|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.612.500
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Frontscheibe wechseln |
 |
Hallo zusammen,
ich wollte das Thema noch einmal aufrollen, denn ich hab die Frontscheibe bei mir ausgebaut und festgestellt das am Gummi so ein komisches Dichtzeugs dran ist. Ähnlich wie knete.
Muss ich bei Verwendung einer neuen Dichtung auch das Zeug wieder drauf machen?
Viele Grüße
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
20
14.08.2021 16:24 |
|
|
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.200
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hallo aus Bischem,
bei einer neuen Dichtung brauchst du die nicht.
Vermutlich wurde die alte mal undicht und man hat mit der Dichtmasse ausgebessert.
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
21
14.08.2021 23:07 |
|
|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.612.500
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Da bin ich mir nicht so sicher... An meinem Heckscheibengummi war das Zeug auch dran
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
22
15.08.2021 00:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.103.099
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
 Original von Ascona_Atzen
Da bin ich mir nicht so sicher... An meinem Heckscheibengummi war das Zeug auch dran |
Kann ich bestätigen. War bei allen meiner Schlachtern so. Ohne wird es wohl nicht ganz dicht. Denke, man kann ganz normale Scheibendichtmasse nehmen.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
23
18.08.2021 15:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.200
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Na ja , die korrekte Lösung wäre eine neue Dichtung, wenn es nicht mehr dicht ist.
Die preiswertere und schnellere Lösung ist halt für ein paar Euro (oder früher Mark) die Scheibendichtmasse reinzupumpen.
„Ich meine, bei Zylinderkopfdichtungen wird das auch so gemacht
Ironie aus“
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
24
18.08.2021 21:36 |
|
|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.612.500
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Ich hab mich noch einmal schlau gemacht, das Zeug ist vom Werk aus drin. es ist ein sogenanntes Butylband. Damit es 100% dicht wird bei Verwendung einer NEUEN Dichtung.
Also mach ich lieber wieder eins rein.
Grüße
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
25
21.08.2021 13:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bischem
Routinier
 

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GT | 6 | 6 |
Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.583.200
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Ich konnte heute endlich meinen Kollegen fragen, der ist bei uns für alle technischen Fragen zum Thema Autoglas für 60 Glaser zuständig ……
Bei einer hochwertigen neuen Dichtung würde er kein Butyl einsetzen, ist nicht notwendig (wie ich es schon sagte - so kenne ich es)
Bei einer Dichtung , wie er nicht weiß wo sie herkommt (also die Qualität fraglich ist) oder bei der Verwendung einer gebrauchten Dichtung, würde er Butyl einsetzen, um die Dichtheit zu gewährleisten.
Fazit: Vorbeugend spricht also nichts dagegen
__________________ Gruß Jörg
85 er Cabrio 18E GT H&T 191069
81 er CC 16N Berlina
|
|
26
03.11.2021 19:56 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.679.881 | Besucher heute: 1822 | Besucher gestern: 1.952 |
|
|
|