|
martinblitz
Kaiser

Zuletzt online: 07.06.2021 |
Herkunft: Baden Württemberg |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.821.292
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
RE: Suche Motor oder nachrüstkat |
 |
von 1,6s auf C20NE
|
|
20
09.03.2012 21:51 |
|
|
DerNeueHier
Jungspund

Zuletzt online: 10.03.2012 |
Level: 23 
Erfahrungspunkte: 62.353
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Eyy Martin!
Hatte vor meinem Ausflug zu Benz nen vctra a C20NE (hab erst 8 jahre lappen aber schon 12 autos durch bis ich mich in den asci verliebt hab)
Nach 320000km haben wir versuche angestellt!
laufen lassen öl ablassen und der ne läuft 16min ohne öl bis der hinüber ist^^
|
|
21
09.03.2012 22:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.815
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Jungs warum erzählt ihr immer nur halbe Geschichten? Mal eben den Motorumbauen und so...da müssen auch Details beachtet werden.
So ein Umbau kann ganz schnell 1000€ und mehr kosten. Besondes, wenn man kein komplettes Schlachtfahrzeug hat und die meisten Teile zusammenkaufen muss. Allein eine neue Kupplung kostet 150-200€
- Je nach verwendeter Bremse brauch man auch die passenden Druckminderer für die Hinterachse und die müssen auch zum Hauptbremszylinder passen.
- Ein größerer Bremskraftverstärker wird benötigt. Am besten den, der mit dem vorhandenen Hauptbremszylinder kompatibel ist. Ansonsten brauch man ein Bördelgerät um die Anschlüsse der Leitungen ändern zu können.
- An der Vorderachse muss ein Stabilisator von min. 18mm Durchmesser verbaut werden, falls nicht schon vorhanden. Achsvermessung dann nötig, weil die Träger ab müssen.
- Hinterachse muss einen Stabilisator haben, falls nicht vorhanden.
- Beim Umbau auf Schaltgetriebe benötigt man diverse Teile inkl. aller Motorhalter.
- Abgasanlage muss komplett vom 2.0i übernommen werden. Nur der Endtopf passt vom E18NV
- Für den 2.0i mit Schaltgetriebe benötigt man andere Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex H.
- Tank, Aktivkohlefilter, Leitungen und Elektische Kraftstoffpumpe müssen verbaut werden.
- Eine Euro2 Umrüstung mit zu verbauen macht auch Sinn. Kostet aber auch.
Ein Saisonkennzeichen kann übrigens auch Steuern sparen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
22
09.03.2012 23:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
DerNeueHier
Jungspund

Zuletzt online: 10.03.2012 |
Level: 23 
Erfahrungspunkte: 62.353
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
naja ich werd auch aus günden der originalität auf gkat umrüsten und sobald das H da ist werd ich den scheiss wieder rausreissen!
|
|
23
10.03.2012 08:15 |
|
|
DerNeueHier
Jungspund

Zuletzt online: 10.03.2012 |
Level: 23 
Erfahrungspunkte: 62.353
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
sehe grade das system ist nur fürn schalter!
jedenfalls steht da E18NV schalter!
Krieg ich das bei ner automatik trz eingetragen?
|
|
24
10.03.2012 09:10 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.941 | Besucher heute: 272 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|