Hi, ich habe ein Problem und zwar will ich in meinem Ascona C-CC die Motorraumbeleuchtung Nachrüsten.
Die Halterung inklusive Birne habe ich bereits. Ich habe auch gefunden wo ich sie in der Motorhaube verbauen muss, allerdings weiß ich nicht wo ich sie anschließen muss. Hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Meine Vermutungen sind:
1. Die kabel werden in den Innenraum gelegt und da an die beleuchtung angeschlossen, sodass die Lampe im Motorraum leuchtet wenn die Innenraumbeleuchtung an ist.
oder
2. Im Motorraum ein Schalter (wie Türkontakt, bzw Heckklappe) eingebaut wird. Allerdings habe ich dafür keine passende Stelle gefunden.
Hoffe einer von euch hat sie drin und kann mir sagen wie sie bei ihm angeschlossen ist oder wie er sie eingebaut hat.
also grundsätzlich brennt die Motorraumbeleuchtung zusammen mit eingeschaltetem Standlicht ohne Kontaktschalter. Einen Stecker findet man (meistens!) in der Nähe vom Scheibenwischermotor. Allerdings gibt es verschiedene Vorverkabelungen. Bei meinem 84er Cabrio z.B. habe ich diesen Stecker noch nicht gefunden; bei meinem damaligen 84er Sport war er vorhanden.
Das graugrüne Kabel vom Lichtschalter (Pin 56) geht zum Sicherungskasten, 10 Ampere, an diese Sicherung schließt du das graugrüne Kabel der Motorraumleuchte an. Das braune an Masse!
gruß
Rolf
__________________
The one and only LHD Vauxhall Cavalier MK2 Estate in the world
Bei mir sind am Scheibenwischermotor 2kabel über, die zurzeit lose darumhängen, werde die mal durchmessen und dann weiterüberlegen wie ich es machen soll. Möchte nämlich nicht unbedingt die ganze zeit noch Standlicht anhaben. Werde mir dann wohl lieber einen Türkontakt da einbaun auch wenn er mehr arbeit ist.
Die Motorraum-Leuchte kommt an das Grau-Grüne Kabel. Habe noch keinen Ascona, der die Leuchte nicht vorverkabelt hat. Alternativ kann man auch das linke Standlicht anzapfen.
Masse nimmt man mit einer Schraube direkt unter der Aussparung für die Leuchte. Da ist auch schon das Loch für die Schraube vorgegeben.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona133 am 18.08.2008 14:54.