|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.103.440
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Handbremse blockiert bei feuchtem Wetter |
 |
Habe letztes Jahr die Trommelbremse komplett erneuert (inkl. Seil) und bei feuchten Wetter jetzt das Problem, das die Bremse blockiert. Wenn er dann auf einer Schräge abgestellt ist, sind die Bremsen morgens so fest, dass sie sich manchmal nur mit Schlägen gegen die Felgen lösen. Auch beim Fahren auf nasser Straße/Regen blockiert die HA ziemlich schnell. Daher schließe ich das Seil aus. Taucht wie gesagt nur bei feuchtem Wetter auf und es wurde alles ordnungsgemäß eingebaut.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
0
13.04.2012 09:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.876.347
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Hast du diese selbstnachstellende Bremse?
Evtl vergessen diese verstellschrauben etwas zu öffnen.
Wenn bei verschleissender Bremse dieses Teil sich durch Klicks mit der Bimetallfeder nachstellt ist das Teil bei neuen Belägen zu lang.
Könnte sein, muß aber nicht zwingend dein Problem sein.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
1
13.04.2012 09:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.103.440
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ja, hab ich. Aber dann müsste sie ja immer blockieren? Habe jetzt auch den Tipp bekommen, die vordere Kante der Beläge mit der Feile ein bisschen anzurunden...
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
2
14.04.2012 09:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asso
Tripel-As


![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CE | ![Celle -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | * | * |
Zuletzt online: 12.01.2019 |

Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.161.695
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
 Original von Asci1987
Ja, hab ich. Aber dann müsste sie ja immer blockieren? Habe jetzt auch den Tipp bekommen, die vordere Kante der Beläge mit der Feile ein bisschen anzurunden... |
hallo und,es ist richtig,man soll bei neuen belegen immer die kannten feilen(mit groben schmirgelpapier gehts auch.wird auch kannten brechen zu gesagt)ich mache das bei allen belegen,auch forne.mfg
|
|
3
14.04.2012 17:01 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.680.263 | Besucher heute: 11 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|