|
Mayer
Haudegen
  
Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.300.814
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Bekomme mein erstes im März 2012
Das Zweite dann im Dezember 2016
|
|
20
16.12.2010 20:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.065.642
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
 Original von Ascona133
Les dir doch mal das PDF vom Tüv durch, welches ich gepostet habe:
Nur Fahrzeuge, die vor mehr als 30 Jahren erstmals in den Verkehr gekommen sind, können als Oldtimer positiv begutachtet werden und die Schlüsselnummer „98“ erhalten. Die Nachweispflicht liegt beim Fahrzeughalter. Bei der Festlegung des Fahrzeugalters legen manche Zulassungsbehörden nicht das exakte Datum der Erstzulassung zugrunde, sondern nehmen lediglich Bezug auf das Jahr der Erstzulassung.Z.B. wird am 15. Januar 1999 ein VW Käfer mit einer EZ vom 28. November 1969 anerkannt. Da die Vorgehensweise diesbezüglich unterschiedlich ist, wird empfohlen, bereits im Vorfeld mit der zuständigen Verwaltungsbehörde im Einzelfall Kontakt aufzunehmen.
Ein Motorumbau muss mindestens 20 Jahre alt sein. Es gibt aber auch ausnahmen. |
Aha, also ein '89er C20XE-Umbau im Opel P4 ist H-fähig, ja?
 Original von Ascona133
Wenn der Motor auch mindestens 30 Jahre alt ist und und vom gleichen Hersteller wie das Auto ist, darf der EInbau auch in jüngerer Zeit erfolgt sein. |
Aha, also ein '79er 13N OHC geht auch im P4. Und dessen Seitenventiler geht auch im Ascona-B.
Merkt ihr, wie undurchdacht diese Ausführungen vom TÜV sind?
 Original von Ascona133
Motoren, die es in dem Modell ab Werk gab, sind generell Möglich. Auch jüngere Motoren. Also z.B. ein C20NE im C1. |
Das finde ich so schade. Denn dadurch wird der Bestand völlig verzerrt. Original hatten die Ascona-C wohl überwiegend 1,6Liter, 2Liter waren nicht so häufig. Aber in 20 Jahren wird man den Eindruck bekommen, der Ascona-C hätte ab Beginn immer den C20NE als Basismotor gehabt. Wollte man mit der H-Kennzeichen-Regelung nicht die Pflege Kfz-technischen Kulturguts steuerlich begünstigen? Versteht mich nicht falsch, ich bin gegen hohe Steuern, aber irgendwie bin ich mit dem ganzen Regularium nicht wirklich glücklich.
 Original von Ascona133
Modernere Motoren vom gleichen Hersteller mit gleichem Hubraum und gleicher Leistung sind auch möglich.
G-Kat nachrüstungen sind auch möglich. |
Und ganz richtig: EZ, Bj und Datum der ABE sind drei verschiedene Dinge.
Matthias
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von CaravanLuxus am 16.12.2010 23:37.
|
|
21
16.12.2010 23:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Blackys
Jungspund


Zuletzt online: 10.11.2011 |

Level: 26 
Erfahrungspunkte: 116.006
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Hi ich link mich auch mal ein.
Also meiner ist EZ 82. Meine frage ist jetzt zwecks fahrwerk muss es einfach nur in diesem Maß verfügbar gewesen sein z.b. 60/40mm oder muss der hersteller damals schon ein Fahrwerk für das Fahrzeug hergestellt haben.
Da ja aus sicherheitsgründen keiner ein Stossdämpfer von 82 Fahrenwürde.
Was logisch ist, das man keine Gewindefahrwerke mit H-zulassung bekommmt.Wer hat den von uns sein Fahrwerk vor 20 Jahren Eintragen lassen.
So wie bekommt man jetzt ne Tieferlegung und H-Kennzeichen?
Dazu kommt dann für viele die Frage Felgen, z.b. die ATS Cupfelgen gibt es schon ca. 45 Jahre.Sollten meines wissen nach keine Probleme bereiten.
Wie es bei BBS aussieht und co. keine ahnung.
Sportauspuff währe für viele dann das nächste problem. Rückrüstung auf Original ist aus meiner sicht doch etwas Langweilig. Da kommt dann die selbe frage auf wie beim fahrwerk. Langt es wenn es so aussieht als ob sprich wenn er so aussiehtn wie einer von 82-xy oder muss der Pot dan schon 82 für das Fahrzeug verfügbar gewesen sein.
Wenn einer infos zu Herstellern und dehren Produkten hat seit wann es die für denn Ascona C gibt währe fur viele viielleicht Hilfreich. Währe cool wenn das jemand was wüsste oder ein Samelthread machen würde wo die Leute dann ihr Wissen und vielleicht angaben machen könnten.
__________________
[img]http://cache.www.gametracker.com/server_info/77.67.33.217:11060/b_350x20_C692108-381007-FFFFFF-000000.png[/img]
Ich will ein H!! 2012!! Wenn er bis dahin fertig wird!
|
|
22
17.12.2010 16:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.883.643
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich freue mich schon auf einen Thread mit Erfahrungsberichten über dieses Thema.
Da wird sich ja ein naher Zukunft einiges tun.
Bin schön mächtig gespannt was da an Problemen auftreten wird und wie das dann gelöst werden wird.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
24
18.12.2010 10:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.764.898
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Naja das mit dem H-Kennzeichen ist von Kreis und Bundesland ein wenig anders.Egal was da so in irgendwelchen Gesetzen steht.
Wenn man sieht was so manch einer für ein Auto fährt und was dann da so für Kennzeichen dran ist.
Gruss Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
25
18.12.2010 12:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona8Vsprint
Foren Gott
 

![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | FRI | ![Friesland -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | E | 8 | 7 |
Zuletzt online: 12.09.2024 |
Herkunft: Klosterstadt am Niederrhein |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 13.040.356
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
 Original von Ascona133
Bei Fahrwerk und Auspuff weis ich auch nicht, wie das aussieht. Beim Auspuff sollte wohl zumindes die Optik stimmen. Also keine DTM-Endrohre. Edelstahl-Auspuff ist erlaubt.
Beim Fahrwerk am besten mit alten Zeitschriften oder ABE nachweisen, dass es das damals schon gab. |
Hallo
Fahrwerke gabs ja auch schon wie ZB beim irmscher Sprint , dürfte somit auch nicht das Problem werden (außer vieleicht extremes)
Auspuff hab ich einen Nachbau in Edelstahl von einem wo die ABE glaube ich ca 1992 war oder Früher in Gr A Größe , was dann auch kein Problem sein Dürfte .
Manzel hate ja früher viel im Programm als Tuning mit ABE oder TÜV Eintrag .
Gruß Norbert
__________________
Ascona C c20ne irmschersprint Vollausstattung & mehr
boah
Ascona C Cabrio irmscher 20SEH Lexmaul Motor
Alltagswagen Vectra B V6 irm
Alltagswagen Ascona C CC 16V irm
Projekt Ascona C CC GLS Exclusiv 0,0H :werkstatt
|
|
26
18.12.2010 17:27 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.695.943 | Besucher heute: 6343 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|