|
 |
|
 |
Jochen !
Eroberer
  

Zuletzt online: 19.04.2025 |

Level: 30 
Erfahrungspunkte: 285.241
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
Gelenkwellen 1997er 2.0 Automatic |
 |
MoinZ !
Da mein Ascona momentan in Linkskurven seltsame Geräusche von sich gibt, die Radlager ok sind
und in aufgebocktem Zustand keine Geräusche zu lokalisieren sind, gehe ich mal von einem
Defekt in der Gelenkwelle aus.
Tritt auch immer erst nach ein paar Kilometern auf,
nach längerer Fahrtstrecke hin und wieder auch beim Gas wegnehmen
und / oder auf unebener Fahrbahn bei Geradeausfahrt.
Beim Bremsen und Beschleunigen ist das Geräusch sofort weg,
ebenso in Rechtskurven.
Setze ich Rückwärts und bremse, so ist ein deutliches "Klack" zu vernehmen.
Opel will von Garantie und Gewährleistung nichts wissen.
Schlechter Service ...
Im Netzt findet man Neuteile von 40 bis 200 Euro.
Daher hier mein Frage :
Welcher Hersteller ist zu empfehlen ?
Ich will gleich an beiden Seiten die Wellen erneuern
und das muss dann wieder 30 Jahre halten.
Möchte also nur taugliches Material einbauen.
Im Voraus besten Dank für taugliche Empfehlungen.
Gruss, Jochen !
|
|
0
11.05.2019 09:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rainman
König
   

Zuletzt online: 23.02.2025 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.671.224
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Ich dachte ab Bj.9.88 gabs den Vectra. Woher hast du denn den 97,'er.
__________________ Kreativität kann man nicht kaufen. Ein gutes Auto macht ein stimmiges Gesamtkonzept aus, und nicht das Geld was Investiert wurde.
|
|
1
11.05.2019 10:49 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.401.696
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Tausch einfach das Außengelenk. Die gibts schon ab ca. 20€. Kannst auch eins mit ABS-Ring nehmen. Falls du ABS hast, brauchst du die Variante mit 43 Zähnen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
11.05.2019 17:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mupermann
Mitglied
 

Zuletzt online: 22.07.2019 |

Level: 25 
Erfahrungspunkte: 79.420
Nächster Level: 100.000
|
 |
|
Hallo,
ich hatte auch ein Problem mit meinen Automatik Gelenkwellen, weil zumindest eine Welle ein Tripodgelenk hat. Ich hatte da auch Klackergeräusche im ausgefederten Zustand. Es hat sich rausgestellt nachdem mein Kumpel das Gelenk auseinandergenommen hat, dass die Gelenke wohl falsch zusammengebaut waren, auch die Ersatzwelle, die ich besorgt habe, hatte schon den gleichen Defekt, nicht ganz so schlimm. Er hat dann in Mühevoller Frickelei mit den Haarnadellagern aus zwei Gelenken ein gutes gebaut.
Ich habe das hier auch schon mal gepostet.
Vllt konnte ich ja helfen.
VG
Clemens
|
|
3
13.05.2019 19:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Jochen !
Eroberer
  

Zuletzt online: 19.04.2025 |

Level: 30 
Erfahrungspunkte: 285.241
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
Moin
Jaja ... 97er ... mein Fehler ...
Es ist natürlich ein 87er.
Sorry für die späte Rückmeldung, hatte grad andere Sorgen.
Das Geräusch ist momentan fast völlig verschwunden
und lässt sich immer noch nicht lokalisieren.
Man merkt jedoch in den obig beschriebenen
Fahrsituationen ein „Mahlen“ im Gebälk.
Daher werde ich demnächst mal nach dem empfohlenen
Aussengelenk Ausschau halten und bei moderater
Preisgestaltung beide Seiten erneuern.
Wenn es das dann nicht war, war es wenigsten
den Versuch wert und ich weiss was es nicht war.
Danke für die Tips !
Wenn jetzt noch jemand eine seriöse Bezugsquelle für
qualitativ einwandfreie Teile nennt, so wäre mir
damit sehr gut geholfen.
Gruss, Jochen !
|
|
4
16.06.2019 09:02 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.877 | Besucher heute: 1818 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|