|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.743.396
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Ich glaub mal nicht das sie irgentjemand jemals ausgebaut hat, zumindest ich habe noch nie die Schrauben ausgebaut. u.a ein grund wieso sich keiner Meldete mal davon ab -> FOH Fragen welche Schrauben & Festigkeit -> Schraubenhandel / Baumarkt oder direkt beim FOH bestellen ist am nächsten Tag da schneller & einfacher als im Forum zu fragen .... nur so als Hinweis....
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
2
16.09.2009 05:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.408.521
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich hab Eimerweise Schrauben da, da ich fast alles aufhebe. Das meiste heb ich aber nur für mich auf, da ich schon zu oft bereut habe, etwas wegzugeben. Ich wär erlich gersagt auch zu faul, wegen 2-3 euro zur Post zu rennen.
Die Schrauben am Ascona haben M12x23. Es sollte sie sogar noch neu geben beim Opelhändler: 3 53 859
Die vom Vectra-A, Calibra, Astra-F haben M12x27. Kat-nr. 11091633
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
16.09.2009 08:24 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.645 | Besucher heute: 3393 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|