|
Ascona-C-CC
Tripel-As


![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | EMD | ![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RV | 70 | |
Zuletzt online: 27.06.2007 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.762.612
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Sommerfahrzeug einmotten?? |
 |
Hallo leudde.
nach langer zeit texte ich auch mal wieder.hab da mal ein paar fragen und zwar zum thema fahrzeug einmotten,bzw.winterfest machen.was genau sollte man beachten,machen?Und wie sieht das aus mit dem öl-wechsel,den lieber vor oder nach der winterpause vollziehen?weil wenn man mal schaut im internet dann stehts mal so uns mal so.und wie sieht das aus mit diesen ganzen motorinnenkonservier-geschichten,macht das jemand von euch?
ich meine es ist zwar noch nicht ganz wieder winterpase,aber der winter kommt bestimmt.
könnte mir jemand ne beschreibung zukommen lassen???
Mfg:ascona-c-cc
|
|
0
28.06.2006 14:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Storm 88
König
   

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | M | 3 | 0 |
Zuletzt online: 19.11.2013 |
Herkunft: nähe Bremervörde |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.613.860
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Also ich mach immer nach dem winterschlaf ölwechsel.
weil in der halle oder garage(winterschlafbehausung) doch
verschieden temperaturen herschen dadurch ensteht schwitzwasser
das sich im öl ablagert daher ist es natürlich sinnvoller im frühjahr
ölwechsel zu machen.
wollen aber mal hoffen das jetzt erstmal noch lange sommer bleibt
MfG
Storm
__________________
GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK
|
|
1
28.06.2006 17:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.100
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
ich mach auch immer nach dem Winter den Ölwechsel. Auf eine Motorkonservierung hab ich immer verzichtet, mache den Wagen zwischendurch mal an so alle 3 Wochen mal kurz. Stelle den Wagen auch immer auf einen Satz alte Räder damit die Reifen keine Standplatten kriegen. Ansonsten mach ich auch so alles was man normal vorm Winter macht, Frostschutz, DSichtungen schmiren etc...
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
2
28.06.2006 17:39 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.878.713
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
|
3
09.09.2009 21:06 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.722.254
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
|
4
09.09.2009 21:52 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.333
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Den Motor zwischendurch laufen lassen ist nicht gut.
Für einen Winter mach ich keinen großen Aufwand
- Öl wechseln
- Reifendruck erhöhen auf 3,5 Bar
- Sauber machen innen und außen
- voll Tanken
Erhaltungsladegerät hab ich sowieso immer dran, da das Auto generell nicht viel bewegt wird.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
09.09.2009 22:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.100
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Naja, damals gings halt nich anders, weil den auch zwischendurch mal aus der Halle rausfahren musste. Hat aber auch nicht geschadet.
Seit der den Winter über in meiner Garage steht, mach ich den auch viel seltener an, hab aber auch mehr probleme, Bezinpumpenrelais verreckt, leerlaufsteller kaputt, und so Späße.
Kann natürlich Zufall sein, aber an Anfang der Saison hat er öfters seine weh wehchen
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
6
09.09.2009 22:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.333
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Blödsinn. Nicht laufen lassen. Die 4-5 Monate passiert da nichts. Wichtig ist auch, das Auto vor dem Abstellen nochmal zu fahren, damit alles auf Betriebstemperatur kommt und kein Kondenswasser im Auspuff ist. Wenn dann lieber den Motor von Hand durchdrehen.
Nach über 20 Jahren darf auch so ein Relais mal den Geist aufgeben. Mit Kontaktspray einsprühen kann auch helfen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
9
10.09.2009 14:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.702
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Auf keinen Fall "immer mal kurz starten"! Der rostende Auspuff ist noch das kleinere Übel. Bei jeder Verbrennung entsteht Wasser und wenn der Motor noch nicht warm ist, verdampft davon nicht alles. Folge: Wasser lagert sich auch IM Motor ab! Beispiel gefällig? Einer hatte sein Motorrad über den Winter immer mal für ein paar Umdrehungen laufen lassen, damit der Motor auch jaaaa nicht fest wird (totaler Schwachsinn). Am Ende durfte er sich neue Zylinder und Kolben kaufen, weil sich Wasser zwischen Kolben und Laufbahn gesammelt hatte und es da gerostet war. Also gut einmotten, warm fahren und abstellen. Hatte im Frühjahr noch nie Startprobleme.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
10
10.09.2009 18:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
der lange
Tripel-As


![Weißenfels -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | WSF | ![Weißenfels -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | U | 128 | |
Zuletzt online: 23.10.2012 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.302.569
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
Öllappen in den Auspuff, Auto auf Winterfelgen gestellt oder wer die möglichkeit hat anheben. Vollgetankt. Ordentlich saubergemacht also von Insekten und sowas befreit und dann Bettlaken drüber und gut !!!!
__________________ http://www.asconac20let.de/
|
|
11
11.09.2009 11:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.100
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
 Original von Ascona133
Nach über 20 Jahren darf auch so ein Relais mal den Geist aufgeben. Mit Kontaktspray einsprühen kann auch helfen. |
Naja, es war aber erst 2 Jahre alt
.
Aber klar, wenn hab ich die Kiste auch länger laufen gelassen, nicht nur kurz an und wieder aus, also schon ne ganze weile bis auch der Lüfter ein paar mal angeht.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
12
11.09.2009 14:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.333
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Da bekommt das Öl und Auspuffanlage trotzdem nicht auf Temperatur. Das mit dem Relais kann auch pech sein. Mir ist noch nie eins Kaputt gegangen. Man sollte auch drauf achten, ein wasserdichtes zu verbauen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
13
11.09.2009 15:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.100
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
 Original von Ascocruiser
Naja, damals gings halt nich anders, weil den auch zwischendurch mal aus der Halle rausfahren musste. Hat aber auch nicht geschadet.
Seit der den Winter über in meiner Garage steht, mach ich den auch viel seltener an, hab aber auch mehr probleme, Bezinpumpenrelais verreckt, leerlaufsteller kaputt, und so Späße.
Kann natürlich Zufall sein, aber an Anfang der Saison hat er öfters seine weh wehchen |
Sag ich ja, kann auch einfach nur Zufall sein.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
14
11.09.2009 15:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.622.309
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
da ich ja einfach nicht dazu komm meinen mal wieder fit zu machen steht der schon seit gut vier jahren DRAUSSEN. diesen sommer hab ich ein paar mal was dran machen können, also battarie rein und los.
dem c20 ne darf das nichts ausmachen.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
15
11.09.2009 16:27 |
|
|
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.722.254
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
dem C20NE vieleicht nicht aber der pumpe und dem relais
|
|
16
11.09.2009 16:50 |
|
|
gteaim
König
   

![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BIT | ![Bitburg-Prüm in Bitburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TA | 8 | 3 |
Zuletzt online: 22.12.2019 |
Herkunft: Pittenbach/Eifel |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.622.309
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
in meinem fall bis jetzt zum glück auch nicht.
__________________ Andreas
Der Ascona. Weit über dem Durchschnitt.
|
|
17
11.09.2009 17:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.743.280
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
hmm mein Ascona stand fast 3 Jahre nur rum und nicht wirklich was besonderes für vorgesorgt!
Schlüssel umgedreht, Spritlecks beseitig und ab gings, so lief er dann von März 2007 bis Anfang 2009 ohne Probleme
Muß jeder selber wissen aber für ein Winter würde ich nicht wirklich soviel geschisse drum machen, wenn der Wagen Hohlraumversigelt ist Trocken steht abgedeckt wurde, Tank voll ist und bei guten Reifen aufgebockt wurde reicht es sonst alte Reifen drauf. fertig!
Hast du vor ihn länger einzumotten dann sieht es schon anders aus.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
19
11.09.2009 19:39 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.455 | Besucher heute: 3203 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|