|
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.837.106
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Hüpft teilweise wie ein Hase !!! |
 |
Ich schreib es jetzt hier in diese Rubrik.
Also bei meinem Ascona C ist mir aufgefallen, dass er im zweiten und ersten Gang wenn ich hinunter geschalten habe anfängt zu "hüpfen". Ich kann mir das nicht erklären! Bekommt er dabei falsche Luftzufuhr oder was kann das sein? Ich habe nun bei der zweiten Tankfüllung ROZ 98 statt ROZ 95 getankt. Da ich ja ca 5 km in die Schweiz habe und dort ein Liter ROZ 98 1,20 Euro kostet. Aber das war es offensichtlich nicht.
|
|
0
24.05.2010 16:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.472.393
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Meist liegt das an einer defekten Kupplung und/oder Motorlager.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
24.05.2010 22:28 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.140.791
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
um welchen motor handelt es sich denn?
|
|
2
24.05.2010 22:53 |
|
|
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.837.106
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Es handelt sich um den 1,8i mit 115 PS 18E. Kupplung? Super! Was kostet der Wechsel einer Kupplung.
|
|
3
25.05.2010 08:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.911.477
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ist beim Ascona relativ einfach. Du kannst falls du etwas Schrauberbegabung hast ( und das nötige Werkzeug) die Getriebehauptwelle seitlich rausziehen.
Die Kupplung bzw Druckplatte wird vorher mit 3 Klammern gespannt und dann kannst du ohne Getriebeausbau wechseln.
Zum Ziehen der Welle benötigst du eine Schraube M7 denke mal min 50 mm lang. die Klammern sind aus U- Profil. Einseitig ausgefräst. Für einen Schlosser kein Problem die selbst herzustellen. Wenn du Maße brauchst werde ich meine mal messen.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
4
25.05.2010 09:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.788.054
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Du solltest das Phänomen mal ein wenig genauer beschreiben.Man muss doch merken obs vom Motor oder vom Antrieb kommt.Wenns die Kupplung ist sollte die es im kalten zustand auch beim Anfahren machen und wenn sie es ist sollte man nicht nur die Kupplung wechseln sonder auch mal das Schwungrad abziehen.Das heisst Die Reibfläche wo die Kupplung aufliegt.Weil wenn die schon älter ist und nicht mehr Tako ist läuft das auch mit einer neuen Kupplung nicht mehr Sauber.
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
5
25.05.2010 09:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zoehre5
Routinier
 

Zuletzt online: 10.01.2013 |
Herkunft: Österreich, Vorarlberg |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.837.106
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Danke für eure Antworten.
Also ich habe das ganze jetzt auf der nach Hause Fahrt nochmals beobachtet. Wenn der Motor kalt ist, ist gar nichts. Nach längerer Fahrt dann wenn ich im zweiten Gang für einige Sekunden fahre und vom Gas weg gehe, fängt er an zu "zupfen". Gib ich dann wieder mehr Gas ist es vorbei. Vielleicht kann ich einfach nicht fahren!!! Das letzte Mal ist es so gewesen, dass als er mit dem "hüpfen" angefangen hat, ich komplett vom Gas weg bin und er "hüpfte" weiter bis ich entweder wieder Gas gegeben habe oder die Kupplung getreten habe. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
|
|
6
25.05.2010 21:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.911.477
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Vielleicht bist du einfach zu untertourig unterwegs.
Kurz vorm ausgehen hüpft jedes Auto.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
7
25.05.2010 21:11 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.372.095
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Ich tippe eher mal auf eine falsch eingestellte Zündung oder so.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
8
25.05.2010 21:35 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.789.003 | Besucher heute: 7063 | Besucher gestern: 10.969 |
|
|
|