hallo,leute
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
es müßte für den ascona eine korkdichtung gegeben haben,die bekommt man aber leider bei opel oder atu nicht mehr.
wo bekommt man diese noch her?und sind die besser als die aus gummi?
die Gummi ist besser und dichter. Den die Kork hat das Problem saust du die Dichtfläsche mit öl ein wird es nie meh richtig dicht.
Auch geht sie schneller Kaputt.
Die gummidichtung einfach mit Essigmucke *G* so nenen die bei Opel diese Schwarze Dichtmasse stinkt nach essig einbaun. Einfach die Gummiedichtung dünn von beiden seiten einstreichen und dann Ölwanne einbaun . Das hält bomben Dicht . Zumindest bei mir null Probleme . Obwohl ich per Hand die schrauben angezogen habe
ich hatte mal ne Korkdichtung drin. War grade neu als ich meinen Dicken gekauft hab, fing schon nach ca. nem halben Jahr an zu tropfen.
Nim lieber ne Gummidichtung.
Mußt mal bei ebay schaun, da bekommt man manchmal noch neue.
kann Dir auch ne Gummidichtung empfehlen. Ich hab bei mir (16v) ein Schwabbelblech mit ner aufvulkanisierten Dichtung drin. Das ist klasse und viel einfacher zu montieren.