|
Julia unregistriert
 |
|
Die Neue |
 |
Tach auch,
ab heute gibt´s eine Ascona Fahrerrin mehr in eurem Kreis.
Ich komme aus der Eifel, bin 30 Jahre und habe mir Vorgestern meinen zweiten Ascona zugelegt. Der erste hat der Rost gefressen.
Hab jetzt einen 86er 1.6i G-Kat Bj 86, ziemlich rostfrei,
Vollausstattung,(Color,DZM,Glasheheschiebedach, ZV, Mittelarmlehne und Kopfstützen hinten, usw, Vogtlandfedern,
7,5x15 Cupfelgen.....)
Bischen lahm ist er, das einzigste was ich besorgen muß ist das Luftfiltergehäuse, bzw eigentlich nur der Schnorchel, der sollte ohne Unterdruckschlauch funktionieren.
Auf´m Schrott haben die natürlich nichts. Wenn jemand sowas hat, ging´s mir und meinem Asci besser, so zieht der immer nur die kalte Luft.
Gruß, Julia
|
|
0
19.11.2003 16:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Batida444
Cheffe vons Ganze
    

![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 8 | 7 | 4 |
Zuletzt online: 12.08.2023 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.853.778
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
na, dann sag ich mal
HERZLICH WILLKOMMEN !!!
hoffentlich fühlst du dich hier recht bald "heimisch" und findest antworten auf deine fragen
)
gruß
günni
PS: ich hab das mal verschoben
__________________
Frauen an die Macht..... MACHT sauber.... MACHT Essen.... MACHT euch naggich
|
|
1
19.11.2003 21:18 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.501.130
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Haa, mal wieder ein neues Mädel im Forum, herzlichst willkommen.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
2
19.11.2003 22:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Julia unregistriert
 |
|
Das ist ja richtig freundlich von euch das ihr mich Wilkommen heißen tut. Aber kann mir hier keiner auf meine Frage Antworten oder zumindestens einTipp geben wie ich das Problem anders lösen kann?
"Bischen lahm ist er, das einzigste was ich besorgen muß ist das Luftfiltergehäuse, bzw eigentlich nur der Schnorchel, der sollte ohne Unterdruckschlauch funktionieren.
Auf´m Schrott haben die natürlich nichts. Wenn jemand sowas hat, ging´s mir und meinem Asci besser, so zieht der immer nur die kalte Luft.
Hat das etwa nur der Ascona ?1.6 i mit G-Kat, Multec-Zentraleinspritung und 75 PS ?
:nix:
mfg julia
|
|
3
19.11.2003 22:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Hallo und herzlich Willkommen auch von mir.
Um mal kurz auf deine Frage einzugehen; von einem 1.6er solltest du nicht zu viel erwarten. Mein erster war auch ein 1.6er (allerdings das Vergasermodell mit 75 PS), den konnte man wirklich nicht gerade sportlich nennen. Bei 160 km/h war auf der Bahn auch schon schluß, und gesofffen hat er wie ein Weltmeister (stolze 12 l/100km war das sparsamste was ich mit der Kiste hinbekommen habe).
Ich habe jetzt leider nicht den Motorraum von deinem Modell vor Augen, aber normalerweise ist es ja vorteilhaft wenn kalte Luft angesaugt wird (gerade bei den Einspritzmotoren).
Bei deiner Suche nach dem besagten Rüssel müßTest du auch bei Kadett E fündig werden, da gabs den Motor auch, ewt wurde der Motor sogar in den alten Vectra A Modellen verbaut.
Gruß
Marcel
|
|
4
20.11.2003 12:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.761.898
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
@migselv
Das kannste jetzt aber nicht vergleichen! Du hattest den alten Big Block, das war ein völlig anderer Motor.
Der 1.6i ist für sich und seine Leistung 'ne Spitzenmaschine. Robust - Zuverlässig und vor allem Sparsam. Nicht umsonst gibt es diesen Motor praktisch bis heute in den neuen Modellen noch.
75 PS sind natürlich nur 75 PS.
@Julia
Ich kann Dir auch keinen anderen Tipp geben, als bei 'nem Kadett oder Vectra A nach dem Teil Ausschau zu halten.
Vielleicht kann man auch einen anderen Schnorchel zurecht basteln. Die Umschaltung für die Ansaugluftvorwärmung braucht doch der 1.6i nicht, oder?
Oder Du findest jemand, der auf einen großen Motor umgebaut hat und den Kram übrig hat.
Versuch's mal mit einer Suchanzeige in der entsprechenden Rubrik, vielleicht wird das eher gelesen.
Ich hatte allerdings bisher bei der Teilesuche kaum Resonanz - leider!
Trotzdem viel Glück,
BÄR
|
|
5
20.11.2003 12:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
@baer:
Ich wollte ja überhaupt nicht die zwei Motoren miteinander vergleichen. Daß der 1.6i ein ganz anderes Motorprinzip hat und eine Stufe moderner ist als der alte 16N ist ja klar.
Was ich sagen wollte ist, daß es sehr begrenzt ist, was man von einem 75 PS starken Auto erwarten bei über 1T Gewicht. Der Rest war "nur so dahin gesagt".
Gruß
Marcel
|
|
6
20.11.2003 16:02 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.822.223 | Besucher heute: 2449 | Besucher gestern: 8.199 |
|
|
|