Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Fahrwerk » Fehlersuche: Quietschen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Fehlersuche: Quietschen  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.637.358
Nächster Level: 3.025.107

387.749 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Fehlersuche: Quietschen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Fokz,

heute ist mir bei meinem Auto ein quietschen aufgefallen.
Es klingt metallisch und hängt davon ab, wie schnell der Wagen fährt / rollt.
Ob ein / ausgekuppelt oder welcher Gang ist egal.

Mir ist es heute beim hin-/zurückfahren zur/von Arbeit aufgefallen,
jeweils erst zum Ende hin. Also scheint es beim "kalten" Wagen
nicht aufzutreten. Und es scheint von vorne zu kommen.

Können das die Radlager sein? Oder die Antriebswellen?
Kann ich das irgendwie prüfen?

Am WE bin ich noch rund 400KM Autobahn gefahren,
da ist mir nix aufgefallen... War aber halt auch entsprechend laut,
vielleicht habe ich es dadurch nicht gehört.

Hat einer eine Idee?

Danke,

unglücklich Bruce unglücklich

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BruceD am 11.07.2005 21:49.

0 11.07.2005 21:48 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.475.000
Nächster Level: 16.259.327

784.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Versuche mal wenn das Geräusch auftritt leicht auf die Bremse zu treten und gucke ob das dann weg ist. Wenn es dann weg sein sollte, dann nimm mal die klötze raus und mach neue Kupferpaste drauf. Radlager kannste testen indem Du das Auto vorne mit nem Wagenheber anhebst und dann mal am Rad wackelst (oben und unten anpacken und wackeln). Wenn es wackelt dann ist das Lager im Eimer.
1 12.07.2005 16:19 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Asci GT´88 Asci GT´88 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 04.02.2004
Zuletzt online: 08.08.2009
Beiträge: 244 Beiträge von Asci GT´88 suchen

Tankinhalt: 5.293 Liter


Kalendermitglied 2006

Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.892.978
Nächster Level: 2.111.327

218.349 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci GT´88 Steckbrief von Asci GT´88 ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci GT´88 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,hatte bei mir auch mal so ein nervendes Quietschen aus dem Vorderbau. Hab mich fast verrückt gesucht.
Am Ende wars ein Motorhalter bei dem sich die Schrauben gelöst hatten. Schrauben nachgezogen und das Quietschen war beseitigt.
Kann aber bei Dir auch was ganz anderes sein.Dachte nur es könnte Dir vielleicht etwas weiterhelfen.

MfG

__________________
Schön war die Zeit !!!

2 13.07.2005 14:41 Asci GT´88 ist offline Fügen Sie Asci GT´88 in Ihre Kontaktliste ein

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Bei meinem quietschte es eine Zeitlang immer in den unteren Gängen.. und woran lag's am Ende?
An dem federgestützten Übergang zwischen Krümmer und Flammrohr - ein Schuß WD40 an der Stelle (fragt sich warum das bei der Temperatur noch hält Ballaballa ?? ) und seitdem war Ruhe.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 13.07.2005 15:05.

3 13.07.2005 15:04

Monzapilot
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus
Meiner quitscht auch, bei mir ist es eins der Gummilager im Dreieckslenker
Ich muss den Gummi so alle 200 Km mit WD 40 einsprühen, dann ist erst ma wieder gut aber das ist auf dauer auchkeine Lösung ich denke ich werde ma neue Lagergummis reinmachen müssen

Gruß Volker
4 05.08.2005 05:08

BruceD BruceD ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-252.jpg

Berlin -[Deutschland]-BBerlin -[Deutschland]-DH9508

Dabei seit: 08.10.2002
Zuletzt online: 22.01.2008
Beiträge: 320 Beiträge von BruceD suchen

Tankinhalt: 7.238 Liter

Herkunft: Berlin



Deutschland

Level: 42 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.637.358
Nächster Level: 3.025.107

387.749 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von BruceD
Thema begonnen von BruceD
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Bei mir wars dann schlussendlich die Bremse. Schiebehülsen im Sack,
daher hat sich der Bremssattel nicht mehr richtig bewegt.
Und irgendwann war er halt an der Scheibe dran.
Jetzt sind neue drinne, ist alles wieder in Butter.

Nur der Vollständigkeit halber:

Ich habe von vorne schon immer noch ein anderes quietschen gehabt:
Und zwar wenn sich die Motorhaube bewegt, dann scheuert der Fanghaken
am Metall. Ein bisschen Isolierband hat dann geholfen ...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BruceD am 05.08.2005 10:04.

5 05.08.2005 10:00 BruceD ist offline Fügen Sie BruceD in Ihre Kontaktliste ein

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.730.754 | Besucher heute: 6758 | Besucher gestern: 9.974
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.