|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.876
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Beim Hosenrohr kannst du auch das Alte nehmen. Du musst nur das Gewinde für die Lampdasonde einschweißen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
20
31.05.2010 18:31 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Ne das wird nicht passen.Also im alten Hosenrohr ist schon das Gewinde für die Lambdasonde schon vorhanden ist eine Blindschraube drin aber das bringt mir nichts da es nur ein Rohr ist.beim C20NE hingegen ist das Hosenrohr von zwei auf eins.
aber trotzdem danke.
weiss den wirklich niemand wo ich meine Stabilisatoren herbekomme?
oder sollte ich bei Fahrwerk eine Suche starten?
|
|
21
01.06.2010 12:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
So ich berichte mal wie es jetzt steht.Hab mir noch nen anderen Astra gsi gehohlt mit C20NE, Bremmsanlage und diversen anderem Schnikschnack.Motor haben wir gestern eingebaut bremmse ist auch drinne.Stabis hab ich jetzt auch.nur leider noch keinen tank wesshalb wir gestern keinen druck auf der benzinleitung hatten.Motor dreht und zündet auch mit etwas bremmsenreiniger.
Problehm ist jetzt das Hosenrohr es stößt unten gegen den Achsträger.was kann ich da machen?
passt eventuel der Krümmer vom 1,6er N mit Hosenrohr da ran? wen ja den hab ich damit keine Sorgen mehr.
danke im voraus.
ist es schlimm wen der Motor schon 276000 km gesehen hat? läuft aber noch 1a.
|
|
22
27.06.2010 11:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.528.947
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
ist es schlimm wen der Motor schon 276000 km gesehen hat? läuft aber noch 1a.
Vergleiche doch mal den Motor mit einem Herz . Wenn ein Opa regelmäßig die richtigen Medikamente erhält und keine regelmäßigen Höchstleistungen bringen muß wird er alt . So verhält sich das auch mit einem Motor . Natürlich gibt es auch altersbedingte abnutzungen / Verschleiß , aber wenn noch alles einwandfrei ist und Du nicht wie ein Rennfahrer unterwegs bist genieße es doch .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
23
27.06.2010 11:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.112.983
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die 8Vs sind ziemlich robust. Solang er nicht massiv Öl oder Wasser frisst, weiterfahren (Service nicht vergessen
). Die Motoren kriegt man auch günstig bei. Habe vor zwei Jahren einen mit 80 tkm geholt und das für 56 Euro.
Der läuft jetzt kostengünstig mit Autogas.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
24
27.06.2010 17:49 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
So gut das mit dem Motor wäre dan geklärt.aber mit dem Krümmer und Hosenrohr noch nicht.
|
|
25
28.06.2010 17:50 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
So hab gestern Abend mal mit dem Krümmer vom 16n rum Experimentiert und bin darauf gekommen das der passt.Der Querschnitt ist an der Flanschseite sogar etwas breiter. hab ihn dan auch gleich angebaut.das heißt das die gesammte auspuffanlage gleich bleibt.
fragen sind jetzt:Wo befestige ich die Lambdasonde im Hosenrohr?
und Verträgt sich der Motor mit dem einem Hosenrohr?denke mal schon da ja immer nur aus einem Zyinder was raus kommt.
mfg.R.S.
|
|
26
29.06.2010 16:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.876
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Du solltest dir schon den richtigen Krümmer und Hosenrohr für den C20NE besorgen. Mit dem einzelnen Rohr vom 16N wird der Motor ziemlich an Leistung verlieren...
Man kann sicher auch das Hosenrohr vom Spenderfahrzeug nehmen.... Mit Flex und Schweißgerät sollte das schnell passend gemacht werden.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
27
29.06.2010 17:07 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
ich hätte ein hosen rohr vom kadett und eins vom astra da.also soll ich das nehmen welches besser erhalten ist und das um bauen oder wie?
|
|
28
29.06.2010 17:17 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.348.651
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
ja, ich glaub so hat Ascona133 das gemeint....
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
29
29.06.2010 21:58 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.876
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ob du Teile der Abgasanlage von einem anderen Fahrzeug anpasst oder dir die original Asconateile besorgst, bleibt dir überlassen. 16SH und die 1,8er-Maschinen haben auch das gleiche Hosenrohr und Krümmer. Es fehlt hier nur das Gewinde für die Lampdasonde.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
30
29.06.2010 22:46 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
würde den der motor das verkraften?geht das auf verschleiß?oder gehen da 2-3 ps weg auf die auch mal getrost sch...en kann?
|
|
31
01.07.2010 16:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.876
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ehrlich gesagt glaub ich kaúm, dass dir jemand die Frage beantworten kann. Warscheinlich wird das Ding unter Volllast ordendlich glühen und im Extremfall fackelt die das ganze Auto ab.
Du solltest dir mal darüber gedanken machen ob du überhaupt das notwenige Werkzeug und Geld hast, um so einen Umbau durchzuführen.
Es spricht sicher nichts dagegen, ein Hosenrohr aus einem anderen Fahrzeug anzupassen. Wenn man keine Möglichkeit zum Schweißen hat, bleibt nur die Möglichkeit, die original Ascona-C Teile zu besorgen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
32
01.07.2010 17:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Die möglich keit zum Schweißen habe ich.(mein Bruder ist glücklicher weise Metallbauer der macht das schon)Und warum ein anderes Hosenrohr kaufen wenn man noch genug Teile liegen hat die eventuel passen könnten bzw.passen gemacht werden können?
noch eine andere Frage:ich hab jetzt nen Motor vom Astra f gsi mit Kabelbaum.Da ist ja ein anderer Luftmassenmesser dranne.weiss jemand was für einen Luftfilter ich da verwenden könnte?Sportluftfilter will ich auch nicht fahren das brüllt mir bei dem Motor zu laut.
|
|
33
02.07.2010 22:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
so hab mal wieder etwas gewerkelt.und bin jetzt mal wieder am verzweifeln.folgendes problehm stellt sich mir auf:Motor und kabelbaum ist vom astra gsi übernommen.erste lebens zuckungen macht er auch schon.aber ich weiss absolut nicht wo ich an dem kabebaum die motorkontrolleute anlöten sol
vieleicht kann mir da ja jemand helfen.
|
|
34
11.07.2010 23:29 |
|
|
Asconator
Doppel-As

![Unna -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | UN | ![Unna -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AC | 8 | 4 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 35 
Erfahrungspunkte: 822.958
Nächster Level: 824.290
|
 |
|
|
35
12.07.2010 12:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
kann mir den jetzt echt keiner helfen?
|
|
37
24.07.2010 18:36 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 343.573
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
So muss mal wieder weiter machen.Hab heute den Führerschein bestanden und es juckt ein wenig unter den Nägeln.Ich wollte mir am We nen Tank vom Schrott besorgen.Jetzt die Frage welchen sollte ich nehmen?Ich habe hier ja noch die Pumpe vom Astra liegen .passt die vieleicht in den 1,6er einspritzertank rein oder muss ich mir den orginal tank und aussenliegende Pumpe besorgen?
|
|
38
02.09.2010 12:32 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.856 | Besucher heute: 292 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|