|
 |
|
 |
thyleet

Mitglied
 

![Friedrichshafen - Bodensee -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FN | ![Friedrichshafen - Bodensee -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 6 | 6 | 6 |
Zuletzt online: 25.04.2009 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 234.227
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
C20NE Leistungsverlust ab 4.000 U/min |
 |
Da ich solch ein Problem hier nicht gefunden habe, schreib ich meines mal rein vielleicht hat jemand eine Idee.
Ich hab das Auto frisch aufgebaut und letztes Jahr im August zum Leben erweckt da lief alles normal.
Folgende Problematik:
Mein Motor verliert an Leistung, sobald er die 4.000er Drehzahl erreicht.
Anfühlen tut es sich, wie wenn ihm bei der Drehzahl irgendetwas fehlt um weiter durchzuziehen (zuwenig Luft, zuwenig Sprit?). Kurz runter vom Gas bis die Drehzahl wieder unter 3.000 fällt, dann gehts normal weiter, bis wieder die 4.000 erreicht sind.
Spritpumpe fördert, Zündung ist bis auf Spule komplett neu, Spritfilter ca. 1.500km alt, Massebänder alle neu, in den unteren Drehzahlen zieht er ab wie sonst noch was, Motorenkontrollleuchte bleibt aus und im Leerlauf alles ganz normal (keine Schwankung und nichts).
Bis ich meine Süße über den Winter eingemottet hab, lief er auch ganz normal und drehte hoch bis 6.500.
Hat da jemand vielleicht eine Idee???
Vielen Dank schon mal im Voraus
__________________
Überhol du nu...
Jagen macht mehr Spaß !!!
|
|
0
13.04.2009 14:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.417.028
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Auspuff verstopft weil Kat zusammengefallen ?
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
13.04.2009 16:09 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.462.338
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Zündkerzen auch neu ? Es gibt Ablagerungen die sich unter bestimmten Betriebszuständen verflüssigen und in dem Moment Leitfähig werden, sprich du hättest keinen oder nur einen schlechten Zündfunken...
Mfg
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
2
13.04.2009 16:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.471.950
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Auf Kat würde ich auch als erstes tippen!Mach mal die Verbindung zwischen Hosenrohr und Kat los!Ist zwar etwas lauter,aber du merkst dann sofort den Unterschied!Das hatte ich bei meinem Astra 16V auch mal!Die Keramik war nur noch als Klumpen in meinem Kat vorhanden!Immer bei höherer Drehzahl setzte er sich vor den Ausgang zum Mitteltopf und ließ keine Abgase mehr durch! Erst als der Abgasdruck herunter ging,konnte ich wieder etwas beschleunigen!
Gruß,
Stefan
|
|
3
13.04.2009 16:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
thyleet

Mitglied
 

![Friedrichshafen - Bodensee -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FN | ![Friedrichshafen - Bodensee -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 6 | 6 | 6 |
Zuletzt online: 25.04.2009 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 234.227
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
@ Lurchi77
Kerzen sind im Traumzustand
also das kanns fast nicht sein.
@all
KAT hab ich auch schon vermutet, aber wieso ist der Motor dann noch bis im September anstandslos gelaufen und hat nicht da schon gemeckert. Und müsste da nicht ein böses Lämpchen aufleuchten wenn der Druck nicht mehr stimmt? Kann mich ja täuschen, aber da müsste die Lambdasonde doch einen Rückstau bemerken und meckern.
Hab heut mal noch ein paar Meinungen von diversen Mechanikern eingeholt, da kam unter anderem raus:
- Spritpumpe (ok die ist verdamt laut mittlerweile)
- Luftmassenmesser
- Dreck im Tank
- Kurbelwellensensor
- etc.
Aber die meißten Aussagen waren Spritpumpe und Luftmassenmesser
Das heißt ich werde jetzt mal anfangen auszuwechseln
zum Glück hab ich fast alles doppelt und dreifach da
__________________
Überhol du nu...
Jagen macht mehr Spaß !!!
|
|
4
14.04.2009 18:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
HMSs2001
Routinier
 

Zuletzt online: 18.10.2017 |
Herkunft: Sachsen / Pirna |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.554.683
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Servus, hatte diese woche das gleiche Problem bei nem Kumpel seinen Ascona, ging erst die ganze Zeit wie Hölle und auf einmal drehte der bloß noch bis 3000 - 3500...
Ganz zum Schluss kam bei der Überprüfung raus, das der Spritfilter zugesetzt war...da musste erstma drauf kommen...
Kannst du aber ganz einfach überprüfen, in dem du mit ner Spitzzange oder ähnlichen den Rücklaufschlauch vorn an der Rail zudrückst, kurz wartest bis der Motor die Drehzahl verändert und dann mal Vollgas gibst...Wenn er dann bis 6000 oder so dreht wechsel mal den Filter, kann sein das der durch die lange Standzeit zugesetzt ist...
Ansonsten würde ich auch mal auf den Kat tippen...
Achso und noch was, wenns das alles nich ist, zieh mal den Unterdruckschlauch von Kraftstoffdruckregler ab, die gehen manchmal auch kaputt, merkst du dann schon wenn dort Kraftstoff aus dem Unterdruckanschluss ausläuft...
Gruß Ingolf
__________________
HERBERGEN-MOTORSPORT-since-2001
www.herbergen-motorsport.de
find us on facebook - Herbergen Motorsport
|
|
6
16.04.2009 08:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
spooner
König
   

![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | KB | ![Korbach -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OZ | 7 | 7 |
Zuletzt online: 10.10.2014 |
Herkunft: 35066 Frankenberg |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.116.784
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Ich hatte dieses Problem auch bei meinem Roten, da war es aber nicht der Kat sondern der Endpott...habe mit nem Rundeisen einmal reingestochert und meine Freundin hat Gas gegeben da flog die Dämmwolle aus dem Teil und er lief wieder...
Könnte aber rein theoretisch an allem was so beschrieben wurde liegen...wobei ich erstmal nach Auspuff(Kat und Pott) und die Spritzufuhr nachsehen würde.
|
|
7
16.04.2009 08:21 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.692.219 | Besucher heute: 2619 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|