|
|
 |
|
 |
Brummy
Mitglied
 
| Zuletzt online: 12.11.2025 |
Level: 15 
Erfahrungspunkte: 6.791
Nächster Level: 7.465
|
 |
|
| Mobile Device Management für Apple-Geräte – welche Lösungen sind sinnvoll? |
 |
Wir stehen im Unternehmen aktuell vor der Herausforderung, unsere wachsende Zahl an Apple-Geräten wie MacBooks, iPhones und iPads zentral und sicher zu verwalten. Bisher haben wir jedes Gerät manuell eingerichtet, was im Onboarding viel Zeit kostet und bei Software-Updates oder Sicherheitsrichtlinien oft zu Verzögerungen führt. Besonders problematisch ist, dass wir beim Offboarding von Mitarbeitenden manchmal nur unzureichend sicherstellen können, dass alle Zugänge entzogen und Daten geschützt sind. Auch das Thema DSGVO-Compliance und die klare Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Daten wird mit zunehmender Mitarbeiterzahl immer wichtiger.
Wir wünschen uns daher eine Lösung, die Onboardings beschleunigt, Updates automatisiert und im Ernstfall Geräte remote sperren oder löschen kann. Gleichzeitig sollte das System flexibel genug sein, um verschiedene Rollen und Zugangsrechte abzubilden. Unser Ziel ist es, dass neue Mitarbeitende möglichst am ersten Tag direkt produktiv starten können, ohne dass unsere IT-Abteilung tagelang Geräte einrichten muss. Natürlich spielt bei all dem auch die Kostenseite eine Rolle – es sollte transparent und skalierbar sein. Daher meine Frage: Welche Anbieter oder Lösungen habt ihr im Einsatz und könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen?
|
|
0
23.09.2025 08:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Donnerwetter
Mitglied
 
| Zuletzt online: 12.11.2025 |
Level: 15 
Erfahrungspunkte: 7.095
Nächster Level: 7.465
|
 |
|
Wir hatten lange Zeit sehr ähnliche Probleme, gerade was die manuelle Einrichtung und die Sicherheitslücken beim Offboarding betraf. Letztlich haben wir uns für eine Lösung entschieden, die speziell für Apple-Geräte entwickelt wurde: JAMF. Besonders empfehlenswert ist dabei, auf erfahrene Partner vor Ort zu setzen – in unserem Fall haben wir die Zusammenarbeit mit JAMF Experten München
gesucht.
Der Vorteil dabei: Mit JAMF lassen sich Mac, iPhone und iPad zentral verwalten, sodass Onboardings wirklich im „Zero-Touch“-Verfahren ablaufen. Das bedeutet, dass neue Geräte direkt nach dem Auspacken einsatzbereit sind – alle Apps, Profile und Sicherheitseinstellungen sind automatisch installiert. Offboardings sind genauso unkompliziert, weil sich Zugänge mit einem Klick entziehen und Geräte komplett zurücksetzen lassen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Sicherheit: Automatische Updates, Zero-Trust-Networking und durchgesetzte Passwort-Richtlinien sorgen dafür, dass keine Schwachstellen offenbleiben. Dazu kommt, dass man mit einem erfahrenen Partner in München nicht nur die technische Einrichtung, sondern auch eine langfristige Betreuung erhält.
Mein Fazit: Für Unternehmen, die hauptsächlich mit Apple-Geräten arbeiten, ist JAMF die führende MDM-Lösung. Die Unterstützung durch erfahrene JAMF Experten in München sorgt dafür, dass die Implementierung reibungslos läuft und man wirklich das volle Potenzial dieser Lösung ausschöpfen kann. Seitdem wir darauf umgestellt haben, sparen wir enorm viel Zeit, reduzieren Risiken und können unsere IT endlich skalierbar und professionell betreiben.
|
|
1
23.09.2025 10:10 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.247.170 | Besucher heute: 3622 | Besucher gestern: 7.649 |
|
|
|