|
 |
|
 |
Ascona LS 1.6
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 01.07.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.900.547
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Motortemperatur evtl. zu hoch?? |
 |
Hallo Leute.
ich möcht mich mal erkundigen wie das mit der Motortemperatur so ist.
Folgender Sachverhalt:
Mein Motor ist im Fahrbetrieb immer (unabhängig von der Außentemp.) auf ca. 2/3 der Temperaturanzeige... also natürlich noch deutlich von rot weg, aber eben deutlich über der Mittelstellung... egal wie schnell und wo (Stadt/ Autobahn/ hügelig/...) ich fahre.
Ist das normal und unbedenklich?
Es ist halt so, dass häufig der Ventilator zum Kühlen anspringt und das Brummen des laufenden Ventilators etwas nervt und verunsichert.
Ich hab den 1.6N/75PS mit grade mal 31000km (echte 31tkm; nicht131tkm !!!) und er läuft auch gut.
Kühlflüssigkeit ist neu und Öl hat er auch (und verliert/ verbraucht es auch nicht)
Vor kurzem beim TÜV (ohne Mängel
) hat der Prüfer gesagt, dass der Motor sehr, sehr mager eingestellt sei (also Betonung auf SEHR), dies aber wenn das Auto sauber läuft kein Problem sein sollte, was es auch nicht ist. Ihn fetter einzustellen rät er mir nur dann, wenn ich das Gefühl hab, dass er ruckelt oder nicht so gut zieht... hier ist aber alles o.k.. Außerdem könnte bei fetterer Einstellung der Spritverbrauch steigen, so der Prüfer.
Kann die erhöhte Temp. evtl damit zusammen hängen dass der Motor mager eingestellt ist?
Je nach fahrweise braucht mein Asci 8,5 -9,5l... das ist glaub/ hoff' ich auch noch im grünen Bereich
.
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps,
Gregor
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona LS 1.6 am 10.09.2014 12:15.
|
|
0
10.09.2014 11:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
Zuletzt online: 16.05.2019 |
Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.150.096
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Grundsätzlich:
Je magerer dein Motor läuft, desto wärmer wird er.
Je Fetter, desto kühler.
Aber solange sich das nicht im Roten Bereich deiner Anzeige abspielt, einfach nicht dran denken.
Gruß
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
3
10.09.2014 16:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.836.292
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
du könntest mal deine Themperatur messen (lassen). Der Lüfter springt natürlich an im Stand, wenn kein Fahrtwind herrscht, und er wärmer wird, das ist normal.
Im Winter, wenn auch die Heizung an ist, wirst du den Lüfter vermutlich nie hören.
gruß
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
4
10.09.2014 21:23 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.572 | Besucher heute: 3320 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|