|
Alex unregistriert
 |
|
Motorruckeln gelegentlich |
 |
hallo,
mein ascona ruckelt ab und zu während der fahrt, als wenn zündaussetzer da wären. Zündkabel und kerzen habe ich schon gewechselt, Motorkontrollleuchte geht nicht an. Defekter Schlauch zur Unterdruckdose hinterm Kotflügel ist auch gewechselt. Der Motor ist ein 2 Liter Gkat. Kann mir vielleicht einer von euch ein Tipp geben, was das alles sein könnte? Meiner Meinung nach bringt er auch nicht die vollle Leistung. Qualmen tut er nicht, Ölverbrauch hat er auch keinen.
Gruß Alex
|
|
0
24.10.2004 12:19 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.467.135
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Ruckelt er im Schiebebetrieb oder beim beschleunigen ?
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
24.10.2004 12:58 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.889.027
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
schau dir mal die kerzen an, bei mir hatte letzte woche ein isolator nen riss. keine ahnung warum, von heut auf morgen
|
|
2
24.10.2004 13:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alex unregistriert
 |
|
 Original von Thorium
schau dir mal die kerzen an, bei mir hatte letzte woche ein isolator nen riss. keine ahnung warum, von heut auf morgen
|
Die Kerzen scheinen in Ordnung zu sein, sind noch ziemlich neu und sehen noch gut aus. Das Problem liegt auch hauptsächlich beim beschleunigen, als wenn irgendwie etwas leistung fehlt, genauer gesagt, sind es vermutlich keine Zündaussetzer. Heute beim Tanken ist mir folgendes aufgefallen:
Tankdeckel aufgemacht und dann zisch, Unterdruckprobleme??? Könnte das etwas damit zu tun haben?
Danke für eure hilfe
|
|
4
24.10.2004 21:43 |
|
|
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.942.830
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ähnliches Problem hatte ich auch mal.War der Ansaugschlauch am Tank ein wenig eingeknickt,hat dann beim beschleunigen geruckelt.
Musst du halt mal die ganze Kraftstoffversorgung checken.
Mfg Ramon 23
|
|
5
25.10.2004 05:39 |
|
|
Alex unregistriert
 |
|
Alles klar,
dann werde ich die Leitungen wohl mal checken, vielleicht hab ich ja glück und es ist wirklich nur was "geknickt".
Tankdeckeldefekt oder sowas kann es nicht sein?
Gruß Alex
|
|
6
25.10.2004 05:42 |
|
|
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.942.830
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Musst halt mal schauen,auch Filter oder Tankentlüftung!
Mfg Ramon 23
|
|
7
25.10.2004 05:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alex unregistriert
 |
|
Es ist auf jeden Fall unterdruck, der da ausgeglichen wird. Kriege jetzt leider innrehalb der Woche keine Zeit mal alles zu kontrollieren, wenn überhaupt erst am Wochenende.
Gestern wars ganz schlimm auf der Bahn, dachte ich müßte anhalten, dann hab ich die Kupplung getreten und mal kräftig gas gegeben und dann lief er dann wieder ziemlich. Zuhause angekommen, hab ich den Tankdeckel wieder geöffnet und er hat wieder kräftig Druck ausgeglichen.
|
|
9
26.10.2004 05:28 |
|
|
Blubb128
Routinier
 

![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 1 | 2 | 8 |
Zuletzt online: 24.04.2010 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.510.122
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Tempfühler schon gewechselt??
__________________ HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
|
|
10
26.10.2004 14:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Alex unregistriert
 |
|
 Original von asconabastler3
Hi,
 Tankdeckel aufgemacht und dann zisch, Unterdruckprobleme??? |
wie zischt es? Ist es Unterdruck oder Überdruck der da ausgeglichen werden muss.
Wenn es Unterdruck (sprich er saugt an beim öffnen) ist dann könnte es sein das deine Leitung vom Aktivkohlefilter zum Tank mit Wassert voll steht, das kann dann sogar soweit gehen das wenn du nen leeren Tank hast und Tanken willst, das den nur ca. 2 Liter reingehen.
Und um den Tank dennoch fast voll zu kriegen musst du ihn der einfüllseite hochbocken (auf nen Bordstein fahren oder mit nem Wagenheber) und das kann an der Tanke kann schön peinlich werden.
|
Hi,
jetzt ist es so weit, es gehen nur noch ca 2 Liter rein und dann ende.
Hab mich mal unters auto gelegt, der tank hat sich auch schon etwas nach innen gezogen, ist deutlich erkennbar.
Werd gleich noch auf ne Bühne fahren, wenn alles gut geht. Hab extra früher frei gemacht. Da ich auch am Wochenende arbeiten muß, hab ich eigentlich absolut keine Zeit das zu machen, hoffe hab das Problem bald gelöst. Ist echt sch....!!!
Danke noch für eure tips
Alex
|
|
11
08.11.2004 17:35 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.570 | Besucher heute: 6 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|