|
AsconaC
Routinier
 
Zuletzt online: 13.03.2025 |
Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.919.950
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Upgrade von 1.6N auf 1.6S |
 |
Hallo,
ist es möglich, einen 1.6N Motor auf einen 1.6S Motor aufzurüsten. Was müßte man außer dem Vergaser noch ändern?
Gruß AsconaC
|
|
0
25.08.2012 22:13 |
|
|
gt-sport
Kaiser

![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CLP | ![Cloppenburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | X | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 28.06.2014 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.814.041
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
also meines wissens musst du den kopf ,die nockenwelle und den vergaser mindesten gegen die 16s teile tauchen ob auch noch der krümmer und das hosenrohr anders sind weiss ich nicht! es könnte auch sein das die kolben leicht anders sind!
also es gibt bischen was zu tauschen
__________________ knitterfreie Fahrt!
weil lieber
also nur
|
|
1
25.08.2012 22:24 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.870
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Kopf nicht eigentlich Kolben wegen der Verdichtung, aber man kann auch den Kopf abplanen lassen.
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
2
25.08.2012 23:58 |
|
|
Soundlord
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2015 |
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis (NRW) |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.684.328
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Da ist es doch sinnvoller einen kompletten AT-motor als 1.6s zu besorgen, oder?
__________________ www.soundlord.de Euer Mann in Sachen Sound,
|
|
3
26.08.2012 09:46 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.198 | Besucher heute: 5529 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|