|
Sana
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.11.2008 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.547
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Verteilerkappe macht probleme. |
 |
Ich habe eine dummes Problem, aber ich wuerde mich sehr freuen wenn sie mir helfen koennten.
Ich besitze ein Opel ascona 1,6C; 54kW, 1987., Also ich hab die Verteilerkappe gewechselt,
habe nicht daran geachtet und hab die Kabel von den Zuendkaerzen in falscher Reihenfolge angeschlossen.., jetzt spring der Wagen nicht mehr an. Koennen sie mir helfen, und mir die richtige Reihenfolge an der Verteilerkappe irgendwie rueberschicken.
Die Reihenfolge der Kolben kenne ich, 1,3,4,2 gegen dem Uhrzeigersinn. Mich interessiert wo die 1 an der BOSCH Verteilerkappe liegt, Und wie mann den Zuendpunkt findet, wenn das nicht funktioniert.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sana am 25.09.2008 13:15.
|
|
0
25.09.2008 12:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.486.944
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
RE: Verteilerkappe macht probleme. |
 |
Hallo und herzlich willkommen hier im Board!
Du nimmst die Zündkerze vom 1sten Zylinder(Der erste Zylinder ist der gegenüber der kraft abgebenden Seite,da wo der Zahnriemen sitzt!) heraus,legst den vierten oder fünften Gang ein,nimmst einen langen Schraubendreher und führst ihn in die Öffnung ein.Dann bewegst du das Auto soweit in eine Richtung,bis du merkst,das der Kolben an der höchsten Stelle ist!Sei aber Behutsam dabei und beschädige nichts!Ist zwar alles nicht so empfindlich,aber nicht mit Gewalt vorgehen!Auf der Riemenscheibe hast du eine Markierung!Die muss mit dem Zeiger,oder Markierung am Block übereinstimmen!Wenn nicht,eine Umdrehung weiterdrehen!
Wenn du die Verteilerkappe nochmal abmachst,müsste der Verteilerfinger auf dem ersten Zylinder stehen!Nun weißt du welcher der 1 ist und du steckst die anderen Zündkabel in der Reihenfolge 3-4-2 im Uhrzeigersinn auf!
Gruß,
Stefan
|
|
1
25.09.2008 14:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sana
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.11.2008 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.547
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
RE: Verteilerkappe macht probleme. |
 |
Thx hoss68kreta,,
Hast mir sehr geholfen,..
Gruesse aus BiH
|
|
2
25.09.2008 14:57 |
|
|
Sana
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.11.2008 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.547
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Ich meld mich wenns funkt,...
|
|
4
25.09.2008 15:17 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.473.549
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Vertreiler hat übrigens auch eine Kerbe, die auf OT-Stellung mit dem Finger fluchten muss.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
25.09.2008 15:22 |
|
|
Sana
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.11.2008 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.547
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Hmm,, ich hab den Wagen nicht bewegt set dem probl.
Also muessten die Markierungen an der Riemenscheibe und Block uebereinstimmen,, oder ??
.
Also muesste der Verteilerfinger schon jetzt auf die 1 zeigen ?
|
|
6
25.09.2008 15:23 |
|
|
Sana
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.11.2008 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.547
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
|
7
25.09.2008 15:28 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.486.944
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Fluchten heißt,auf einer Ebene liegen!Kerbe und Verteilerfinger müssen eine Linie bilden!Kerbe am Verteiler siehst du,wenn du den Staubschutzdeckel unter dem Verteilerfinger abnimmst!Dazu musst du aber den Finger abnehmen!
Wenn du den Wagen aber nicht bewegt hast,muss eigentlich alles stimmen!
Gruß,
Stefan
|
|
8
25.09.2008 16:10 |
|
|
Sana
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.11.2008 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.547
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Danke fuer die Erleuterung Stefan...
Schoenen Gruss
|
|
9
25.09.2008 16:16 |
|
|
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.844.930
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
RE: Verteilerkappe macht probleme. |
 |
Wenn du nur die V-Kappe gewechselt hast, brauchst du nur an der Verteilerkante, wo die Kappe anliegt, die Kerbe suchen. Da sitzt der 1. Zylinder.
Dann Kappe raufsetzen und 3-4-2-Kabel stecken. Motor sollte dann laufen.
Gruß
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
10
25.09.2008 22:07 |
|
|
Sana
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.11.2008 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.547
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
|
11
26.09.2008 08:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.844.930
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
wenn du die Kerbe am Verteiler siehst, merken, wo sie sitzt. Dann Kappe draufsetzen und das Zündkabel 1. Zylinder da in die Kappe setzen, wo die Kerbe ist. Dann,wenn du auf die Kappe guckst im Uhrzeigersinn 3. 4. 2. Kabel stecken. dabei ist es egal, wo der Verteilerfinger zur Zeit sitzt!!! Eigentlich ganz einfach, wenn du wirklich nur die Kappe getauscht hast.
gruß
Marina
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
12
26.09.2008 20:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sana
Grünschnabel

Zuletzt online: 03.11.2008 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 48.547
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
Leute, das Auto faehrt wieder...
Ihr werdet es nicht glauben.... die Zuendkerzen waren schuld
Kuerzeren waren drin, ccc die Verkaufer
Weiss nicht wie es vorher funktioniert hat
Danke vielmals an Alle
|
|
13
27.09.2008 15:13 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.790.986 | Besucher heute: 9046 | Besucher gestern: 10.969 |
|
|
|