|
 |
|
 |
asconafreak unregistriert
 |
|
Mal wieder elektrische Fensterheber |
 |
Ich bin gerade fleißig am Zusammenbau meines Boliden und etwas verunsichert was die vorderen Fensterheber angeht. Ich habe damals bei Ebay einen kompletten Satz für einen 4-türer ersteigert. Nachdem ich es endlich geschafft habe sie zu probieren kam es mir etwas komisch vor dass das eine Scheibengleitstück nicht reinpasst, bzw dass es Richtung Türschloß rausrutscht. Meine Vermutung liegt nun darin dass der Vorbesitzer 2 mit 4-türer Hebern kombiniert hat. Wie groß ist der Unterschied zwischen den Beiden?
Kann mir jemand mal die Länge der Scheren posten damit ich vergleichen kann.
Wenn es wirklich welche für den 2-türer sind hätte ich sogar 2 Sätze, da die anderen die ich noch da habe auch nicht passen. Die habe ich damals vor dem kompletten Satz ersteigert aber irgendwie läuft die Schere zu nah am Türschloß vorbei.
Wenn jemand noch welchje für den 4-türer vorn hat dann würde ich die beiden Sätze gegen den einen tauschen.
|
|
0
08.07.2006 18:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.482.858
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
hi,
keine Sorge, der verkäufer hat dich nicht übers Ohr gehauen, er hat dir nur nicht gesagt das bei den Fensterhebern die aluleiste an der scheibe etwas anders sitzt....
Du kannst die Leiste allerdings mit etwas wd40 und sanfter gewalt verschieben dann passts. Hatte damals bei mir das gleiche Prop nur ich hatte das Glück die Heber selber aus einem 4 Türer ausgebaut zu haben und ich konnte mir dort auch die Scheiben noch holen
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
08.07.2006 19:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.404.138
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo
bei den elektrischen Fensterhebern gibts auch noch Unterschiede vom Baujahr und ob Stufenheck oder Fließheck. Worin die Unterschiede bestehen, kann ich leider nicht sagen, da ich das nur vom EPC weiß.
|
|
2
08.07.2006 19:14 |
|
|
Kimi
Routinier
 

Zuletzt online: 02.11.2023 |
Herkunft: Slowakei , Diviacka Nová Ves |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 3.002.959
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hi
ich habe Fließheck und elektrischen Fensterhebern nur voran, aber dasselbe System ist in Stufenheck hinten . Arbeitet gut
Gruss Kimi
__________________ Opel Ascona 1,8i GT [IMG]http://www.kimi.salem.sk/fotoalbum_kimi/A1159792243/s_1174404837292.jpg[/IMG]
|
|
3
08.07.2006 20:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
asconafreak unregistriert
 |
|
Da bin ich doch erstmal beruhigt. Das werde ich gleich nächste Woche mal ausprobieren wenn ich wieder in der Halle bin.
Dass es zwei unterschiedliche Fensterheber gibt kann ich mir gut vorstellen. Schließlich habe ich sie vor mir liegen.
Das Eine ist eine riesige Konsole mit Antrieb und Aluhalterung und das Andere ist einfach so wie der mechanische bloß mit Antrieb. Beide haben die selbe Länge der Scheren.
Wo kann man eigentlich die Anschlagpunkte für den Fensterheber einstellen? Beim ersten Versuch fuhren beide komplett bis runter aufs Türblech und der eine lief sogar bis oben über die Schachtleiste bis die Mechanik ausgehakt wurde.
|
|
5
09.07.2006 08:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.892.507
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
also dazu kann ichauch was sagen. ich hab e fensterheber aus nen 84er ascona 4 türer gekauft (die vorderen) wollte sie in meinen 88er 4 türer bauen.
allerdings krieg ich die fensterheber noch nicht mal eingebaut da die gar nicht an die orginalen befestigungspunkte (nieten) passen.
da ich noch türen vom 2 türer liegen habe hab ich mal vergliechen und festgestellt das sie von den aufnahmen dort passen würden allerdings ist die eine schere etwas kürzer was sich aber nicht als problem darstellt wie ich das so sehe würde er trotzdem funktionieren in der 2 türer tür.
also unbedingt auch auf baujahre achten und sich die befestigs abstände und anordnungen ansehen!
mfg
|
|
6
13.07.2006 00:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconafreak unregistriert
 |
|
Ich habe zwei Ausführungen und beide Versionen sind in den 88er Türen vorgestanzt. Ich werde mal Fotos machen wenn ich mal wieder bis zu meinem Ascona komme.
|
|
7
13.07.2006 18:33 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.892.507
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
oh denn hast du wohl glück bei meinen 4 türer war es nicht so da waren nur löcher für einen heber hab ca ne stunde geguckt und versucht ob man es nicht elegant ändern könnte habs denn aber aufgegeben und nen neuen kurbelheber eingebaut. hatte den ganzen einbau der e fenster eh nur vor weil der orginal kurbelheber gebrochen war.
mfg
|
|
8
13.07.2006 18:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.051.768
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Moin.
Die Unterschiede bei den eFH beziehen sich im Grunde nur auf die Trägerplatte.
Während die neueren EFH-Schienen auch bei den älteren Türen passen sollten, kann es sein, dass die Löcher für die alten eFH in den Türen bei den Asconas Bj'88 nicht mehr vorhanden sind.
Bei meinem Ascona Bj'87 waren diese Löcher noch da.
Man muss auch bedenken, dass die Schienen der eFH der letzten Baujahre schräg eingebaut werden müssen, sonst passt's nicht.
Gruß
Hardy
|
|
9
14.07.2006 09:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconafreak unregistriert
 |
|
Nachdem ich die ersten Leisten krumm geschlagen habe und sie selbst nach tagelangen Einsprühen mit WD40, Rostlöser, Fett und Silikon immernoch nicht gerutscht sind werde ich mir die originalen Scheiben bestellen.
Bei meinem Anruf bei Opel fragte er mich welches Baujahr ich habe und ob ich Grün- oder Bronzeverglasung habe. Im letzten Modelljahr sind die Bronzeverglasungen durch Grüne ersetzt wurden.
Hat jemand von euch eine Grünverglasung? Mir war bis jetzt nur Bronze ein Begriff.
|
|
10
25.07.2006 16:07 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.891.634
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
also meine 2 88er haben grün-coöor verglasung. mein 87er 2türer nur klare
|
|
11
25.07.2006 18:42 |
|
|
Sprint8V
König
   

Zuletzt online: 29.04.2025 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.551.924
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Der Winter Asci von Meinem Dad hat auch Grün-Color.
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
12
25.07.2006 20:36 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.759.006 | Besucher heute: 3698 | Besucher gestern: 11.290 |
|
|
|