|
 |
|
 |
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.656.716
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Huhu wollt ma den neuen vorstellen!
Es ist ein Ascona C Bj87 GT/Sport Cabrio von H&T.
Antriebsagregat ist ein C20NE
Nach siebenjährigen Dornröschenschlaf in einer modrig feuchten Scheune hab ich ihn mit ner neuen Batterie und ein paar Ersatzteile für die Zündung, wieder zum Leben erweckt. Er sprang gleich an verschluckte sich ein paar mal und schnurte dann wie ein Kätzchen. Nach einer 80 Km langen Fahrt, die er ohne Probleme absolvierte, kammen wir am neuen Zuhause an und machten erst mal eine Bestandsaufnahme. Ich musste feststellen das die hohe Feutigkeit einiges an Schaden angerichtet hat und ich mich fast übergeben musste so wie es im Auto roch. Ich konnte aber keine Durchrostungen feststellen. Das Eilbachkomplettfahrwerk hat mir auf der Fahrt viel Spaß bereitet auch wenn die Reifen schon 8 jahre alt sind.
Nach einer Langen tortur mit dem Dampfreiniger ist die Innenaustattung wieder ganz passabel. das verdeck ist ganz aber ließ sich nicht öffnen, da die Schaniere alle sammt leicht angerostet waren aber nach einer Dose Rostlöser und 45 min wartezeit gings dann endlich auf. "Was ein Gefühl" Das mich zwang, auch wenn es schon dunkel war und minus 3 grad, meine erste Runde offen zu drehen. "Wahnsinn".
Schuhprobe hab ich auch schon gemacht.
Jetzt sind noch einige Sachen zu erldeigen und hab da einige Fragen:
Wie pflege ich am Besten die Gummis? Wie reinige ich am besten das Dach und was eignet sich am Besten zum Imprägnieren (Stoffdach)? Wie bekomme ich das Heckfenster wieder klar? Und warum hat mein 87iger GT null Kat??
MfG Atzen
Dateianhang: |
Photo-0009a.jpg (182 KB, 229 mal heruntergeladen) |
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
0
23.01.2008 09:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
cowboy
Kaiser
User ist gesperrt

Zuletzt online: 03.07.2010 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.823.510
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
|
15
23.01.2008 12:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.059.214
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
RE: Der neue im Club!! |
 |
 Original von Ascona_Atzen
Und warum hat mein 87iger GT null Kat??
|
Mit wieviel KW ist der Eingetragen ? War der Motor immer drin ? also kein Umbau ?
Es könnte auch ein 20SEH sein .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
15
23.01.2008 12:21 |
|
|
jacz
Kaiser

Zuletzt online: 11.10.2021 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.896.951
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
15
23.01.2008 14:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 11.07.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.919.290
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
@ Atzen: Hast du vor dem ersten Start das Öl gewechselt ?
den 20NE kann man doch sicher leicht auf KAT umbauen, oder ?
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
23.01.2008 14:56 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.483.127
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
den 20ne auf Kat umzubauen ist ganz einfach.... man braucht nur ein neien Kabelbaum vom C20NE (aber nur, wenn man dei Kabel nicht selber legen möchte), einen Kat und ein Hosenrohr mit Lambdasonde....
Falls die Kabel selber verlegt werden sollen, muß aber noch PIN 21
am Steurgerät von der Masse genommen werden....
|
|
0
23.01.2008 17:01 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.059.214
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Ich habe noch zwei Motorkabelbäume C20NE liegen wenn benötigt !
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
15
23.01.2008 17:11 |
|
|
Grizzly1978
Doppel-As

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | S | 4 | 1 | 2 | 1 |
Zuletzt online: 14.11.2017 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 989.027
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Schickes Cabrio hast du dir geangelt!
Viel Spaß damit!
Sag mal, stand der nicht ne ganze Weile bei Autoscout rum, für nicht einmal 1000 € ?
Björn
|
|
0
23.01.2008 17:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.656.716
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Also sind Felgen von SMC große:17 Zollx 7.5 mit 45er schlabbe. ja war bei Autoscout drin für 1100€ hab ihn für 900€ geangelt
Km-Stand 115 000 . Überraschung kam am Besichtigungstermin. In der Anzeige stand: violet mit 1.8er Maschinche und hat sichzu ein Graumetalic mit C20NE entpuppt. "ich mich sehr freuen auf erste Fahrt mit Sonne. Mir kribbelts und jukt es in den Fingern. Leider is der Lack auch sehr mitgenommen.
Mal schauen ob ich ihn bis 01.05. fit hab sollte er aber. Will noch alle Flüssigkeiten wechseln.
Am WE bekomme ich einige Ersatzteile sprich KAt, Sitze usw. Fals es aber net klappt werd ich ich mich auf jedenfall melden will schon etwas weniger Steuern zahlen. Ist defintiv nen C20NE original eingetragen mit 85KW und 1984 ccm.
Hab aber noch ein Problem Temp und Tank anzeige gehen nicht. Ideen?
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
0
23.01.2008 23:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
kaldy
Tripel-As


![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | AN | ![Ansbach -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KU | 535 | |
Zuletzt online: 10.10.2024 |

Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.455.710
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
ich glaube mal in einer Oltimer Zeitung gelessen zu haben das man die Scheibe mit Zahncreme wieder fit bekommt.
__________________ Gruß Kaldy
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist
|
|
0
09.02.2008 23:17 |
|
|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.656.716
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hm ich werds ma an einer kleine nstelle ausprobieren. danke für den tipp
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
0
09.02.2008 23:47 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.049.715
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
ich habs bei mir mit soner paste für handy displays und uhren gemacht hat ein paar abende gedauert aber an konnte danach wieder rausgucken.
|
|
0
10.02.2008 01:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Jupiter
Routinier
 

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 27.09.2024 |
Herkunft: nähe interlaken/ Schweiz |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.715.539
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
auch von uns ein ganz herzliches willkommen
was das imprägnieren angeht würde ich gerne erfahren ob es nicht günstiger und einfacher ist es mit zeltimprägnierung zu imprägnieren
da gibt es produkte die man in wasser auflöst und mit dem schwam gleich wie das autowaschen auftragen tut
für zelte (baumwollstoff und nylon) was das günstig und effizient
gumidichtungen
günstigste und beste ergebnisse bekommt man mit eigengebräu
anleitung
glitzerin in der drogerie kaufen und gumidichtungen in glitzerin einlegen
es kann auch mit wasser verdünnt werden
dichtungsgumi quillen ein wenig auf und werden ganz weich und geschmeidig
nachteil
die gummioberfläche des gummi gibt einige zeit glitzerin ab heist das bei seitenscheiben die scheiben bei jedem rauf und runter verschmiert sind
eventuell oberfläche dieser gummis mit fettentferner behandeln
hab das früher so bei sonnendächer gemacht
dort waren die dichtungen so langr gequetscht (dach jahrelang geschlossen)
das nach dem öffnen nicht mehr dicht war
nach glitzerinbehandlung ca. 1 woche bis 1 monat im glitzerin wasserbad
wars dicht und geschmeidig
__________________
daniel aus der schweiz
|
|
0
10.02.2008 09:08 |
|
|
 |
|
 |
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.327.024 | Besucher heute: 196 | Besucher gestern: 2.343 |
|
|
|
|