|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.724.728
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
bleche einschweisen |
 |
hy will in meine asci motorhaube die lüftungs teile vom gsi einschweisen weiss jemand was man da beachten muss verziehen? oder versteben? oder kann das evtl jemand gut
|
|
0
01.11.2007 17:22 |
|
|
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 673.032
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
verstärken mußt du nichts solange du nicht die vorhandenen verstebungen
beschädigst. beim schweißen darauf achten das immer nur kleine stücke
geschweißt werden sonst verzieht sich das ganze blech und ist eigentlich
nicht mehr zu gebrauchen.
mfg robs
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
1
02.11.2007 08:05 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.724.728
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
bleche |
 |
ja aber warum will dan da kein karoseriebauer ran? alle die ich gefragt habe sagten mir geht nicht verzieht sich
|
|
2
02.11.2007 12:00 |
|
|
AscO
Tripel-As


![Bielefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BI | ![Bielefeld -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XN | 3 | 0 | 1 |
Zuletzt online: 15.05.2011 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.233.524
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Ich denke die Karosserrie Bauer wollen es nicht machen weil ihnen die Gefahr das sich das Blech verziehen kann zu groß ist.
Und sie daher kein Risiko eingehen wollen.
|
|
3
02.11.2007 12:08 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.724.728
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
bleche |
 |
aber man könnte doch verstebungen einschweissen
|
|
4
02.11.2007 12:24 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.397.793
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
das Blech wird wellig, da helfen auch keine Streben...
|
|
5
02.11.2007 12:44 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.391.725
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Ich habe meine weichgelötet. Da verzieht sich nichts und hält mehr als ausreichend.
Grüße, Mike
|
|
6
02.11.2007 16:18 |
|
|
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.624.076
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
ich habe meine punktgeschweißt, hält auch bombenfest und hat sich nicht verzogen.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
7
02.11.2007 17:34 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.763.277
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Weichlöten würd ich auch vorschlagen... muss ja nichts aushalten die naht!
__________________ LG Georg
|
|
8
02.11.2007 17:52 |
|
|
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.765.114
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Das geht ohne Verziehen.Ich habe Schutzgasschweissgerät genommen 6er Draht so wenig Hitze wie möglich.Klar ist Punktschweissen über Kreuz.Ein 2ter Mann sollte mit Luftpüste ein wenig die stellen Kühlen.Man sollte 2 Punkte setzten und eine kleine Pause machen.Damit das Blech Abkühlt.Hat bei mir alles Einwandfrei geklappt.Lieber Zeit lassen.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
9
02.11.2007 22:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
robs ascona b
Doppel-As

![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | LDS | ![Dahme-Spreewald -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | ** | |
Zuletzt online: 09.12.2016 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 673.032
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
mit schutzgas ist es kein problem wenn man immer nur punkt für punkt
macht das sich keine spannungen aufbauen. zu not kann man sich
auch ein nasses tuch um die betroffene stelle legen ist aber eigentlich
nicht notwendig. und man sollte schon mal mit schutzgas gearbeitet haben
üben kannste an andern stellen.
mfg robs
__________________ wer später bremst ist länger schnell
|
|
10
03.11.2007 08:50 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.345.531
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
|
11
03.11.2007 18:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ascisprint
Routinier
 

![Emslandkreis in Meppen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EL | ![Emslandkreis in Meppen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | A | 3 |
Zuletzt online: 28.11.2016 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.484.229
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
wellig |
 |
joar so weit so gut packe es mal mit hierrein dencke nicht das sich lohnt deswegen nen neues thema zu öffnen....
habt ihr ne idee wie man die wellen wieder rauskriegt?? habe sie nicht in der haube sondern mir ist beim tüschloss zu schweissen die tür eingefallen eine grosse beule nach innen.....spart mir jetzt bitte die sachen mit selber schuld etc...ich weis das ich selber schuld bin...grins also lösungen....zur not...da ich eh am teile ordern bin passt die tür vom asci c cc??? habe da wat bei xbay gesehen....
__________________ Ich fahre mit 5,7 liter....Hubraum
|
|
12
04.12.2007 02:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.345.531
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Türverkleidung raus, und schauen ob Du es von innen rausgedrückt bekommst. Ganz glatt wird die zwar nimmer, aber vielleicht besser zum spachteln.
Natürlich ist Neuware immer gut! Und bitte mit Vorsicht cleanen :
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
14
04.12.2007 11:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Storm 88
König
   

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | M | 3 | 0 |
Zuletzt online: 19.11.2013 |
Herkunft: nähe Bremervörde |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.615.814
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
die gsi luftschlitze hab ich auch schon seit jahren liegen aber
genau aus den grund das ich angst hatte das sich die haube verzieht
hab ich es bislang gelassen die einzuschweissen!
hatte mal als ich mir die besorgt habe ein jahr auf treffen bewusst darauf geachtet wer wie was in hauben verbaut hat und musste feststellen das man leider oft leicht wellige hauben sieht oder das was wieder einreisst!!
deshalb hab ich das nachgelassen...
wenn ich es versuchen würde klar so wie die anderen beschrieben haben
viel kühlen und viel zeit lassen!!
es gibt auch so eine paste die mann um die schweisstelle machen kann
die soll die hitze aufnehmen und das verziehen des bleches vermeiden.
mfg
storm
__________________
GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK
|
|
15
05.12.2007 22:28 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.696.510 | Besucher heute: 314 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|