|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 21.06.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.840.080
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
vorne gibt es auch einen mit 21mm vom 20SEH modell. Den bekommt man bei Opel-Classicparts noch neu. Nicht vergessen. Du brauchst noch die 2 Gummis vorne für den entsprechenden Stabilisator-Durchmesser.
Den hinteren kannst du dir auch von einem Vectra-A vom Schrottplatz holen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
05.06.2010 16:52 |
|
|
Krawallhobel
Tripel-As


Zuletzt online: 19.02.2018 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 890.907
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
ruf mal da an. www.matz-autoteile.de
am besten mit der opel nummer. die haben noch welche da. habe meinen 21er auch da bekommen.
gruß jan martin
|
|
2
06.06.2010 00:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 347.908
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
danke für die tolle info.das mit dem 21er hatte ich garnicht bedacht hatte nur den 18er gesucht.von welchem vectra muss das den der stabi sein hinten?
|
|
4
06.06.2010 12:32 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 21.06.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.840.080
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Stabilisator hinten passt von allen Vectra-A mit Verbundlenker-Achse. Also alle außer 2000er und 4x4 Modelle.
GT-Modelle und V6 haben einen mit größerem Durchmesser. Die passen natürlich auch.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
5
06.06.2010 13:18 |
|
|
StübeC
Eroberer
  

![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RD | ![Rendsburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | R | 5 | 8 | 3 |
Zuletzt online: 11.09.2013 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 347.908
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
und die durchmesser sind demnach alle mind.17 mm?das hört sich gut an.da läst sich etwas finden.
|
|
6
06.06.2010 13:23 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 21.06.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.840.080
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die von den normalen Modellen haben den 17mm Stabi. (Gleiche Teilenummer). Beim Ascona gab es auch nur diesen. Wenn dir die dickere Version vom GT in die Hände fällt, schadet das sicher auch nicht. Der hat laut Umrüstkatalog 18,5mm
Der vom V6 hat sogar 21mm.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
7
06.06.2010 13:39 |
|
|
Krawallhobel
Tripel-As


Zuletzt online: 19.02.2018 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 890.907
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
also bei mir war Opel-Classicparts nicht günstiger. die in flensburg kaufen nur originale opelteile auf. sind wirklich gut und günstig
|
|
8
06.06.2010 21:10 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.233.527 | Besucher heute: 8409 | Besucher gestern: 10.392 |
|
|
|