|
BruceD
Routinier
 

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DH | 9 | 5 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 22.01.2008 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.637.358
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
|
0
11.07.2005 21:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.475.000
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Versuche mal wenn das Geräusch auftritt leicht auf die Bremse zu treten und gucke ob das dann weg ist. Wenn es dann weg sein sollte, dann nimm mal die klötze raus und mach neue Kupferpaste drauf. Radlager kannste testen indem Du das Auto vorne mit nem Wagenheber anhebst und dann mal am Rad wackelst (oben und unten anpacken und wackeln). Wenn es wackelt dann ist das Lager im Eimer.
|
|
1
12.07.2005 16:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.892.978
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Hallo ,hatte bei mir auch mal so ein nervendes Quietschen aus dem Vorderbau. Hab mich fast verrückt gesucht.
Am Ende wars ein Motorhalter bei dem sich die Schrauben gelöst hatten. Schrauben nachgezogen und das Quietschen war beseitigt.
Kann aber bei Dir auch was ganz anderes sein.Dachte nur es könnte Dir vielleicht etwas weiterhelfen.
MfG
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
2
13.07.2005 14:41 |
|
|
Monzapilot unregistriert
 |
|
Servus
Meiner quitscht auch, bei mir ist es eins der Gummilager im Dreieckslenker
Ich muss den Gummi so alle 200 Km mit WD 40 einsprühen, dann ist erst ma wieder gut aber das ist auf dauer auchkeine Lösung ich denke ich werde ma neue Lagergummis reinmachen müssen
Gruß Volker
|
|
4
05.08.2005 05:08 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.730.754 | Besucher heute: 6758 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|