|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.818.864
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
C20NE mit 130 Ps??? |
 |
Hallo,
ein Bekannter von mir hatt noch aus einem E-Kadett das Steuergerät übrig. Der Kadett war der 130 PS'ler den es relativ selten gibt.
Jedoch kann er mir nicht mehr sagen ob der dazugehörige Motor ein C20NE war. In meinem Asci hab ich einen C20NE und wenn das Steuergerät passen würde wäre es für mich eine Überlegung wert es ihm abzukaufen.
Meine Frage ist nun ob ich das einfach tauschen kann oder ob der Motor ein anderer war. Bräuchte ich da nicht auch eine andere Nockenwelle?
Wenn es für den Asci passt,könnte ich es auch in einem Omega Automatik mit C20NE verwenden?
Und was wäre ein fairer Preis?
Bg
|
|
0
27.10.2009 22:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.148.559
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
nen der 130iger isr der 20SEH
der hat mehr kompression und ne andere Nockenwelle.
kanst aber auch den Kopf 6/10 planen, dann haste die gleiche kompression, dann noch die nocke dazu und das steuergerät und ab gehts!
|
|
1
27.10.2009 22:20 |
|
|
Cyko
Eroberer
  

![Rügen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RÜG | ![Rügen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 1 | 2 |
Zuletzt online: 23.10.2011 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 314.507
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
könnte aber auch der wenn es ein E Kadett ist der Irmscher GS sein
der hatte glaube ich auch um 130 PS
der hatte andere Ansaugbrücke und Nockenwellen drin
Gruss Cyko
__________________ [IMG]http://freenet-homepage.de/XTR/Bunker35.JPG[/IMG]
Bunker 35 Crew
|
|
2
27.10.2009 23:28 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.498.510
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Das Steuergerät bringt dir garnichts, da es keine Lampdaregelung für den Katalysator hat.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
27.10.2009 23:42 |
|
|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.818.864
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Dachte mir schon dass es wohl nicht passt,wäre ja auch zu schön gewesen so einfach mal 15 Ps mehr zu haben :-D ......hab noch einen 20se motor mit 122 ps,vielleicht kann ich es da verwenden, kann mir jemand das sagen?
bg
|
|
4
28.10.2009 07:23 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.542.642
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Soweit wie ich weis , sind Steuergeräte von Schaltwagen und Fahrzeuge mit Automatikgetriebe unterschiedlich . Was genau , kann ich nicht sagen , nur das sie andere Teilenummern haben .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
5
28.10.2009 07:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.498.510
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Beim Ascona gibt es keine unterschielichen Steuergeräte für Automatik oder Schaltung. Im EPC gibts nur eine Teilenummer. "FF" Muss draufstehen auf dem Steuergerät. Beim 20SEH ist es "FN"
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
7
28.10.2009 08:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.542.642
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@Ascona133
Das verschiedene Code-Buchstaben auf dem Steuergerät stehen ist klar . Aber ich hatte damals von meinem FOH einen Ausdruck bekommen , das es zumindest beim E1,8NV zwei verschiedene Teilenummern für die Steuergeräte ( Schalt- und Automatikgetriebe ) gibt . Leider habe ich den Ausdruck nichjt mehr . Wenn es Dich interessiert und Du mir etwas Zeit gibts , versuche ich beide Teilenummern noch einmal zu besorgen .
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
8
28.10.2009 09:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.498.510
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Danke ich kann die Teilenummern hier selbst am PC nachschauen. Du hast recht, beim E18NV gibts 2 Verschiedene und auch bei einigen anderen Motoren. Aber beim C20NE nicht.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
28.10.2009 11:44 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.828.749 | Besucher heute: 8975 | Besucher gestern: 8.199 |
|
|
|