|
M.u.S.a.Bo
Haudegen
  

![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BO | ![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 8 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |
Herkunft: Tief im Westen ... |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.027.611
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
ET15 machbar und eintragungsfähig? |
 |
Hallo,
ich habe da einen Satz Felgen in 7x16 mit ET35 im Auge der mir gefallen würde aber leider nicht den für den Ascona passenden Lochkreis hat :-(.
Also habe ich mal im Netz gesucht und von H&R gäbe es einen passenden Lochkreisadapter mit 20mm Stärke, je Rad.
Wenn ich das richtig verstehe käme ich damit dann ja sozusagen auf eine ET15, richtig?
Würde das vorne und hinten bei gebördelten Kanten passen, also ohne dass ich ziehen muss?
Das möchte ich nämlich nicht.
Und ist ET15 legal am Ascona fahrbar?
MfG Stefan
|
|
0
17.03.2012 19:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.035.934
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
RE: ET15 machbar und eintragungsfähig? |
 |
Hallo
mit ET 15 liegst du da schon mal Richtig .
Was auch noch viel ausmacht dabei ist die Reifenbreite !
Hast du dir da schon was vorgestellt ?
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
1
17.03.2012 21:34 |
|
|
M.u.S.a.Bo
Haudegen
  

![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BO | ![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 8 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |
Herkunft: Tief im Westen ... |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.027.611
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
nein, über die Reifenwahl habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht.
Ich würde dann die nehmen mit denen das passt und legal machbar ist.
MfG Stefan
|
|
2
18.03.2012 01:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   

Zuletzt online: 25.04.2025 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.545.634
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Servus,
mit ET 15 wird das auf legaler weise Glaub ich nix.
Zumindest nicht ohne größere arbeiten...
Hatte bei mir hinten ET 18 drauf mir 195 / 50 / 15 und das hat grade so gereicht das die Lauffläche vom Reifen abgedeckt war.
Radlauf war nur gebördelt.
Vorne siehts mit den 195 / 50 / 15 und ET 28 schon satt aus.
Felgen waren 7x15 ET 28 Ronal Turbo
Gruß Alex
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
3
18.03.2012 09:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
M.u.S.a.Bo
Haudegen
  

![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BO | ![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 8 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |
Herkunft: Tief im Westen ... |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.027.611
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ok,
das liest sich als wäre das wohl eher nicht machbar so wie erhofft.
Dann mal eine andere Frage, ist Umbohren eines Lochkreises möglich, konkret von 4x108 auf 4x100???
Mit möglich meine ich natürlich jetzt legal und sicher für mich als Fahrer, dass es gehen würde ist schon klar.
Ich frage danach weil es ja verschiedene Felgen mit mehreren Lochkreisen gibt, das wäre ja im Grunde genommen dann nichts anderes.
Wobei ich natürlich nicht weiß ob bei solchen Felgen ein anderes Material verwendet wird mit höherer Festigkeit.
Aber rein so vom Laienverständnis her gesehen wäre ein Umbohren nach meinem Wunsch ja das Unproblematischste, weil die neuen Löcher satt in der Mitte des vorhandenen Felgen"fleisches" wären.
Oder aber, noch ein Gedanke, es gibt doch solche Radschrauben die Lochkreise ausgleichen, wie nennen sich die und schaffen die den Spagat von 108 auf 100?
MfG Stefan
|
|
4
18.03.2012 14:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   

Zuletzt online: 25.04.2025 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.545.634
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hi Stefan,
ja das Umbohren ist duchaus machbar, aber mit vorsicht zu genießen...
Da bei manchen Felgen für die Radschrauben nen Metallring eingeschrumpft ist wegen der Festigkeit!
Abgesehen davon sollte das vernünftig gemacht werden, und das kostet auch nen paar Öre.
Das was du meinst gibt es tatsächlich, nennt sich Versatzschraube www.ebay.de/itm/BIMEX-Versatzschrauben-L...=item2a1ae21989
sind aber nicht für sooo große LK Änderungen
MfG Alex.
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
5
18.03.2012 15:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
M.u.S.a.Bo
Haudegen
  

![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BO | ![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 8 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |
Herkunft: Tief im Westen ... |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.027.611
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
Mist, das ist der Preis dafür wenn man "etwas anders"
ist ...
also nix mit Versatzschrauben, schade, wäre auch zu einfach und die günstigste Lösung gewesen, aber das geht leider nur bei 1-2mm Unterschied wie ich nachgelesen habe.
Also muss ich mich mal mit Umbohren schlau machen.
Dass das auch 'n paar Euro kosten wird ist schon klar, aber die schmalsten Lochkreisadapter hätten über 250 Euro gekostet und dazu noch die ET-Veränderung.
Kennt jemand 'ne Firma die sowas machen?
MfG Stefan
|
|
6
18.03.2012 16:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Keinath
Routinier
 

![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SHA | ![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KC | 3 | 0 |
Zuletzt online: 25.04.2025 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.480.136
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Servus ,
ET 15 ist warscheinlich nichtmehr machbar ,das war vor Jahren noch kein so großes Problem da ich et 15 eingetragen habe und der zuständige Ingeneur das NICHTMEHR macht .
War glaube ich damals sein Ermessenspielraum .
MfG
Rolf
|
|
7
18.03.2012 16:56 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.684.092 | Besucher heute: 423 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|