Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Off-Topic» Was ich mal sagen wollte..... » Mobile Device Management für Apple-Geräte – welche Lösungen sind sinnvoll? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Mobile Device Management für Apple-Geräte – welche Lösungen sind sinnvoll?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Brummy
Mitglied



Dabei seit: 19.06.2025
Zuletzt online: 12.11.2025
Beiträge: 45 Beiträge von Brummy suchen

Tankinhalt: 720 Liter



Level: 15 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 6.791
Nächster Level: 7.465

674 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Mobile Device Management für Apple-Geräte – welche Lösungen sind sinnvoll?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wir stehen im Unternehmen aktuell vor der Herausforderung, unsere wachsende Zahl an Apple-Geräten wie MacBooks, iPhones und iPads zentral und sicher zu verwalten. Bisher haben wir jedes Gerät manuell eingerichtet, was im Onboarding viel Zeit kostet und bei Software-Updates oder Sicherheitsrichtlinien oft zu Verzögerungen führt. Besonders problematisch ist, dass wir beim Offboarding von Mitarbeitenden manchmal nur unzureichend sicherstellen können, dass alle Zugänge entzogen und Daten geschützt sind. Auch das Thema DSGVO-Compliance und die klare Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Daten wird mit zunehmender Mitarbeiterzahl immer wichtiger.

Wir wünschen uns daher eine Lösung, die Onboardings beschleunigt, Updates automatisiert und im Ernstfall Geräte remote sperren oder löschen kann. Gleichzeitig sollte das System flexibel genug sein, um verschiedene Rollen und Zugangsrechte abzubilden. Unser Ziel ist es, dass neue Mitarbeitende möglichst am ersten Tag direkt produktiv starten können, ohne dass unsere IT-Abteilung tagelang Geräte einrichten muss. Natürlich spielt bei all dem auch die Kostenseite eine Rolle – es sollte transparent und skalierbar sein. Daher meine Frage: Welche Anbieter oder Lösungen habt ihr im Einsatz und könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen?
0 23.09.2025 08:49 Brummy ist offline

Donnerwetter
Mitglied



Dabei seit: 19.06.2025
Zuletzt online: 12.11.2025
Beiträge: 47 Beiträge von Donnerwetter suchen

Tankinhalt: 760 Liter



Level: 15 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 7.095
Nächster Level: 7.465

370 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten lange Zeit sehr ähnliche Probleme, gerade was die manuelle Einrichtung und die Sicherheitslücken beim Offboarding betraf. Letztlich haben wir uns für eine Lösung entschieden, die speziell für Apple-Geräte entwickelt wurde: JAMF. Besonders empfehlenswert ist dabei, auf erfahrene Partner vor Ort zu setzen – in unserem Fall haben wir die Zusammenarbeit mit  JAMF Experten München gesucht.

Der Vorteil dabei: Mit JAMF lassen sich Mac, iPhone und iPad zentral verwalten, sodass Onboardings wirklich im „Zero-Touch“-Verfahren ablaufen. Das bedeutet, dass neue Geräte direkt nach dem Auspacken einsatzbereit sind – alle Apps, Profile und Sicherheitseinstellungen sind automatisch installiert. Offboardings sind genauso unkompliziert, weil sich Zugänge mit einem Klick entziehen und Geräte komplett zurücksetzen lassen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Sicherheit: Automatische Updates, Zero-Trust-Networking und durchgesetzte Passwort-Richtlinien sorgen dafür, dass keine Schwachstellen offenbleiben. Dazu kommt, dass man mit einem erfahrenen Partner in München nicht nur die technische Einrichtung, sondern auch eine langfristige Betreuung erhält.

Mein Fazit: Für Unternehmen, die hauptsächlich mit Apple-Geräten arbeiten, ist JAMF die führende MDM-Lösung. Die Unterstützung durch erfahrene JAMF Experten in München sorgt dafür, dass die Implementierung reibungslos läuft und man wirklich das volle Potenzial dieser Lösung ausschöpfen kann. Seitdem wir darauf umgestellt haben, sparen wir enorm viel Zeit, reduzieren Risiken und können unsere IT endlich skalierbar und professionell betreiben.
1 23.09.2025 10:10 Donnerwetter ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Experience Seamless Betting with the Pariplu [...] Chat-Area   15.10.2025 02:50 von yehiaamohamedd  
Anleitung für Forenzugriff über mobile Geräte Lob und Tadel   11.10.2016 21:30 von Charlie  
Erfahrungen mit Wohnmobilen, VW Bus und WoMo Foren Schrauber-Hilfe   04.06.2012 20:09 von Ascocruiser  
Gesehen bei mobile.de Sonstiges zum C-Ascona   07.04.2012 19:50 von Charlie  
2 Dateianhänge enthalten Meine Astra Caravan´s bei Mobile und Ebay Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   22.10.2011 20:05 von Ascocruiser  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.247.170 | Besucher heute: 3622 | Besucher gestern: 7.649
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.