|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.547.286
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Na bitte geht doch....
Muß nur einer mal nen Gedankenschubser geben.
Werde mir heute mal
5 22 621 und 5 22 599 Bestellen.
Auf Verdacht das es passt.
Timm
Sobald es drin ist werde ich von meinem Misserfolg
berichten....
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
20
11.04.2005 13:33 |
|
|
1mehrpower1
Haudegen
  

![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RA | ![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 6 | 2 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 06.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.462.454
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
ist es eigentlich möglich hinten auf scheibe umzurüsten ohne das man gleich die ganze HA wechseln muss? wenn ja was muss man beachten bzw. welche teile brauch ich da ?
__________________ MfG
Mario
Besucht mich unter http://www.ascona-c-cc.dl.am/
oder http://www.semajo.de.vu
|
|
21
11.04.2005 17:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.200
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Ja, ich glaube davon reden wir die ganze Zeit hier.
Auf jeden fall kannst Du auch nur die Ankerplatten tauschen. Werde bei mir die Ankerplatten vom kadett nehmen, da die ganze HA ja auch nicht so ganz passen soll.
Kann man nicht das Handbremsseil vom kadett nehmen?
Schönen Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
22
11.04.2005 19:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.547.286
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Na ja wenn ich es richtig gelöffelt hab sind
wohl die 87er +88er HA vom Asci gleich mit
den ersten Bj.ren Vectra A. (Ankerplatten Umschrauben)
Daher sollten die vorher genannten HBS wohl passen.
Hab ich mir beide grade bestellt.
Timm
Hab heute Natürlich vergessen meine zu messen...
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
23
11.04.2005 21:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.045.760
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
 Original von tbasci15
Na ja wenn ich es richtig gelöffelt hab sind
wohl die 87er +88er HA vom Asci gleich mit
den ersten Bj.ren Vectra A. (Ankerplatten Umschrauben)
Daher sollten die vorher genannten HBS wohl passen.
: |
Moin.
Die Achskörper der HA sind beim Ascona-C (ab MJ'84) und Vectra-A (ohne 2000, 4x4 und Turbo) gleich. Ich hatte wie gesagt nur den Eindruck, dass die Federaufnahmen auf der Achse etwas anders waren (kann auch an den damaligen Federn gelegen haben...).
Darum kann man einfach die Achse vom Vectra hernehmen und unter den Ascona basteln
Die Veränderten Ankerplatten ab Facelift beim Vectra-A passen ja auch. Hierbei weiß ich aber nicht, ob die Seile noch ohne Veränderungen (Seilklammern) passen. Es ist ja relativ einfach, den Ascona auf 5-Loch umzurüsten, eben weil die Ankerplatten ja immer an die HA passen. Bei der 5-Loch Anbindung vom Vectra V6 handelt es sich ja um die Nabe, wo das Radlager integriert und der ABS-Sensor außen befestigt ist.
@Ascocruiser
Die Ankerplatten vom Kadett gehen nicht,... der hat nämlich keine (wie beim Ascona). Der Radzapfen ist fest an der Achse. Deswegen muss man beim Kadett auch beim Umbau die komplette Achse tauschen... Dementsprechend passen die Seile auch nur mit Seilklammern...
Gruß
Hardy
|
|
24
12.04.2005 08:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.891.591
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
 Original von tbasci15
Na bitte geht doch....
Muß nur einer mal nen Gedankenschubser geben.
Werde mir heute mal
5 22 621 und 5 22 599 Bestellen.
Auf Verdacht das es passt.
Timm
Sobald es drin ist werde ich von meinem Misserfolg
berichten.... |
Und passen die Bremsseile?
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
25
25.04.2005 16:20 |
|
|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.547.286
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
|
26
25.04.2005 17:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.200
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
[quote]Original von hlmd
[quote]Original von tbasci15
@Ascocruiser
Die Ankerplatten vom Kadett gehen nicht,... der hat nämlich keine (wie beim Ascona). Der Radzapfen ist fest an der Achse. Deswegen muss man beim Kadett auch beim Umbau die komplette Achse tauschen... Dementsprechend passen die Seile auch nur mit Seilklammern...
Nee jetzt ohne kack? habe mir eben nen kadett 16v gekauft und hab gedacht ich könnt jetzt locker um tüfteln. das die ganze Achse nicht passt habe ich ja schon gehört, aber kann man nicht die Ankerplatten um bauen?
Es ist einer mit abs und ez 04.89
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
27
25.04.2005 22:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.743.400
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
zum Thema sind die vom Astra F GSI auch nicht abschraubbar wie beim Kadett E ???
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
28
26.03.2006 12:36 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.458.069
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Die Bremse vom Kadett passt, ebenso astra und Kadett. Ich fahre Kadett-Bremse und nen Astra habe ich auch schon umgebaut. Ist alles Abschraubbar.
Hab auch noch welche in der Werkstatt liegen, den Kadett hab ich vor 3monaten erst geschlachtet.
Abschrauben, dranschrauben, spass haben....und halt das gebastel mit dem Seil noch
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
29
26.03.2006 13:05 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.527
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
seilgebastel ist auch nicht nötig.... das kurze vom vectra nehemn
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
30
26.03.2006 14:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
DJ-3000-24V
Mitglied
 
![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LB | ![Ludwigsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 2 | 6 |
Zuletzt online: 10.11.2011 |
Level: 29 
Erfahrungspunkte: 230.589
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Ich beschäftige mich erst seit kurzem selbst mit diesmem Umbau und versuche mir gerade; durch das lesen hier; nötiges wissen anzueignen.
Aber ich muß echt sagen das was man zum Thema Handbremsseil so liest bringt nur noch mehr verwirrung mit sich
Bei meinem Bruder habe ich das damals auch so am Rande mitbekommen.
Er hat ja auch das "Provisorium" drin,was ja mal gar nicht zu seinem Perfectionismus passt....... *duck*
Ich stell mir hier nur die Frage ,wenn doch so viele diesen Umbau schon durch haben,warum ist es dann nicht möglich mal ne klare Aussage zu treffen welche Teile jetzt genau passen??????
__________________ Rekord E Kombi 3.0 24V
Ascona C-CC GT 2.0i
Kawasaki z 550
|
|
32
10.02.2009 09:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.527
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich hab das Lange Seil vom Ascona beibehalten und etwas gekürzt. Das kurze Seil ist vom Vectra-A.
Im Frühjahr werd ich mir auch ne Lösung ohne kürzen suchen. Das mit den Seilklemmen is nix.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
33
10.02.2009 14:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
michi
Doppel-As

Zuletzt online: 30.05.2010 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 714.817
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
Hallo,
ich bin auch kein Freund vom Kürzen und wieder mit Ösen und Schlaufen verbinden usw.
Habe bei mir die starre Verbindung unterhalb des Handbremshebels um etwa 40 mm gekürzt. Da beide Seiten gebraucht werden, habe ich mittig die etwa 40 mm herausgetrennt und die beiden verbleibenden Teile wieder sauber zusammengeschweisst.
So bekommt man dann mit den Vectra A-Handbremsseilen auch die gewünschte Spannung im Seil.
Ist zumindest eine Möglichkeit ohne zerfledderte Drahtseile.....
Gruß
michi
|
|
34
10.02.2009 15:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
railroader
Foren As
   

![Pinneberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PI | ![Pinneberg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PR | 3 | 0 | 7 |
Zuletzt online: 07.07.2012 |
Herkunft: Bönningstedt, bei Hamburg |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 514.203
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
|
 |
 Original von hlmd
 Original von Ascocruiser
Servus,
also echt, das kann doch wohl nicht sein das immer noch keiner weiß welches Seil (oder Kombination) passt
!
Es fahren doch so viele 16 v Ascis rum, Haben die alle keine Handbremse oder was?
Ich muß im juni zum tüv, und woll noch vorher schell mal eben so die HA umbauen weil meine Trommeln eh am Arsch sind
Bitte gebt euch mühe
!
Nur mal so als idee, Meine Ha wird wohl von einem Kadett GSi stammen, werde aber nur die Ankerplatten tauschen weil ja die Achse komplett nicht passt, oder? So, der Kadett ist ja bekanntlich kompakter, also kürzerer Radstand, passt dann nicht das Seil von dem? Bitte nicht für Dumm halten, nur so ne idee. |
Hi,
das mit HA vom Kadett würde ich lassen.
Die passt nicht richtig drunter (Tank irgendwie im Weg).
Die HA vom Vectra passt da viel besser (ist ja die auch die Gleiche wie beim Ascona...). Ich hatte allerdings damals das Problem, dass die unteren Federaufnahmen etwas anders waren und somit die Federn MIT Puffer nicht draufgepasst hatten...
Die Seile stammt von dem Vectra, von dem ich die Achse (inkl. Bremse) hatte. Ich habe auch mal geguckt: Ich konnte keine Nummer mehr erkennen.
Ich habe mal im ATE-Katalog geschaut:
Es müssten folgende Seile sein:
ATE: 24.3727-0739.2 (580739) = Opel: 5 22 581, 5 22 589 o. 5 22 599 (665mm)
ATE: 24.3727-0740.2 (580740) = Opel: 5 22 598 o. 5 22 621 (2022mm)
Das sind die Einzigen für den 2.0er Vectra ab BJ. 88 (lt. ATE-Katalog).
Gruß
Hardy |
Hi,
wie hast du denn das Problem mit den Federaufnahmen gelöst`?
Ich muß meine HA tauschen, weil sie unter den Federaufnahmen gammelt. War am überlegen, dann gleich auf Schiebenbremse umzurüsten! Wenn man die Vectraachse komplett und ohne Problemem vernauen kann, macht´s die Sache ja einfach...
Achso..., bei Umrüstung muß der BKV oder Hauptbremzylinder auch umgerüstet werden, oder kann ich mit der Standardanlage weiterfahren??
Gruß Swen
__________________ Diplomat B - 2,8 E - Bj. 1975
Ascona C - 1,8i - Bj. 1986
Rekord E - 2,0 E - Bj. 1984
Rekord E - 1,8i - Bj. 1986 (umgebaut auf 2,0i)
|
|
35
02.04.2009 08:31 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.652 | Besucher heute: 3400 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|