|
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.051.430
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
C1 CD Diesel, gab es das wirklich? |
 |
Hallo Leute,
ich bin in "autoscout24" auf einen C1 CD Diesel in Italien gestossen.
Laut Italienischem Prospekt (habe eines beim Kauf meines CD dazugekommen) gab es das nicht.
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226154577&
Dennoch sieht das Auto recht Original aus, weil auch auf Details wie die Chromumrandung der Heckleuchten hätte jemand beim Umbau mit beachtet. Meist würde man ja nur die Ausstattung umbauen.
Was meint Ihr? Kann das Auto so Original hergestellt worden sein?
Schöne Grüße
Kiba
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
0
18.02.2013 01:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.881.126
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
irgendwie lädt sich der link einen ab...........
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
1
18.02.2013 09:13 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.390.600
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Sieht für mich alles original aus. Kein Drehzahlmesser und kein BC stimmen auch. Ich würde meinen das hat man so kaufen können.
Grüße, Mike
|
|
3
18.02.2013 11:13 |
|
|
George712
Tripel-As


![Olpe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OE | ![Olpe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GP | 7 | 1 | 2 |
Zuletzt online: 10.12.2017 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 771.494
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Diesel mit Choke? weisser CD?
Sieht für mich eher nach Umbau aus.
|
|
4
18.02.2013 17:56 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.912
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
na klar choke .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
5
18.02.2013 18:33 |
|
|
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.684.333
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Das ist wieder ein Rätsel für unser 242
Was sagt seine Hp dazu?
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
6
18.02.2013 19:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.105.675
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ich bin dafür, daß es den ab Werk so gab. Dafür sieht er einfach stimmig aus. Dazu hab ich auch einen Prospekt aus dem Modelljahr 1985, in dem ein C2 CD 1.6D gezeigt wird, warum sollte es den also nicht auch vorher gegeben haben?
Die Steuergesetzgebung im Süden war bei Dieseln wohl schon immer etwas attraktiver, so daß dort ein solches Auto scheinbar auch Sinn macht. Ähnliches gab es ja auch beim Omega MV6. Den konnte man u.a. in Österreich auch mit dem 2.5TD Motor kaufen...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
7
18.02.2013 20:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
George712
Tripel-As


![Olpe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OE | ![Olpe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GP | 7 | 1 | 2 |
Zuletzt online: 10.12.2017 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 771.494
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
CD Diesel ist wahrscheinlich einer der seltensten Ascona. Dazu noch in weiss.
Wieder was gelernt.
|
|
8
19.02.2013 00:06 |
|
|
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.051.430
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hallo Leute,
danke für eure Antworten und Meinungen. Für mich macht der Ascona auch einfach einen orginalen Eindruck.
Ich werde mir die Fotos mal speichern für meine Sammlung, ist sicher eines der seltensten Ascona C Modelle überhaupt.
Aber jetzt klärt mich bitte auf, warum darf ein Diesel keinen Chock haben? Oder warum ist es ungewöhnlich wenn ein Diesel einen Chock hat?
danke
Schöne Grüße
Kiba
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
9
19.02.2013 22:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.064.233
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Als ich den Betreff des Themas gelesen hatte, dachte ich, da geht es bestimmt um ein Auto aus oder in Italien. Und siehe da: Es geht um ein Auto aus Italien. :-)
Sehr skurrile Kombination, der Baukasten macht's möglich. Also Polarweiß gab es für den C1 CD doch auch in Deutschland, oder? Und Diesel, tja, die Italiener haben ganz generell überwiegend auffallend kleine Motorisierungen gewählt, und auch sehr gerne Diesel. Also warum soll man so einen Markt nicht bedienen? DZM und Bordcomputer wurden für den Diesel nicht angeboten, also ist es nur logisch, daß beides nicht vorhanden ist. Der C1 Berlina und der C2 und C3 GLS mit Dieselmotor hatten auch keinen DZM. Und der Diesel hatte ja auch diese Kaltstarteinrichtung mit dem Choke-Zug.
An einen Umbau auf Diesel oder auf CD glaube ich hier nicht.
|
|
10
20.02.2013 04:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
George712
Tripel-As


![Olpe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OE | ![Olpe -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GP | 7 | 1 | 2 |
Zuletzt online: 10.12.2017 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 771.494
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Der Opel-Baukasten macht sicher vieles möglich.
Ich finde die Kombination ebenfalls skuril, da ja der CD im Jahre 83 die Spitze darstellen sollte mit sein ganzen liebevollen Details. Dazu passen halt teure Lackierung und großer Motor.
Ich kann jetzt nur für Griechenland sprechen für die damalige Zeit. Diesel war nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge erund einen 1,8E (oder andere Literklassen) durften man nur fahren wenn man ein gewisses Einkommen hatte. Normalmotorisierungen waren damals so um die 1,3 und kleiner. Größere Motoren waren Luxus und durfte nicht jeder fahren. In Italien wird es ähnlich gewesen sein.
|
|
11
20.02.2013 10:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.390.600
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
In Italien kostete der Dieselkraftstoff sehr viel weniger als Benzin, zusätzlich wird nach kW und nicht nach Hubraum besteuert.
Einen Choke (engl. Drossel) hat nur ein Benziner. Der verkleinert den Luftdurchlass im Vergaser - höherer Unterdruck - Gemisch fettet an - Motor läuft in kaltem Zustand besser. Ein Diesel hat dagegen eine Kaltstarteinrichtung die m.W. den Einspritzzeitpunkt auf früh stellt.
Grüße, Mike
|
|
12
20.02.2013 11:52 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.064.233
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
 Original von Asci-MikeEin Diesel hat dagegen eine Kaltstarteinrichtung die m.W. den Einspritzzeitpunkt auf früh stellt. |
Irgend sowas. Lediglich der Zuggriff ist der gleiche wie der Choke beim Vergaser.
|
|
13
20.02.2013 14:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.912
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
 Original von Asci-Mike
Einen Choke (engl. Drossel) hat nur ein Benziner. Der verkleinert den Luftdurchlass im Vergaser - höherer Unterdruck - Gemisch fettet an - Motor läuft in kaltem Zustand besser. Ein Diesel hat dagegen eine Kaltstarteinrichtung die m.W. den Einspritzzeitpunkt auf früh stellt.
Grüße, Mike |
jep genau so , hab es aber auch immer choke genannt, hatte ja zwei Diesel darunter auch einen 2trg.
So scheiße waren die nicht, also keine rennwagen aber sparsam... könnte mir vorstellen mal so nen gut erhalten CC Diesel zu kaufen und dort nen 2.2er Diesel aus dem Vectra B (kein OBD) einzubauen mit Chip immerhin 155PS was im Ascona auch reichen würde.....
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
14
20.02.2013 16:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Charlie
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.04.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.920.623
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
 Original von AsciFan
... könnte mir vorstellen mal so nen gut erhalten CC Diesel zu kaufen und dort nen 2.2er Diesel aus dem Vectra B (kein OBD) einzubauen mit Chip immerhin 155PS was im Ascona auch reichen würde.....
MFG |
...so eine Kombination würde mich auch wahnsinnig reizen.
Charlie
|
|
15
20.02.2013 21:11 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.064.233
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ih, nee, so eine Kombination würde mich wahnsinnig abstoßen.
|
|
16
21.02.2013 01:20 |
|
|
Charlie
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.04.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.920.623
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
 Original von CaravanLuxus
Ih, nee, so eine Kombination würde mich wahnsinnig abstoßen. |
...es kommt immer aufs Auto an. So ne Kombination würde mich eher reizen als ein 16V - oder Turbo-Umbau.
Original ist mir eh immer lieber.
Charlie
|
|
17
21.02.2013 19:19 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.255 | Besucher heute: 5586 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|