|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.806.586
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
|
0
15.01.2010 21:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.248.307
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
das problem hatte ich auch. ich habe mir einen dickwandigen schlauch aber mit kleinem innendurchmesser gesucht. den hab ich um die drehstabfeder gelegt und in die führung rechts und links geschoben. da dann mit kleber und kabelbinder fixiert. ich kann die klappe sogar auf halber höhe stehen lassen wen ich will, aber wenn man so einfach uf den knopf drück schlägt sie ganz sanft in den anschlag!
|
|
1
16.01.2010 10:18 |
|
|
michi
Doppel-As

Zuletzt online: 30.05.2010 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 722.892
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
RE: kofferraum deckel elektrisch öffnen |
 |
Moin!
-evtl. eine Vor-Verriegelung analog zur Motorhaube.
-andere Federn
-ein Auffangband, aushakbar, verhindert aber das "Hochknallen".
Ist natürlich alles etwas umständlich, aber evtl. eine Lösung......
Gruß aus Hamburg
michi
|
|
2
16.01.2010 10:21 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.806.586
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
RE: kofferraum deckel elektrisch öffnen |
 |
hallo c-turbo hast du evtl ein foto oder details
|
|
3
16.01.2010 11:11 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.248.307
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
ne keine fotos. ist doch ganz einfach, wenn du deinen deckel aufmachst werden die stäbe an jeder seite durch ein stützblech geführt, dieses Loch ist länglich, da die feder dort beim auf und zumachen hoch und runter schwenkt, und in dem bereich in dem der stab das tut habe ich gummi rumgewickelt und diesen fixiert.
mach deinen deckel auf und verfolge die drähte, dann siehst du wo ich meine!
|
|
4
16.01.2010 11:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.201.095
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo Zusammen
Habe genau das Gegenteil das meine Klappe mit dem orginal irmscher Späuler nicht wirklich stabil oben bleibt .
Kann man da auch was machen das die Drehfeder wieder Stärker wird , oder Hilft da nur austauschen ?
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
5
16.01.2010 16:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.248.307
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
ja, aushängen und eine umdrehung mehr vorspannen hilft.
musst aber vorsichtig sein. und auch beim aushacken schon festhalten mit einen geeigneten werkzeug, sonst ist sie komplett entdreht.
ist auf jedenfall nicht ganz einfach!
|
|
6
16.01.2010 18:02 |
|
|
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.201.095
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Hallo c-Turbo
Danke für den Tip werde Ich versuchen .
Frage ist den der umgekehrte Weg nicht für cowboy auch möglich oder ist dann die Feder zu schlapp .
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
7
16.01.2010 19:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Keinath
Routinier
 

![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SHA | ![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KC | 3 | 0 |
Zuletzt online: 06.05.2025 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.504.690
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Servus
Das um 1 Umdrehung weiterdrehen finde ich nicht gut, da die Federn gerne brechen .
Bei mir schon ein paarmal passiert .
Lieber eine Feder von einem Fzg mit Spoiler suchen .
Es soll sogar welche geben für elektrische Kofferraumentriegelung bei denen der Deckel wie beschrieben einfach aufspringt .(z.B.Taxi )
Habe ich noch nie gesehen .
MfG Rolf
|
|
8
16.01.2010 20:45 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.248.307
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
also ich habe die elektrische koffraumentriegelung nachgerüstet und an den federnb nichts geändert, und er springt einfach auf, und genau das ist auch cowboys problem!!!
|
|
9
17.01.2010 10:00 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.806.586
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
ja genau er springt zu schnell auf ich möchte einfach das er sich endriegelt und evtl leicht halbe höche öffnet
|
|
10
17.01.2010 11:44 |
|
|
Keinath
Routinier
 

![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SHA | ![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KC | 3 | 0 |
Zuletzt online: 06.05.2025 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.504.690
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Hallo
Such dir Federn von einem Asc . ohne Spoiler ,dann sollte dein Problem behoben sein .
MfG Rolf
|
|
11
17.01.2010 12:03 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.248.307
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
ich hatte das problem doch auch, und ich hatte auch keinen spoiler dran, sind noch die serienfedern verbaut. gummi rum und fertig ist!
|
|
12
17.01.2010 14:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.272.805
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Welchen Stellmotor habt ihr denn verbaut? Ich habe den schweren originalen beim Ascona ohne Spoiler nachgerüstet. Vorher ist die Klappe von alleine aufgegangen, wenn man aufgeschlossen hat. Jetzt hält das Gewicht des Motors die Klappe bis ca. halb offen in der Position. Wenn die Entriegelung betätigt wird, geht die Klappe nur ein kleines Stück auf. Vielleicht wäre es ja eine Alternative für euch, ein Gewicht hinten in die Klappe zu machen (ist ja genug Platz). Durch den langen Hebel muss das auch gar nicht so schwer sein.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
13
17.01.2010 14:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.248.307
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
hm, ja ich habe einen motor aus einem astra g dort.
das mit dem Gewicht ist ne gute Idee, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. naja habs bei mir ja gelöst. aber ne gute idee ist das trotzdem!
|
|
14
17.01.2010 15:12 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.806.586
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
problem behoben der spoiler hält die klabe dan noch etwas bleigewicht und gut!
|
|
15
17.01.2010 15:50 |
|
|
askaom
Haudegen
  

![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 2 | 5 | 1 | 0 |
Zuletzt online: 21.09.2024 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.393.326
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi,
ich habe die originale entriegelung vom Ascona eingebaut, und wollte daß die Klappe beim Entriegeln langsam aufgeht, was ich wie folgt gelöst habe:
Ich habe die starken Federn verwendet. Da die Klappe mit denen ,wie oben beschrieben, unkontrolliert aufspring, habe ich an beiden Scharnieren je einen Pneumatikzylinder mit Endlagendämpfung und Abluftdrossel eingebaut.
So kann ich mir die Sache schön einstellen. Nur wenn ich am Berg stehe, geht der Deckel nicht ganz von alleine nach oben, aber das stört mich jetzt nicht besonders.
Gruß Alex
|
|
16
17.01.2010 22:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.627.913
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
@askaom
Komisch, diese Idee hatte ich in den letzten Tagen auch, als ich mich gedanklich mit diesem Problem beschäftigt habe (mir fielen dabei die Schubladendämpfer aus der IKEA Küche ein)
Gibt es diese Pneumatikzylinder im technischen Großhandel oder wo ist es am sinnvollsten danach zu fragen?
Hast Du vielleicht ein Einbaufoto?
Gruß
Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
17
17.01.2010 23:12 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.806.586
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
hy wie haste das eingebaut foto? von wo ist der zylinder
|
|
18
18.01.2010 07:42 |
|
|
Jörg
Jungspund


![Hansestadt Hamburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HH | ![Hansestadt Hamburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | Z | 2 | 5 | 5 | 0 |
Zuletzt online: 13.06.2013 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 56.908
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Also ich habe das auch gemacht aber da ich einen Heckflügel drauf habe geht die Klappe nur auf und mehr nicht . Versuche es doch mal mit einem Spoiler
|
|
19
12.05.2011 17:34 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.223.452 | Besucher heute: 8726 | Besucher gestern: 9.661 |
|
|
|