Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Bremse » Bremsscheiben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Bremsscheiben  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
migselv
unregistriert
Bremsscheiben  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute.

Heute mal eine Frage zu den Innenbeluefteten Bremsscheiben (vorne) fuer den 2.0i (C20NE):
Im Teilekatalog gibt es die "normalen" und dann noch "racing" Scheiben, die sind dann etwa dobbelt so teuer.

Wo ist genau der Unterschied? Welche Vorteile haben die Rennscheibenm und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?

Gruss

Marcel
0 10.04.2003 12:54

asifan
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Könnt mir vorstellen das mit ´racing´sowas wie Bremsscheiben mit Nuten, Schlitzen oder Bohrungen gemeint sind zur besseren Kühlung. Der Verschleiß wird wahrscheinlich gleich sein. smile )

ciao Andy cool
1 10.04.2003 13:14

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Aha... man bezahlt also dobbelt so viel fuer ein paar Loecher?
Sind die denn aus dem gleichen Material? Ich meine irgendeinen Vorteil muessen die doch bieten. Oder geht es wirklich nur um die "extra" Kuehlung? Gruebel

Gruss

Marcel
2 10.04.2003 13:31

asifan
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Nach dem was ich grad eben so noch nachlesen konnte gibt es wohl noch unterschiedliche Materialien/Legierungen bei den Racingscheiben, die in erster Linie wohl ursprünglich für den Rennsport gedacht waren. Nun sind aber einige Tuner wohl beigegangen und haben das Prinzip auch für normale Straßenbenutzung übernommen. Der Hauptfaktor war aber wohl die Wärmeableitung/-festigkeit der Racingscheiben mit Nuten u.a. .

ciao Andy cool
3 10.04.2003 13:43

Benno Benno ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-372.jpg


Dabei seit: 03.02.2003
Zuletzt online: 15.04.2016
Beiträge: 1.511 Beiträge von Benno suchen

Tankinhalt: 32.512 Liter


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 12.383.086
Nächster Level: 13.849.320

1.466.234 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Benno Steckbrief von Benno ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du keine Rennen fahren willst, braucht man die eigentlich nicht.....es sei denn man hat nen heissen Fahrstil!

Die Racingscheiben sind , wie oben schon beschrieben, meist geschlitzt oder gebohrt und aus nem anderen Material.
Meistens verbrauchen sich die Serienbremssteine an denen sogar schneller und ein zweites Problem ist: eine Bremse benötigt eine bestimmte Betriebstemperatu, um gut wirken zu können.

Wenn man nun ein ganz normaler Fahrer ist, und sich Rennscheiben und Rennbeläge ( die ja auch erst bei noch viel höheren Temperaturen richtig reiben / bremsen ) bekommt man seine Bremsen eigentlich nie in einen wohltemperierten Zustand und die Bremswirkung ist bei einer Rennbremsanlage in kaltem Zustand schlechter als bei einer Serienbremsanlage ( gleiche Vorraussetzungen, wie scheibengröße und so weiter.....)

Aber wenn man manchmal zeigt was man ( oder der ascona ) noch so alles kann, sind geschlitze Scheiben ganz ok.

Bedenke: Die machen mehr Geräusche als normale Bremsen, weiss nicht ob da Luft durchströmt und deshalb?

__________________

4 10.04.2003 13:52 Benno ist offline Homepage von Benno

thyleet thyleet ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-869.jpg

Friedrichshafen - Bodensee -[Deutschland]-FNFriedrichshafen - Bodensee -[Deutschland]-OA666

Dabei seit: 18.03.2003
Zuletzt online: 25.04.2009
Beiträge: 29 Beiträge von thyleet suchen

Tankinhalt: 893 Liter

Herkunft: Markdorf



Deutschland

Level: 29 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 236.428
Nächster Level: 242.754

6.326 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von thyleet
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi hi...

Also ich hab auf meiner alten Dame die gelochten Zimmermann Bremsscheiben drauf, da mir die Serienbremsanlage einfach zu schwach auf der Brust erscheint. Aber so teuer waren die eigentlich nicht.
Habe damals inkl. nem Satzt Ferodo Bremsbeläge (würde nur diese dazu nehmen alles andere taugt nicht viel) knappe 300 DM gezahlt und das ist eigentlich ein vernünftiger Preis. Hab mal zwichendurch Serien Beläge drauf gemacht, aber ne Vollbremsung von 120km/h ist da nicht zu empfeheln, da diese sofort anfangen zu schmieren und dann kann man nur noch den hinteren Notanker ziehen um anzuhalten. Stimmt schon, dass sie eine gewisse Betriebstemp. brauchen, aber 1-2 kurz anbremsen reicht.

Würde ehrlich gesagt keine anderen mehr drauf machen!!! smile smile (Fahre abundzu ein klitze kleines Bißchen ein heißes Eisen)

Ne Spaß bei seite, aber ich hatte einmal so dermaßen Probelem als ich mit knapp 100km/h in ein Stauende gekommen bin und da haqb ich mir geschworen an der Bremsanlage muß man was machen....

__________________
böse Überhol du nu...
Jagen macht mehr Spaß !!!
großes Grinsen
5 10.04.2003 17:25 thyleet ist offline Homepage von thyleet

baer baer ist männlich



Dabei seit: 05.11.2002
Zuletzt online: 11.05.2022
Beiträge: 944 Beiträge von baer suchen

Tankinhalt: 19.554 Liter



Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.821.396
Nächster Level: 8.476.240

654.844 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also der "kostenbewußte" Ascona Fahrer denkt da ganz anders:
Hol Dir vom Schrott die großen (ATE?) Bremssättel vom GSI16V oder Vetcra A 2.0 usw.. Kriegt man bei uns z. T. schon geschenkt. Das wirkt Wunder, bremst wie die Pest, Umbauaufwand gleich null und die Verschleilßteile (Scheiben, Beläge), da Serienteile, unheimlich günstig.
Noch perfekter ist natürlich hinten die Ergänzung mit ebenfalls Scheibenbremsen. Der Aufwand ist wg. Handbremsseil allerdings etwas höher, aber absolut überschaubar. Dann haste wirklich tolle Bremsen zum kleinsten Preis!

Ciao
BÄR

P. S.: "Meine" Lösung bietet Dir halt nicht die sportliche Optik von gelochten Scheiben...aber ich schätze Dich nicht so ein, dass Du darauf Wert legst, oder? Außerdem sind die Trommeln hinten auch nicht besonders "schön"...
6 10.04.2003 18:20 baer ist offline

Benno Benno ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-372.jpg


Dabei seit: 03.02.2003
Zuletzt online: 15.04.2016
Beiträge: 1.511 Beiträge von Benno suchen

Tankinhalt: 32.512 Liter


Kalendermitglied 2007

Deutschland

Level: 51 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 12.383.086
Nächster Level: 13.849.320

1.466.234 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Benno Steckbrief von Benno ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wenn noch jemand GSI16V Bremssättel sucht, ich habe noch ein Paar.

Gegen Gebot abzugeben!!! großes Grinsen

__________________

7 10.04.2003 18:44 Benno ist offline Homepage von Benno

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.610.792
Nächster Level: 16.259.327

648.535 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von thyleet
Hi hi...

Also ich hab auf meiner alten Dame die gelochten Zimmermann Bremsscheiben drauf, da mir die Serienbremsanlage einfach zu schwach auf der Brust erscheint. Aber so teuer waren die eigentlich nicht.
Habe damals inkl. nem Satzt Ferodo Bremsbeläge (würde nur diese dazu nehmen alles andere taugt nicht viel) knappe 300 DM gezahlt und das ist eigentlich ein vernünftiger Preis. Hab mal zwichendurch Serien Beläge drauf gemacht, aber ne Vollbremsung von 120km/h ist da nicht zu empfeheln, da diese sofort anfangen zu schmieren und dann kann man nur noch den hinteren Notanker ziehen um anzuhalten. Stimmt schon, dass sie eine gewisse Betriebstemp. brauchen, aber 1-2 kurz anbremsen reicht.

Würde ehrlich gesagt keine anderen mehr drauf machen!!! smile smile (Fahre abundzu ein klitze kleines Bißchen ein heißes Eisen)

Ne Spaß bei seite, aber ich hatte einmal so dermaßen Probelem als ich mit knapp 100km/h in ein Stauende gekommen bin und da haqb ich mir geschworen an der Bremsanlage muß man was machen....


300DM haste gezahlt? Also für das Geld bekomme ich 2mal die Serienscheiben mit Klötze. Und ich habe gegen die Serienbremse nix einzuwenden. Vorraussetzung die Bremsflüssigkeit ist gut und die Scheiben nicht am Ende. Sonst kannste die Bremswirkung vergessen.
8 10.04.2003 19:43 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Sepp
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

meines Wissens haben Racing Scheiben schon auch eine andere Legierung (soviel ich weiß Grauguß).
Dessen Oberfläche wird beim Bremsen, durch die Hitze, rau. Weshalb diese Scheiben auch ziemliche Belagfresser sind.
In meinem Ascona (und auch im Vectra) hab ich die Powerdisc von Ate drin und bin mehr als zufrieden damit!

Ciao,
Sepp
9 11.04.2003 21:54

migselv
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hy Leudde!

Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe eigentlich nur gefragt weil ich etwas neugierig war. Habe mir ja im Januar einen neuen Satz Bremsen für vorne gegönnt (müssen also nicht schon wieder gewechselt werden). großes Grinsen
Ich fahre ja sehr bremsbewußt und versuche nach Möglichkeit nicht so viel zu bremsen.

Nebenbei: Bei einer Vollbremsung ohne ABS (blockierende Reifen) ist es ja relativ egal was für eine Bremsanlage man drinne hat. Da wird man auch durch die beste Bremsanlage nicht schneller langsamer (toller Ausdruck großes Grinsen ).

Gruß

Marcel
10 11.04.2003 23:36

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten bremsscheiben hinten [C]-Bremse   01.05.2014 15:11 von Ascidriver  
Bremsscheiben 236 Vollscheiben Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   06.09.2013 14:14 von CaravanLuxus  
Lebensgefährliche neue Bremsscheiben [C]-Bremse   16.04.2012 15:00 von Ascona-A-C  
passen bremsscheiben vom 2.0/1.8 auf 1.6 [C]-Bremse   22.01.2011 20:49 von Rolf  
Bremsscheiben belüftet Schrauber-Hilfe   16.06.2010 16:11 von manuelreuter  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.287.217 | Besucher heute: 1934 | Besucher gestern: 8.960
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.