Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Blech » Blech Plastik Hilfe richtiges Forum?! Stoßstange » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Blech Plastik Hilfe richtiges Forum?! Stoßstange  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Cyrus174
unregistriert
Blech Plastik Hilfe richtiges Forum?! Stoßstange  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi wollt mal nachfragen wie die stoßstangen befestigt sind vorn und hinten und ob ich die so ohne weiteres abbauen kann! Dann gleich als nachtrag Irmscher Front und heck gehen die ebenso dran?
Und welche von den Teilen muss ich eintragen und welche haben abe???
Hoffe ihr könnt mir helfen smile
0 05.09.2004 17:07

Sharki
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Also dass ist mal ne gute Frage... Die Befestigungen sind an scih leicht abzubekommen sobald die Stoßstange weg ist, Problem ist nur, dass die bei der Irmscher absolut nirgends hinpassen. Fahre die Front jetzt seid 3 Monaten ohne die Halter - allerdings auch nicht eingetragen.

Seit dem 2 Mal kontrolliert worden. Ist keinem Aufgefallen obwohls ne andere Farbe ist und das Teil wackelt wien Kuhschwanz. Wollte deswegen eh noch bei Irmscher anrufen...hab nur keine Zeit
1 06.09.2004 03:04

Blaubaer
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moinsen!

Hatte die Irmscher-Schürzen auch mal dran und wenn ich mich recht erinnere wurde die vordere doch einfach auf die originalen Stossstangenhalter gelegt und mit den in der Schürze aufvulkanisierten Gewinden links und rechts in den originalen Löchern verschraubt. Zusätzlich kann man die Schürze noch im Radlauf vernieten oder verschrauben.

Hinten sollte es ähnlich sein Gruebel Gruebel

Gruss vom Blaubär Freude
2 07.09.2004 08:10

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.640.132
Nächster Level: 16.259.327

619.195 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Die Irmscher Schürze 2301001 hat eine ABE, die Heckschürze 2301451 hat nur einen Prüfbericht muss im gegensatz zur Frontschürze eingetragen werden.

Anbau Frontschürze:
Abschlepphaken abflexen bei verwendung von Nebelscheinwerfern (nur bei 1.8 und 2L möglich).
Kunststoffummantelung vom Metalleinleger der Serienstoßstange abnehmen und Metalleinleger wieder anbauen.
Dazugehörige Gummipuffer in Schürze schrauben und am Kotflügel befestigen (bei den neueren Kotflügeln sind beide Löcher pro Seite vorhanden/bei älteren Kotflügel muss das untere gebohrt werden) Zusätzlich 3 Blechschrauben in die kotflügelkanten schrauben und oben am Kühlergrill festschrauben.
neuen Abschlepphaken in den unteren Querträger festschrauben.

Anbau Heckschürze:
Abschlepphaken verlängern durch anschweißen eines anderen oder ähnlich.
Metalleinleger der original Stoßstange wieder verwenden.
Gummipuffer in Schürze schieben und auf die Metalleinleger schieben und an den original Befestigungspunkten anschrauben.
im Radlauf mit 2 Blechschrauben befestigen.
Original kennzeichenleuchte wieder einsetzten und fertig
3 07.09.2004 19:51 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Cyrus174
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi danke für die fixen antworten! welche gummipuffer sind die in der orginal drin oder nisch?
Ähm hab mit meinem Tüver gesprochen er meint scheiß drauf also auf den hintern haken der is net wichtig vorne hingegen schon!
Also ich muss an der schürze bzw am haken vorne nix verändern wenn ich keine nebler hab?!
Hm also doch ne menge gepfusche smile Mal guggn wie ich das ding hinzauber smile
4 07.09.2004 21:29

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.640.132
Nächster Level: 16.259.327

619.195 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wenn du keine Nelbels vorne einsett musst Du die abdeckungen haben die dann eingesett werden. Irmschernummer 2301008. Die Gummipuffer gehören zu der Irmscher schürze. Allerdings gehen die oft kaputt wenn man die Schürze öfters mal abbaut. Ich habe meine damals über Opel bestellt. Glaube ich habe für 4 Stück um die 30 DM gezahlt. Wegen minderbestellwert und allem möglichen. Ist nur die Frage ob Irmscher die noch hat.
5 08.09.2004 06:10 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Cyrus174
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Abdeckungen habsch smile Nur weiss ich noch nicht ob da die puffer dabei sind?! sind die unbedingt nötig oder kannsch mir da was basteln? Bzw hat einer von euch oder du nen bild von den dingern mal sehen ob wir bei audi und vw was ähnliches liegen haben was man da hinbasteln kann smile
6 08.09.2004 21:23

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.640.132
Nächster Level: 16.259.327

619.195 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ein Bild habe ich leider nicht mehr. Aber die sind so etwa 3cm lang (wenn ich das noch richtig im kopf habe) und haben am Ende jeweils ein Gewindeloch drin. Vom durchmesser her sind die so etwa 15mm
7 09.09.2004 06:12 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Sharki
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Servus,
also die Gummiteile sind für vorne und hinten unterschiedlich lang. Werde mich demnächst bei Irmscher drum kümmern. Denen ihr lager liegt 10km von meiner Haustür entfernt. Wer welche braucht einfach mal anschreiben hier posten, dann wirds vielleicht billiger...

Also das die originalen Halter drin bleiben ist natürlich noch ne Idee... *g*
8 09.09.2004 16:11

Cyrus174
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi leute hab die Teile nun endlich in meinem besitz! Liegen fein säuberlich im auto smile Front hat jeweils 1 gummidingens das heck hat jeweils 2 an jeder seite! Abdeckkappen habsch auch dabei...
Die seitenschweller passen doch uni also 2 wie fürn 4 türer oder?
Nur diese türausätze passen nicht das weiss ich! Braucht die vielleicht wer hab die jetzt über smile

MFG Cyrus174
9 11.09.2004 11:46

asconatorsten asconatorsten ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1.jpg

Wuppertal -[Deutschland]-WWuppertal -[Deutschland]-WT11

Dabei seit: 27.12.2002
Zuletzt online: 08.09.2024
Beiträge: 1.896 Beiträge von asconatorsten suchen

Tankinhalt: 39.647 Liter

Herkunft: Wuppertal


300.000 Besucher des Forums (09.08.2006) Kalendermitglied 2006 Drittbester Tipper EM2008-Tippspiel

Deutschland

Level: 52 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 15.640.132
Nächster Level: 16.259.327

619.195 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von asconatorsten Steckbrief von asconatorsten ansehen KFZ-Spezialprofil von asconatorsten ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hmm, ich meine die Frontschürze hätta auch jeweils 2 Gummidinger auf jeder Seite......

Die Seitenschweller passen auch beim 2 Türer. Türaufsätze habe ich mir damals für den 2 Türer passend gemacht und auch eingetragen bekommen. Habe aber leider kein Foto mehr davon
10 11.09.2004 13:20 asconatorsten ist offline Homepage von asconatorsten YIM-Name von asconatorsten: asconav6

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
2 Dateianhänge enthalten Haltebleche Kopfstützen hinten [C]-Innenraum   17.07.2022 17:35 von Ascona C 1.3S  
Reparaturbleche für unschöne Seitenwand [C]-Blech   12.06.2020 19:57 von dotu336  
1 Dateianhänge enthalten Zahnriemen Wechsel - Abschirmblech hinter wa [...] [C]-Motor   17.04.2020 21:24 von Bischem  
Endspitze und Heckblech links [C]-Blech   21.10.2018 19:07 von asco5  
Blech unter der Hutablage entfernen? [C]-Blech   21.01.2018 10:07 von Boostbeast  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.359.874 | Besucher heute: 3093 | Besucher gestern: 4.322
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.