003 14:58 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.731.654 | Besucher heute: 7658 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|