Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Off-Topic» Was ich mal sagen wollte..... » Franchise-Partnerschaft in Spanien – Wer hat Erfahrung mit Immobilien-Franchisesystemen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Franchise-Partnerschaft in Spanien – Wer hat Erfahrung mit Immobilien-Franchisesystemen?  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Brummy
Grünschnabel



Dabei seit: 19.06.2025
Zuletzt online: 02.08.2025
Beiträge: 6 Beiträge von Brummy suchen

Tankinhalt: 140 Liter



Level: 7 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 284
Nächster Level: 443

159 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Franchise-Partnerschaft in Spanien – Wer hat Erfahrung mit Immobilien-Franchisesystemen?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich beschäftige mich derzeit mit der Idee, im Ausland unternehmerisch Fuß zu fassen – speziell in Spanien. Da ich seit Jahren mit Immobilien zu tun habe und auch sprachlich einigermaßen fit bin, liegt es nahe, mein Know-how in einem gefragten Markt wie Mallorca, Costa del Sol oder sogar auf Ibiza einzusetzen. Dabei denke ich allerdings weniger an eine eigene Gründung von Grund auf, sondern eher an ein Franchisesystem mit einem etablierten Partner.

In Deutschland habe ich bereits ein kleines Portfolio aufgebaut, kenne die Branche also nicht nur von außen. Jetzt frage ich mich, wie gut ein Einstieg in ein internationales Franchisesystem funktionieren kann, wenn man zwar Immobilienkenntnisse mitbringt, aber den Markt vor Ort noch nicht bis ins letzte Detail kennt. Gerade in Spanien, wo rechtliche und sprachliche Feinheiten eine Rolle spielen, könnte Unterstützung durch ein Netzwerk Gold wert sein.

Ich suche daher Erfahrungsberichte oder Hinweise zu seriösen Franchisegebern im Bereich Premium- oder Luxusimmobilien in Spanien. Was muss ich mitbringen? Wie hoch sind Investition, Anforderungen und mögliche Erträge? Und wie gut klappt die lokale Integration über ein Franchise-Modell?
0 02.08.2025 15:12 Brummy ist offline

Donnerwetter
Grünschnabel



Dabei seit: 19.06.2025
Zuletzt online: Heute
Beiträge: 6 Beiträge von Donnerwetter suchen

Tankinhalt: 140 Liter



Level: 7 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 284
Nächster Level: 443

159 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


RE: Franchise-Partnerschaft in Spanien – Wer hat Erfahrung mit Immobilien-Franchisesystemen?  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo! Ich kann dir den Einstieg über ein strukturiertes Franchisesystem definitiv empfehlen – besonders, wenn du mit Immobilien bereits vertraut bist und dich langfristig in Spanien positionieren möchtest. Wir selbst sind vor einiger Zeit Partner im Franchisesystem von  https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/franchise geworden, das sich auf Luxusimmobilien spezialisiert hat, und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

DAHLER ist seit vielen Jahren erfolgreich in Deutschland aktiv und hat sich gezielt auf gefragte Ferienregionen in Spanien ausgerichtet – mit Standorten z./B. auf Mallorca, Ibiza und der Costa del Sol. Das System ist nicht nur professionell aufgebaut, sondern auch stark werteorientiert: Ehrlichkeit, Verantwortung, und Qualität sind hier keine Floskeln, sondern gelebte Praxis.

Als Franchisepartner erhältst du nicht nur ein etabliertes Markenbild, sondern auch Zugang zu einem funktionierenden Netzwerk, erprobten Prozessen und einem erfahrenen Backoffice. Besonders hilfreich war für uns die strukturierte Einarbeitung – selbst wenn man kein klassischer Immobilienprofi ist, wird man gut vorbereitet. Auch das Marketing ist stark – sowohl digital als auch lokal vor Ort.

Die Einstiegskosten sind – abhängig vom Standort – überschaubar im Vergleich zu dem, was du an Unterstützung und Reputation bekommst. Du arbeitest von Beginn an mit hochwertigem Immobilienbestand und kannst auf einen bereits vorhandenen Kundenkreis aufbauen. Die Beziehung zur Zentrale ist sehr partnerschaftlich, was in dieser Branche leider nicht selbstverständlich ist.

Wenn du Lust auf unternehmerische Verantwortung hast, aber gleichzeitig auf ein solides Fundament setzen willst, ist dieses Modell aus meiner Sicht eine lohnenswerte Option. Und Spanien als Markt für hochwertige Immobilien bietet auch in den kommenden Jahren enormes Potenzial.
1 02.08.2025 15:55 Donnerwetter ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.422.877 | Besucher heute: 8942 | Besucher gestern: 9.693
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.